Politik&Welt
Die 5 meistbesuchten Städte auf der WeltAuf der Welt gibt es 194 Länder. Hier in diesem Text zeige ich euch die 5 meistbesuchten Reiseziele auf der ganzen Welt.
1. Istanbul
Istanbul ist die Hauptstadt der Türkei. In Istanbul gibt es supercoole Freizeitparks, wie z. B. das Vialand oder das Viasea Aquarium. In Istanbul gibt es viele schöne Sonnenuntergänge und auch leckeres Essen, deshalb lohnt es sich mal nach Istanbul zu fliegen! In Istanbul gibt es auch die spaßigsten Wasserparks wie den Aqua Club Dolphin. Es gibt aber auch sonst noch viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Istanbul hieß früher Byzanz und war eine antike griechische Kolonie.
2. London
London hat viele Sehenswürdigkeiten wie das London Eye, die Tower Bridge oder Big Ben. London hat 9,800 Millionen Einwohner. London hat die längste und wahrscheinlich älteste U-Bahn der Welt; die erste Linie wurde am 10. Januar 1863 eröffnet. Täglich nutzen bis zu vier Millionen Fahrgäste die Underground, das sind mehr als 1,3 Milliarden Fahrgäste pro Jahr. Die Underground besteht aus elf Linien mit einer Gesamtlänge von 402 Kilometern und 272 Stationen.
3. Dubai
Dubai ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. In Dubai gibt es die berühmte Jeep-Wüstensafari, bei der man coole Stunts und Drifts mit den "Jeeps" machen kann. In Dubai kann man aber auch noch viele andere bekannte Sachen unternehmen. Es gibt hier ein Museum der Zukunft, das man besichtigen kann oder man gönnt sich ein Abendessen in der Luft ( nichts für Personen die Höhenangst haben 😉). Es gibt aber auch super Freizeitparks, die man jederzeit besuchen kann.
4. Antalya
"Die Stadt der Legende"-Freizeitpark ist der beste und bekannteste Freizeitpark in der ganzen Stadt. Antalya ist für Sonne, Sand und Meer berühmt, doch die fünftgrößte Stadt der Türkei hat viel mehr zu bieten. Von Einkaufsmöglichkeiten über Strände bis zu einem pulsierenden Nachtleben findet ihr hier ein reiches Unterhaltungsangebot und die Möglichkeit zu zahlreichen Aktivitäten. Antalya liegt in der Türkei und hat den Namen vom altgrieschichen Wort "Attaleia".
5. Paris
Paris ist die Hauptstadt Frankreichs. Ich glaube, ihr kennt alle den Eiffelturm, der steht auch in Paris! Aber es gibt auch die Kathedrale Notre Dame, den Louvre oder auch den Arc de Triomphe. Paris hat ungefähr 11 Millionen Einwohner. Jedes Jahr kommen etwa 16 Millionen Touristen nach Paris, das sind mehr Menschen als die Stadt Einwohner hat. Generell ist von Montag bis Donnerstag an den Pariser Sehenswürdigkeiten viel weniger los als von Freitag bis Sonntag. Man kann auch sehr gut sehen, dass vor der Corona-Pandemie viel mehr Touristen in Paris waren, z. B. im Disneyland waren vorher viel mehr Leute und dann ab 2020 war auf einmal fast niemand mehr da. Unten in den Links gibt es dazu eine Tabelle.
Quellen:
(von Estelle, 11.7.24)
|
Elisabeth IIWir alle kennen Elisabeth die Zweite: Königin von England vom 6. Februar 1952 bis zu ihrem Tod im Jahr 2022.
Ihr Leben:
Elisabeth II. wurde als Elizabeth Alexandra Mary am 21. April 1926 in Mayfair, London, geboren. Elisabeth II. stand bei ihrer Geburt nach ihrem Onkel David, Prince of Wales, und ihrem Vater Albert, Duke of York, an dritter Stelle der britischen Thronfolge. Doch Elisabeths Onkel wollte kein König werden, also wurde Elisabeths Vater zum König Englands ernannt. Das bedeutete für Elisabeth, sie würde Königin werden. Im Zweiten Weltkrieg engagierte sich Elisabeth wohltätig im Frauenwohldienst "Welfare Monarchy" und absolvierte eine Ausbildung als Automechanikerin im Heimathilfdienst. Am 20. November 1947 heiratete Elisabeth den Prinzen Philippe von Griechenland. Nach dem Tod ihres Vaters bestieg Elisabeth II. am 6. Februar 1952 den Thron. Königin Elisabeth bekam mit König Philippe vier Kinder, Charles III., Anne, Andrew und Edward. Königin Elisabeth regierte 70 Jahre über Großbritanien, Nordirland und weitere Commonwealth-Staaten (bspw. Kanada, Australien und Singapur). Als sie am 8. September 2022 starb, übergab sie ihrem ältesten Sohn, Prince Charles III., dem heutigen König von Großbritanien, den Thron.
Elisabeths Reaktion zu Prinzessin Dianas Tod:
Als Prinzessin Diana am 31. August 1997 bei einem Autounfall in Paris verstarb, war die ganze Welt in Trauer. Doch Elisabeth II. schwieg lange über diesen tödlichen Unfall. In einer Fernsehsendung wandte sie sich schließlich an ihr Volk und zeigte zum ersten Mal ihre Emotionen über den Tod von Prinzessin Diana. Dort kündigte sie auch eine offizielle Todestrauer für Diana an. LeMO Biografie
Stammbaum von Elisabeth II.:
Elisabeth II. und Prinz Philipp hatten gemeinsam 4 Kinder, Prinz Charles (den heutigen König), Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward. Prinz Charles heiratete Prinzessin Diana, mit welcher er zwei Kinder hat, Prinz William und Prinz Harry. Doch Diana und Prinz Charles trennten sich und Charles fand eine neue Frau, Herzogin Camilla. Prinz William ist mit der heutigen Herzogin Kate ehelich verbunden sowie Harry mit der Suits-Schauspielerin Meghan Marle. Prinz William und Herzogin Kate hatten drei Kinder, Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Prinz Harry und Meghan hatten gemeinsam ein Kind, Archie Harrison.
Die Queen im 2. Weltkrieg:
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Deutschland trat. Wie andere Jugendliche ihrer Altersklasse lebte die Thronfolgerin damals auf dem Land, während die Eltern in London die Stellung hielten. Trotz der eigenen Ängste und Sorgen spendete sie als 14-Jährige anderen Kindern Trost. "Am Ende wird alles gut", sagte die Prinzessin in ihrer legendären Radioansprache von 1940. "Und wenn der Frieden da ist, ist es an uns, den Kindern von heute die Welt von morgen zu einem besseren und glücklicheren Ort zu machen." Kurz vor Kriegsende absolvierte Elizabeth eine Ausbildung als Fahrzeugmechanikerin und Lastwagenfahrerin bei der Armee. Damit schrieb sie Geschichte, ist sie doch das einzige weibliche Mitglied der Königsfamilie, das in der britischen Armee gedient hat. Ihre Leidenschaft für Autos hat sie sich bis heute bewahrt.
Quellen: 👉 LeMO Biografie
👉 http://www.zdf.de
Prinzessin Diana 👈 wenn ihr mehr über Prinzessin Diana erfahren wollt (von Klára, 4.7.24)
|
In New York muss man gleich Maut zahlen?!Es wäre die erste Stadt in den USA (United States of America), in der eine City-Maut erhoben wird. Es gibt nur sehr wenige Städte auf der Welt, die dies bereits getan haben. Das sind Singapur, London und Stockholm. Es ist nicht geplant, die Mautpflicht in der ganzen Stadt einzuführen. Lediglich im südlichen Teil von Manhattan (ab Chinatown) sollen Mautstationen eingerichtet werden.
Für Autofahrer soll es ab Juni von 5 bis 21 Uhr 15 Euro kosten. Allerdings gibt es noch 6 Klagen von Politikern und Behörden gegen die Maut. Der Staat New York will mit dem Projekt eine Milliarde Euro einnehmen, um den Nahverkehr in der Stadt zu verbessern und in Zukunft weitere Projekte zu finanzieren.
Quelle: www.spiegel.de (von Jonah, 25.4.2024)
|
WeltfrauentagAm 8. März war wieder Weltfrauentag. 1911 gab es zum ersten Mal einen Weltfrauentag in Europa. Nicht immer war der Weltfrauentag am 8. März, erst 1975 hat man sich auf diesen Tag geeinigt. Der Grund für die Entstehung des Weltfrauentags ist, um auf die Ungerechtigkeit zwischen Mann und Frau aufmerksam zu machen. Manche Frauen dürfen nicht wählen oder haben weniger Karrierechancen als Männer. In 18 Ländern, die Mehrzahl davon liegt im Nahen Osten z. B. Bahrain oder Saudi-Arabien, ist es den Frauen nicht erlaubt, zu arbeiten oder zu wählen.
Die Idee
Die Idee zum Weltfrauentag kam von einer Deutschen, ihr Name war Carla Zetkin. Sie wollte einen Tag erschaffen, an dem die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau im Mittelpunkt steht. Damals ging es vor allem darum, dass Frauen das Wahlrecht und bessere Arbeitsbedingungen erhalten sollten.
Die 3 wichtigsten Werte
Gleichberechtigung, gleiches Gehalt und gleiche Arbeitsbedingungen sind sehr wichtige Werte für die Frauen. Schon seit Entstehung der Menschen ist es so, dass der Mann das Sagen hat und die Frauen dazu gedacht sind, die Hausarbeit und die Versorgung der Kinder zu übernehmen.
QUELLE:
plan.de/weltfrauentag-einfach-erklaert (von Jonah, 14.03.24)
|
Polizei findet Granate in der Wohnung einer Terroristin30 Jahre lang durchsuchte die Polizei Wohnungen und Campingplätze, stoppte Züge und Busse, observierte sogar eine Beerdigung in Deutschland, schließlich hat sie die frühere mutmaßliche Terroristin Daniela Klette gefunden und festgenommen, weil sie mehrere Straftaten begangen hat, eine davon: versuchter Mord. Außerdem hat man gefährlich Gegenstände wie eine Granate oder Schusswaffenmunition in ihrer Wohnung gefunden.
Zwei Tage nach der Festnahme der mutmaßlichen Terroristin war die Durchsuchung der Wohnung beendet. Die Polizei hat viele Stunden gebraucht, um alle die gefährlichen Gegenstände abzutransportieren. Zum Glück konnten alle Anwohner wieder am nächsten Morgen zurück in ihre Wohnung.
Quelle: Mutmaßliche RAF-Terroristin: Polizei findet Granate in Klettes Wohnung | tagesschau.de (von Yannick, 29.02.24)
|
Die US-ParteiwahlenAm 15. Januar beginnen sie und hören am 10. September auf, die Präsidentschaftswahlen in den USA. Es ist ein sehr komisches und anderes System als bei uns. Sie haben nämlich nicht so wie bei uns viele Parteien, sondern es gibt nur zwei Parteien, die Republikaner und die Demokraten. Gerade sind nur die Parteiwahlen. In jedem der 50 Bundesstaaten bestimmen die Wähler die Delegierten, welche im Sommer den Spitzenkandidaten oder die Spitzenkandidatin ihrer Partei und deren Stellvertreter, also die Person, die Vizepräsident werden soll, wählen. Die Person mit den meisten Stimmen in der Partei wird dann gegen den Kandidaten oder die Kandidatin der anderen Partei kämpfen.
Beispiel: Trump gewinnt die Wahlen in seiner Partei, das wären die Republikaner und Biden ist Präsident, also bekommt er die Stimmen der Demokraten.
Wie es dann nach dem Sommer weitergeht und wie der Präsident der USA Anfang November gewählt wird erfahrt ihr hier: Wahlen in den USA - Planet Wissen (planet-wissen.de)
Wer darf wählen?
Leute, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen beim Staat angemeldeten Wohnsitz haben und nicht vorbestraft sind, dürfen wählen. Auch Amerikaner im Ausland, die "Expatriates", z. B. die im Ausland studieren oder einfach im Ausland wohnen, aber trotzdem die amerikanische Staatsbürgerschaft haben. Auch Soldaten, die z. B. im Iran oder generell im Ausland stationiert sind, können per Briefwahl wählen. Viele, obwohl sie wählen dürften, wählen nicht, weil für sie der Wahltag schlecht fällt. Er wird seit 1845 auf den Dienstag gelegt. 2020 haben z. B. 100 Millionen Bürger nicht gewählt. Das liegt daran, dass viele Leute ein niedriges Gehalt haben und sich deswegen keinen unbezahlten Arbeitstag erlauben können.
Donald Trump und Joe Biden 2020 während der ersten Debatte in Cleveland Foto: Patrick Semansky / AP (von Jonah, 29.02.24)
|
KeniaKenia ist ein Land in Afrika. Es hat eine große Artenvielfalt.
Die Top 9 Tiere, die man in Kenia sehen kann:
1. Elefanten
2. Nashörner
3. Zebras
4. Gazellen
5. Giraffen
6. Löwen
7. Leoparden
8. Geparde
9. Wildhunde
Nachbarländer
Kenia grenzt im Norden an den Sudan und an Äthiopien, im Osten an Somalia, im Süden an Tansania und im Westen an Uganda. Die Hauptstadt von Kenia heißt Nairobi.
Es lohnt sich nach Kenia zu fliegen, weil die Menschen nett sind, das Land eine wundervolle Artenvielfalt hat, es dort schön warm ist und es eines der schönsten Länder in Afrika ist.
Ich fliege dieses Jahr nach Kenia und ich freue mich mega.;)
Quelle:
Informationen zu Kenia - Karibu Safaris (von Julie, 25.01.24)
|
Immer mehr Leute sterben in den USA durch SchusswaffenvorfälleIn den USA sterben sehr viele Menschen durch Amokläufe, Überfälle und Massenschießereien. Waffengewalt und tödliche Angriffe gehören in den USA leider zur Normalität. Das Jahr, in welchem am meisten Menschen angeschossen wurden, war das Jahr 2021. 2022 sind insgesamt 21.008 Leute gestorben.
Oben seht ihr die Anzahl an Schusswaffenvorfällen pro Jahr in den USA, bei denen mehr als vier Leute getötet oder verletzt wurden. Man sieht, dass es pro Jahr fast immer mehr Tote gibt, das heißt, dass es auch die nächsten Jahre noch weitere Tote geben wird und dass es nicht so bald aufhören wird.
2018 waren in den USA mehr als 390 Millionen Schusswaffen im Besitz der Bewohner. Im Schnitt besaßen 120 pro 100 Leuten eine Schusswaffe, das heißt, dass im Schnitt bis zu 20 Leute mehrere Schusswaffen besaßen. Im Vergleich: In Deutschland waren es knapp 16 Millionen Schusswaffen, etwa 20 pro 100 Leuten, in Österreich und in der Schweiz 30 pro 100 Einwohnern.
Danke fürs Lesen!
Quelle: N-TV
Wenn ihr erfahren wollt, warum die Schusswaffenvorfälle und Amokläufe in den USA nicht weniger werden und warum es den Politikern schwer fällt, etwas dagegen zu unternehmen, dann könnt ihr diesen ZDF-Nachrichten-Artikel lesen. (von Yannick, 21.12.23)
|
Zwei U-Bahnen krachen ineinander - Mehr als 500 VerletzteEin Schneesturm sorgte in Peking für einen U-Bahnunfall. Wegen einer Signalstörung fuhren zwei Bahnen ineinander. Über 500 Menschen mussten ins Krankenhaus, ungefähr jeder Fünfte mit Knochenbrüchen.
Erklärung
Es waren keine U-Bahnen, die von einem Menschen gesteuert wurden, sondern wurden diese beiden Bahnen programmiert, ihre Strecke zu fahren. Wegen eines Schneesturms wurden die Signale der beiden Bahnen gestört und die vordere bremste. Deswegen fuhr die hintere der vorderen hintendrauf, da sie nicht mehr genug Bremsweg hatte, um zu bremsen. Durch den Zusammenprall wurden zwei Waggons einer der Bahnen entkoppelt.
Was passiert in Zukunft?
Die Bahnen werden wieder manuell gesteuert, das heißt, sie werden wieder von einem Menschen gesteuert und sie werden in größeren Abständen hintereinanderfahren, damit, falls der Lockführer mal bremsen muss, weil sich irgendwas auf den Schienen befindet, die eine Bahn nicht in die andere Bahn vor sich knallt.
Quelle: N-TV (von Yannick, 21.12.23)
|
Prinzessin DianaDIE KÖNIGIN DER HERZEN
Prinzessin Diana ist und wird noch lange eine sehr berühmte Frau bleiben. In ihrem Leben hat sie viele gute Sachen gemacht. Deswegen kennen und bewundern sie viele. Doch leider ist sie schon früh gestorben. Am 31. August 1997 starb Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris. Doch wieso fange ich am Ende ihres Lebens an, fangen wir doch am Anfang an.
Prinzessin Diana wurde als Diana Frances Spencer am 1. Juli 1961 im britischen Nordolk geboren. Ihre Eltern John und Frances Spencer sowie vorangegangene Generationen der Familie waren seit Ewigkeiten eng mit dem britischen Königshaus verbunden. Frances Spencer hatte bereits zwei Töchter, Sarah und Jane, zur Welt gebracht. Ein Jahr vor Dianas Geburt kam ihr Bruder zur Welt. Die Familie war froh, einen Jungen zu haben, doch der neugeborene Bruder von Diana, John, verstarb nur wenige Monate, nachdem er das Licht der Welt erblickt hatte. Entsprechend groß war die Enttäuschung, als mit Diana ein weiteres Mädchen geboren wurde. Die ersten Jahre ihrer Kindheit verbrachte Diana in einem Anwesen, das sich auf dem Landgut Sandringham befand und niemand geringerem als Königin Elizabeth II. gehörte.
Als 1964 endlich der lang ersehnte männliche Erbe Charles der Familie Spencer geboren wurde, verliebte sich Dianas Mutter in einen anderen Mann und verließ die Familie. Damals ließ man die Kinder in dem Glauben, ihre Mutter würde zurückkehren, doch das tat sie nicht. Dianas Mutter heiratete erneut und ihr Vater erhielt das Sorgerecht für die Kinder. Als Diana 15 Jahre alt war, heiratete ihr Vater heimlich, die Kinder erfuhren von der Eheschließung aus der Presse.
Auch die Schulzeit war für Prinzessin Diana keine einfache Zeit voller jugendlicher Leichtigkeit. Sie fiel nicht gerade mit guten Leistungen auf, war schüchtern und zurückhaltend, gab sich dafür im Geheimen aber durchaus erfolgreich ihrer Begeisterung für Musik, Schwimmen und Ballett hin. Nach der Schule zog Diana gemeinsam mit zwei Schulfreundinnen in eine Wohnung. So richtig wusste die zukünftige Prinzessin damals nicht, wohin sie das Leben führen sollte. Eine Ausbildung absolvierte sie nicht, stattdessen hatte sie Gelegenheitsjobs und war Tanzlehrerin für Jugendliche, ehe ein Skiunfall ihr einen Strich durch die Rechnung machte. Nach der verletzungsbedingten Pause nahm sie einen Job als Assistentin in einer Vorschule an, arbeitete nebenbei als Kindermädchen in einer amerikanischen Familie und ergatterte schließlich einen Job als Erzieherin. Diesen Beruf liebte Diana und widmete sich mit vollem Herzen der Kinderbetreuung.
Den darauffolgenden Monat, um genau zu sein im November 1997 trafen sich Diana und Charles bei einem Jagdausflug. In dieser Zeit war Dianas Schwester, die sie zum Ausflug einlud, mit Charles zusammen. Diana war schon immer in Charles verliebt. Sie hatten dann ein paar Verabredungen. Prinz Charles und Diana waren damals zwar verliebt, doch sie kannten sich eigentlich kaum. Charles soll zu dem von seiner königlichen Familie zu der verfrühten Hochzeit gedrängt worden sein, da Diana von dem britischen Königshaus als geeignete Ehefrau eingestuft wurde. Diana gab ihren Job als Kindergärtnerin auf, übernahm Stück für Stück royale Aufgaben und gab dem Thronfolger am 29. Juli 1981 in der St. Paul's Cathedral das Ja-Wort. Charles war damals 32 Jahre alt und Diana 20 Jahre alt. Unfassbare 750 Millionen Menschen verfolgten die Traumhochzeit weltweit vor den Fernsehbildschirmen. In den kommenden Monaten lernten sich Prinz Charles und Diana kennen, verbrachten viel Zeit miteinander und schließlich hielt Charles am 6. Februar 1981 um ihre Hand an.
Nur wenige Monate nach der märchenhaften Hochzeit wurde Prinzessin Dianas erste Schwangerschaft bekannt gegeben, am 21. Juni 1982 brachte Diana den ersten Sohn des Paares, Prinz William, zur Welt. Gut zwei Jahre später, am 15. September 1984, wurde der zweite Sohn, Prinz Harry, geboren. Die Erziehung ihrer Söhne übernahm Prinzessin Diana größtenteils selbst und ließ sich vom Königshaus nicht reinreden. Das war unüblich, doch Diana setze sich durch, entließ sogar ein vom Königshaus engagiertes Kindermädchen und entschied selbst über das Personal. Sofern es ihr Zeitplan zuließ, brachte sie die Jungs selbst zur Schule und verbrachte jede freie Minute mit ihren geliebten Kindern.
Der öffentliche Zuspruch verschaffte ihr immer mehr neuen Aufwind und sie schien sich in ihrer Rolle der beliebten und nahbaren Wohltäterin wohlzufühlen. Ihrer Ehe hingegen schadete die öffentliche Fokussierung auf Diana. Man munkelte, Prinz Charles störte sich daran, dass nur noch über seine Frau berichtet wurde. Nach der Geburt von Prinz Harry soll er sich wieder seiner alten Liebe Camilla Parker Bowles zugewandt haben. Und auch Diana begann eine Affäremit Major James Hewitt, dem ehemaligen Reitlehrer der Familie. Am 28. August 1996 wurde die Scheidung rechtskräftig, Diana erhielt eine Abfindung in Höhe von 17 Millionen Pfund, verlor ihren Titel "Ihre Königliche Hoheit" und wurde stattdessen fortan als Diana, Prinzessin von Wales, bezeichnet.
Nach dem Ende der tragischen Liebe und der öffentlichen Scheidung konzentrierte sich Diana auf ihre wahre Bestimmung: die wohltätige Arbeit. Schon während ihrer Ehe mit Prinz Charles hatte sie sich einen Namen als Charity-Lady gemacht, doch nun konnte sie sich ihrer Arbeit selbstständig widmen. Charity-Lady ist eine Frau, die sich stark im Wohltätigkeitsbereich engagiert. Zu ihren größten Herzensthemen gehörte der Kampf gegen Krieg und Hunger, die Unterstützung von HIV-Infizierten, der Einsatz gegen Landminen und das Wohl von Kindern.
Nach der Trennung mit Diana wandte sich Charles an seine Jugendliebe. Camilla Parker-Bowles. Camilla galt als Prinz Charles große Jugendliebe, doch dieser konnte sie damals nicht ehelichen, da sie nicht als standesgemäß erachtet wurde. Schließlich gehörte Camilla nicht zur britischen Aristokratie.
31. August 1997
Jetzt kommen wir auch zum Schluss ihres Lebens. Am 31. August 1997 starb Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris, Frankreich. Polizeiberichten zufolge verließ sie um Mitternacht das Hotel Ritz in Paris mit ihrem damaligen Freund Dodi al Fayed und ihrem Leibwächter Trevor Reese Jones. Sie waren in einer Mercedes-Limousine unterwegs, der Fahrer sollte sie zu ihrer Wohnung in der Rue Arsene Houssaye bringen. Gegen 00:23 Uhr, als sie von Paparazzis flohen, verunglückte das Fahrzeug in der Nähe der Alma-Brücke in Paris. Es knallte im Tunnel gegen einen Brückenpfeiler. Alle drei starben.
Eine Woche nach Dianas Tod fand die Beerdigung statt. Millionen Menschen säumten die Straßen der Londoner Innenstadt. Es schien, als wollten sich alle noch einmal persönlich von Lady Diana verabschieden. Der Trauerzug mit den Prinzen Philip, Charles, William und Harry sowie Dianas Bruder Earl Spencer begann am Kensington Palace und endete in der Westminister Abbey. Menschen standen schweigend, zehn bis 20 Reihen tief am Weg. Manche weinten laut, riefen Dianas Namen oder warfen Blumen vor den von einer Geschützlafette gezogenen Sarg.
Der plötzliche Tod der wohl beliebtesten Frau war eine Tragödie. Sie war das Idol vieler Menschen, und nun war sie tot.
Bis heute weiß man nicht, ob es ein Unfall war oder nicht...
QUELLEN:
👉 https://www.brigitte.de
👉 https://www.prosieben.de
STECKBRIEF:
Alter beim Tod: 36 Jahre
Geburtstag: 1. Juli 1962
Geburtsort: Sandringham, Großbritannien
Todestag: 31. August 1997
Eltern: John Spencer und Frances Spencer
Todesursache: Autounfall
Todesort: Paris
Kinder: Prinz William und Prinz Harry
FAKTEN ÜBER DIANA:
1. Als Kind träumte Diana davon, Ballerina zu werden. Um der Erfüllung ihres Traums näher zu kommen, besuchte sie fleißig Tanzstunden. Mit 1,78 Metern galt sie allerdings als zu groß für den Sport und musste ihre Pläne begraben. Die Leidenschaft fürs Ballett behielt sie dennoch ihr Leben lang bei.
2. Diana war lediglich fünf Monate mit Charles verlobt, ehe sie heirateten. Wie sie später in einem Interview erzählte, hatten sich die beiden vor ihrer Hochzeit nur zwölf Mal gesehen.
3. Diana brach als erstes Mitglied der Königsfamilie mit der Tradition, die Kinder zu Hause zur Welt zu bringen. Als erster Thronfolger Englands wurde William nicht im Palast, sondern im St. Mary’s Hospital geboren. Dianas Schwiegertöchter taten es ihr später gleich.
4. Diana legte als Mutter Wert darauf, ihre Kinder so normal wie möglich zu erziehen. Sie wollte etwa, dass William und Harry Dinge erlebten, wie ins Kino zu gehen, Vergnügungsparks zu besuchen und bei McDonald’s anzustehen. Das berichtete Patrick Jephson, der während sechs Jahren für Diana gearbeitet hatte.
5. Diana war bekannt dafür, Dankeskarten zu schreiben. Sie legte Wert darauf, sich bei Menschen schriftlich für Geschenke zu bedanken. So soll sie laut Berichten nach Williams Geburt Tausende von Dankeskarten selbst geschrieben haben.
6. Als die Rettungskräfte eintrafen, war Diana noch am Leben und sogar ansprechbar. Ihr Freund, Dodi Al-Fayed, und der Fahrer waren beide sofort tot. Diana starb dann früh am Morgen im Krankenhaus.
7. Ihr Verlobungsring wurde aus einem Katalog ausgewählt. Ein Fakt, der so noch nie in der Geschichte der königlichen Familie vorher auftrat. Der Ring war keine Sonderanfertigung – und somit für jeden käuflich.
8. Würde Diana noch leben, hätte sie jetzt 62 Jahre.
9. Diana wuchs in einer Patchworkfamilie auf. Als sie 7 Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Beide heirateten später erneut. Diana wuchs mit zwei älteren Schwestern und einem jüngeren Bruder bei ihrem Vater auf.
10. Diana war keine gute Schülerin. Angeblich fiel sie zweimal bei den sogenannten O-Level-Prüfungen (Ordinary Level) durch, dem tiefsten Grad auf der Sekundarstufe. Auch ihren kurzen Aufenthalt in einem Internat beendete sie vorzeitig ohne Schulabschluss.
11. Diana besuchte ein Internat in der Schweiz. 1978 lebte sie im damaligen Mädcheninternat Institut Alpin Videmanette in Rougemont bei Gstaad. Später hatte sie jedoch so starkes Heimweh gehabt, dass sie nach drei Monaten wieder nach London zurückgekehrt ist. Demnach war «das Einzige, das ihr jedoch wirklich Freude bereitete, das Skifahren».
12. Diana war eine entfernte Verwandte von Prinz Charles. Der berüchtigte König Heinrich VIII. von England ist ein Vorfahre der beiden. Sie waren somit Cousins sechzehnten Grades.
13. Diana wählte die Namen ihrer Söhne, Charles war angeblich nicht einverstanden mit ihrer Wahl. Sie würden heute Arthur und Albert heißen, wäre es nach Charles gegangen.
(Quellen: NZZ: Wie sie das Bild von Aidskranken verändert hat – und 29 weitere Fakten über die Königin der Herzen, Vogue Germany: 16 Fakten, die sie noch nicht über Lady Di wussten)
DIANAS EINSATZ FÜR DAS VERBOT VON LANDMINEN UND DAS WOHL DER KINDER
Ihr unermüdlicher Kampf für ein Verbot von Landminen hinterlässt bis heute weltweit Spuren. Nach der Scheidung von Prinz Charles unterstützte sie weiterhin die „Internationale Kampagne zur Ächtung von Landminen“, die später mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Im Jahr 1997 sah man Prinzessin Diana in Angola (Es liegt in Afrika.) vor laufenden Kameras durch Landminen laufen und versehrte Kinder umarmen. Auch in Bosnien besuchte sie Minenopfer. Bis heute ist das Verbot von Landminen dank Prinzessin Diana in der ganzen Welt bekannt. Noch im Jahr ihres Todes hatten sich 126 Staaten auf einen Vertrag zur Ächtung von Landminen geeinigt. Auch Prinz Harry setzt sich heute aktiv für das Thema ein. (Quelle: https://adelswelt.de/) (von Klára, 16.11.23)
|
Russische FoltergrubenErklärung des Soldaten Sergej
Wie das Conflict Intelligence Team (CIT)* berichtet, wurden "Foltergruben" auf russischen Übungsplätzen in den Dörfern Prudboy in der Region Wolgograd sowie Totsky in der Region Orenburg entdeckt. Zudem erzählen russische Soldaten von den Grausamkeiten, die sich dort abspielen sollen. Ein Mann namens Sergej berichtet, dass mehrere seiner Kameraden in eine "Foltergrube" geschickt worden seien. Der Grund: Drogenkonsum. Der Soldat sagt, dass er mehrfach versucht habe, das russische Militär zu verlassen. Doch er sei von seinen Vorgesetzen bedroht worden. Sie drohten, dass er ohne Essen und Wasser in eine "Grube" gesteckt werde. Mehrere seiner widerspenstigen Kameraden wurden mehrere Tage bis zu einer Woche lang in den Gruben festgehalten, heißt es weiter. Zwar wurde den Männern die medizinische Versorgung verweigert, doch einmal am Tag sollen sie Essen bekommen haben. "Die Leute, die von dort zurückkamen, machten keinen Unsinn mehr, sie hatten vor allem Angst", sagte Sergej. Satellitenbilder, die im August aufgenommen wurden, zeigen zwei tiefe Gruben im Boden unweit des Zeltlagers. Auf früheren Satellitenbildern waren diese noch nicht zu sehen.
Erklärung eines anderen Soldaten: Viktor
Ein anderer Soldat namens Viktor berichtet ebenfalls von derartigen Foltergruben in Totsky. Auch diese Aussage kann durch Satellitenaufnahmen bestätigt werden. Sie konnten einfach in meine Einheit kommen. Sahen sie einen betrunkenen Soldaten, dann nahmen sie ihn mit und schlugen ihn. Diejenigen, die systematisch gegen die Disziplin verstießen, wurden auf den Boden gebracht, geschlagen, mit Handschellen gefesselt und festgehalten, bis sie nüchtern wurden, zur Vernunft kamen und sich entschuldigten", sagte der russische Soldat. "Die Gewalttätigsten wurden laut ihren Erzählungen nach den Schlägen in Löcher auf der Straße geworfen, mit einem Deckel zugedeckt, und das war's."
Zusätzliche News
Im Juli tauchte in den sozialen Medien ein Video auf, das russische Soldaten in einer Grube zeigt. "Wir wurden in diese Grube gesperrt, weil wir uns geweigert haben, an die Nulllinie zu gehen", sagte einer der Soldaten in der Aufnahme.
*Das Conflict Intelligence Team ist eine unabhängige Ermittlungsorganisation aus Russland, die eine Open-Source-Untersuchung von Ereignissen während bewaffneter Konflikte durchführt, insbesondere der Aktionen russischer Truppen in der Ukraine, Syrien, Libyen und der Zentralafrikanischen Republik. Wikipedia (Englisch)
Quelle: Text übernommen aus news.de (von Yannick, 24.10.23)
|
Wer ist der reichste Mensch des Planeten?Wir alle kennen ihn! Elon Musk gilt 2023 als reichste Person der Welt.
Wie viel Geld besitzt Elon Musk?
Musk besitzt zurzeit 244,9 Milliarden US-Dollar.
Wie ist er zu dem Geld gekommen?
Indem der Multimilliardär sich an vielen Web- und Technologie-Firmen beteiligt hat, kam er schnell zu Geld. Er gründete die Firmen Zip2, X.com, dann Paypal, Tesla Motors und SpaceX. Sein Vermögen stammt hauptsächlich aus Aktienanteilen an den eigenen Unternehmen, nicht aus seinem Gehalt, den er durch die Firmen erhält. Pro Monat verdient er ungefähr 22 Milliarden US-Dollar Netto. Netto bedeutet, dass er auf diese Summe noch Steuern bezahlen muss. Von den 22 Milliarden, die er monatlich verdient, verdient er durch die Firma Tesla nur 37.440 US-Dollar im Monat. 37.440 Dollar im Monat ist für uns sehr viel Geld, aber für ihn ist es fast nichts.
Bereits im Alter von 12 Jahren hat Musk sich für Programmiersprachen interessiert und ein eigenes Videospiel für 500 US-Dollar auf den Markt gebracht. Sein offensichtliches Gespür für Unternehmertum hat er dann später überaus gewinnbringend eingesetzt.
Noch mehr Infos über ihn
Elon Musk wurde am 28. Juni 1971 geboren und ist nun 52 Jahre alt. Er war dreimal verheiratet und hat insgesamt zehn Kinder. Er kaufte am 25. April 2022 Twitter für 44 Milliarden US-Dollar. Er will daraus eine "globale Plattform für Redefreiheit" machen. Am 1. April 2023 hat er zusätzlich noch Valve also auch Steam für 7,8 Milliarden US-Dollar gekauft. (Steam ist eine Plattform, wo man PC-Spiele kaufen und spielen kann). Musks Idee dahinter war, Steamspiele in Tesla zu integrieren.
Quellen:
(von Yannick, 19.10.23)
|
Das U-Boot TitanDAS VERSCHWINDEN
Das U-Boot "Titan" verschwand mit 5 Menschen auf dem Weg zur Titanic. 4 Millionäre wollten zur Titanic tauchen, und tauchten mit dem Mini-U-Boot "Titan" in die Tiefe. Das Problem nur: Sie verschwanden. Sie wurden vermisst und es wurde nach ihnen gesucht. Der Sauerstoff im U-Boot hätte für 96 Stunden gereicht. Das bedeutet, am 22. Juni um ungefähr 13:00 Uhr wäre ihnen die Luft ausgegangen. Danach konnte man davon ausgehen, dass sie alle 5 tot seien😔. Im Ganzem haben die 4 Leute eine Million Euro für den U-Bootausflug ausgegeben.
Was ist dem kleinen U-Boot passiert? Alistair Greig, Professor für Schiffstechnik, beschreibt zwei mögliche Szenarien:
1. Szenario: Es gab einen Stromausfall an Bord des U-Boots.
2. Szenario: Das U-Boot hatte ein Leck.
DIE FÜNF SIND TOT
Lange wurde intensiv nach dem vermissten Tauchboot gesucht. Gefundene Trümmerteile der „Titan“ bestätigten dann, was viele schon vermuteten: Die fünf Insassen müssen tot sein. Die amerikanische Küstenwache meldete, dass "mutmaßlich menschliche Überreste" in den Wrackteilen des Tauchbootes "Titan" gefunden wurden. Nachdem das Boot mit fünf Menschen an Bord auf seinem Tauchgang zum Schiffswrack der "Titanic" verloren gegangen und implodiert war, sind am Mittwoch erste Bilder von Teilen des geborgenen Wracks aufgetaucht. Die Leichenteile sollen jetzt von Fachleuten untersucht werden, heißt es in einer Stellungnahme der Küstenwache.
WER WAR ALLES AN BORD?
An Bord der "Titan" waren der Franzose Paul-Henri Nargeolet (77), der britische Abenteurer Hamish Harding (58), der britisch-pakistanische Unternehmensberater Shahzada Dawood (48) und dessen 19-jähriger Sohn Suleman sowie Rush (61), der das Boot steuerte.
WO LIEGT DIE TITANIC
Die Titanic liegt 650 km vor der Küste Kanadas und 645 km südöstlich von Neufundland.
WANN SANK DIE TITANIC?
Am 14-15 April 1912 sank die Titanic.
Quellen:
(von Klára, 5.7.23)
|
Flugzeugunfall in Kolumbien4 KINDER ÜBERLEBTEN 40 TAGE IM REGENWALD
Am ersten Mai stürzte ein Flugzeug mit vier Kinder, einem Piloten, einer Mutter und noch einer Person über dem kolumbianischen Regenwald ab. Dabei kamen die Mutter, der Pilot und noch eine Person ums Leben. Die Kinder im Alter von 1, 4, 9 und 13 Jahren überlebten den Absturz. Sie versorgten sich 40 Tage lang im Regenwald, bis sie endlich gefunden wurden.
WIESO IST ES PASSIERT?
Das Flugzeug ist wegen Treibstoffmangels abgestürzt.
WIE HABEN DIE KINDER ÜBERLEBT?
Das älteste Kind wurde zum Anführer der Gruppe. Es war ein Mädchen und sie kümmerte sich um die anderen Kinder. Sie selbst wusste, wie man im Regenwald überlebt. Ohne dieses Wissen wären die Kinder wahrscheinlich tot.
40 TAGE VERMISST
40 Tage waren sie im Wald vermisst. 40 Tage!!! Über einen Monat!!! Ich könnte es mir nicht einmal vorstellen.
MEHR ZUM UNFALL:
Das Flugzeug wurde schnell gefunden, doch die Kinder waren nicht da. Man konnte nur die Leichen der Erwachsenen finden. Die Kinder wanderten im Regenwald herum. Der Einsatzleiter der kolumbianischen Armee glaubte, dass die Kinder noch am Leben sein könnten. Es wurde gesucht und gesucht bis sie gefunden wurden. Die Mutter lebte doch noch 4 Tage nach dem Unfall, dann starb sie und sagte zu den Kindern: "Geht weg." Sie dachte, bei der Unfallstelle hätten ihre Kinder weniger Chance zum Überleben.
WO LIEGT KOLUMBIEN?
Kolumbien liegt im oberen Teil von Südamerika. Auf dem Foto ist gezeigt, wo Kolumbien ganz genau liegt.
👉QUELLEN:
(von Klára, 22.6.23)
|
Wie viel Glück haben wir?🍀GLÜCK🍀
Viele Leute auf dieser Welt beschweren sich darüber, dass sie nicht genug Sachen haben, und sie wollen immer mehr und mehr. Nichts ist ihnen genug. Sie wollen das, was sie nicht haben und... dabei haben sie alles um gut zu leben. Wir brauchen...
... FAMILIE, ZUHAUSE UND LIEBE
Wer im Waisenhaus lebt, kann sich über Sachen beschweren. Denn er hat keine Eltern und elterliche Liebe ist sehr wichtig. In einem Waisenhaus werden meist alle Kinder gleich behandelt. Da fühlt man oft keine Liebe. Viele Menschen leben auf der Straße und haben kein Dach über dem Kopf. Wärend ein paar von uns immer neue Sachen wollen, haben Obdachlose fast nichts. Wenn es kalt ist und ihr in euerem Bett mit einer warmen Decke und bei einer Heizung einschlaft, gibt es Leute die gerade frieren, oder noch schlimmer erfrieren. Als ich in Paris war, sah ich viele Obdachlose nebeneinander. Traurig! In vielen Ländern gehen Kinder nicht zur Schule. Manche Familien brauchen Hilfe von ihren Kindern um zu überleben. Zum Beispiel in Afrika. Manche Menschen leben auf dem Müll. Wie gut wir es bei uns doch haben.
VIELE TOTE
Denkt jetzt einmal daran, ihr habt Eltern und Geschwister. Ein paar Kinder haben keine Geschwister und ein Elternteil fehlt ihnen. Millionen Kinder haben keine Geschwister oder einer von ihren Eltern ist gestorben. Jede Sekunde sterben Leute. Viele Kinder haben ihren Vater im Krieg verloren. Wenn wir jetzt daran denken, wie wir mit unserer Familie an Weihnachten gegessen haben, manche Leute sind in diesem Moment gestorben. Wir haben es bei uns doch gut, sehr gut.
Der, der zwei Elternteile hat, nicht im Waisenhaus lebt, Geschwister hat und unter einem Dach lebt, hat GLÜCK.🍀(von Klára, 26.01.23)
|
Alexander der GroßeAlexander lebte in Mazedonien. Er wurde am 20. Juli 356 v. Chr. geboren. Sein Vater Philip war der König von Mazedonien und ein bekannter Feldherr. Seine Mutter hieß Olympia. Als Alexander 16 Jahre alt war, wurde sein Vater ermordet. Somit wurde Alexander zum König von Mazedonien.
Er zog mit seiner Armee nach Persien und eroberte das Land. Damit wollte er sich nicht zufriedenstellen und zog weiter nach Indien. Doch seine Armee wollte nicht mehr weiterziehen und so kehrten sie wieder nach Persien zurück. Einen Monat später starb Alexanders bester Freund. Ein Jahr später, am 10. Juni 323 v. Chr., starb Alexander selbst, vermutlich an Malaria. Bis zu seinem Tod hatte er keinen einzigen Krieg verloren und hatte atemberaubende 3600 km zurückgelegt Nach Alexanders Tod stritten sich seine Freunde um den Thron. Es war der Anfang eines Bürgerkrieges, der 20 Jahre dauern würde. Nach dem Bürgerkrieg war Persien in 4 Teile gespalten, die von Alexanders Freunden regiert wurden.
Quelle:
Dominic Sandbrook
Weltgeschichte(n) - König der Könige: Alexander der Große
Packendes Geschichtswissen für Kinder ab 10 Jahren (von Niklaas, 8.12.22)
|
Protest im IranAls am 16. September 2022 eine 22-jährige Frau im Iran gestorben ist, gab es viele Proteste gegen die Polizei.
Die Frau wurde verhaftet, weil sie ihr Kopftuch, den Hijab, nicht richtig anhatte. Mahsa Amini wurde von der Sittenpolizei geschlagen und ist im Krankenhaus gestorben.
Im Iran ist es Plicht für die Frauen, ein Kopftuch zu tragen. Im Moment sterben viele Frauen und Männer, weil sie von der Sittenpolizei festgenommen und getötet werden. Es gehen auch viele Leute auf die Straße, um ihre Wut über den Tod von Mahsa Amini auszudrücken. Es ziehen auch viele Frauen ihr Koptuch absichtlich aus, um gegen die strenge Regeln zu protestieren.
Die Proteste nehmen von Tag zu Tag zu. Inzwischen ist es so schlimm, dass die Leute sogar Sachen verbrennen (z. B. alte Häuser, Werkzeug, Kleider und Autos). Die Proteste im Iran 2022 sind landesweite Proteste gegen die autoritäre Regierung des Staates. Auslöser war der vermeintlich durch Polizeigewalt herbeigeführte Tod von Mahsa Amini in Teheran am 16. September.
Quellen:
(von Eve, 10.11.22)
|
Hurrikan Ian: Joe Biden besucht betroffene Region in Florida - Neuaufbau könnte Jahre dauernAm 29.9.2022 hat ein Sturm Florida schwer erwischt. Bisher geht man von 80 Toten aus, es wird aber noch nach Vermissten gesucht.
Der amerikanische Präsident Joe Biden hat die Stadt nach dem Hurrikan Ian am 30.9.2022 besucht. Häuser sind zerstört und Straßen sind weggespült.
Quelle: https://www.rtl.lu/news/international/a/1975398.html (von Ben, 13.10.22)
|
Alte Kulturen
Die Silla
Die Silla sind eine der längst bestehenden Kulturen unserer Welt. Sie besetzten einen großen Teil der koreanischen Halbinsel. Die Silla hinterließen nur wenige Gräber, weshalb sie noch recht unerforscht sind.
Eine Entdeckung einer sillanischen Frau im Jahr 2013 ließ die Forscher wissen, dass sie wohl Vegetarier waren. Bei der Frau wurde durch eine Knochenanalyse festgestellt, dass sie wohl sehr viel Kartoffeln, Reis und Weizen zu sich nahm.
Die Silla wurden von einem Monarchen namens Bak Hyeokgeose gegründet. Einer Sage nach schlüpfte er aus einem Ei und heiratete eine Königin, die aus einer Rippe eines Drachen geboren wurde. Mit der Zeit wurden die Silla zu einer wohlhabenden Kultur. Auch wenn es fast keine menschlichen Funde gibt, gibt es noch oft Ausgrabungen von vielen Gegenständen, die die Silla einmal besaßen.
Der Indus
Der Indus war eine große und städtische Kultur. Das Land dieses Volkes erstreckte sich vom Fluss Indus im heutigen Pakistan bis zum Arabischen Meer und dem Ganges in Indien. Die Kultur der Indus hat sich über Jahrtausende am Leben gehalten. Sie existierte von ungefähr 3300- 1600 v. Chr..
Die Indus sind auch unter einem anderem Namen bekannt: die Harappaner. Sie entwickelten eine Abwasserentsorgung in ihren Städten. Sie waren unschlagbar, wenn es um architektonische Strukturen ging, sie stellten Artefakte wie Töpferwaren und Glasperlen her. Sie legten wert auf Zahnpflege, damals hatten die Indus sogar schon gebohrte Zähne. Aber nach Jahrtausenden trockneten die Indusgebiete aus und sie zogen weiter, oder sie starben in ihrer Heimat.
Die Sanxingdui
Die Sanxingdui waren eine Kultur, die in der chinesischen Provinz Sichuan lebte. Das erste Mal wurde 1929 ein Artefakt von ihnen entdeckt. Ausgrabungen ließen die Archäologen wissen, dass sie komplexe Jagdschnitzereien und Bronzeskulpturen mit der Höhe von 2,4 Metern anfertigten. Die Sanxingdui sind recht unbekannt, da man bisher nur wenige Artefakte gefunden hat, die jedoch mit großem Talent gemacht wurden. Mache Artefakte enthalten Malereien und Zeichnungen, von denen manche Forscher glauben, dass es Abbildungen von ihren Göttern waren. Man hat ebenfalls herausgefunden, dass ein Erdrutsch die Verschiebung vom Fluss Mijang verursachte und somit die Stadt Jinsha von ihrer Wasserquelle abschnitt. Bis jetzt wissen die Forscher nicht, wo die Sanxingdui dann hingezogen sind.
Die Nok
Die Nok Kultur ist eine mysteriöse und wenig bekannte Kultur, sie dauerte von etwa 1000 v. bis 300 n. Chr. Im heutigen Norden Nigerias wurden, laut dem Metropolitan Museum of Art in New York, Hinweise auf die Nok zufällig während eines Zinnabbaus im Jahr 1943 entdeckt. Bergleute hatten einen Terrakottakopf gefunden, der auf eine reiche bildhauerische Tradition hinwies. Seitdem wurden noch weitere Terrakotta-Skulpturen ausgegraben. Darunter Darstellungen von Menschen mit Krankheiten wie Elefantiasis. Elefantiasis ist eine extreme Vergrößerung eines Körperteils, am häufigsten ist es das Bein.
Die Artefakte der mysteriösen Nok, wurden oft ohne archäologische Analyse von ihrem Fundort entfernt. Im Jahre 2012 gaben die Vereinigten Staaten Nok-Figuren an Nigeria zurück, nachdem sie aus dem nigerianischen Nationalmuseum gestohlen und in die USA geschmuggelt worden waren.
Die Etrusker
Die Etrusker hatten ab etwa 700 v. Chr. eine große Gesellschaft in Norditalien. Ab 500 v. Chr. wurden sie dann nach und nach von der römischen Republik absorbiert.
Sie entwickelten eine einzigartige Schriftsprache und hinterließen luxuriöse Familiengräber, darunter das eines Prinzen, welches 2013 ausgegraben wurde. Die etruskische Gesellschaft war eine Theokratie und ihre Artefakte deuten darauf hin, dass religiöse Rituale ein Teil des täglichen Lebens waren.
Die älteste Darstellung einer Geburt in der westlichen Kunst - eine Göttin, die zur Geburt hockt - wurde im etruskischen Heiligtum von Poggio Colla gefunden. An derselben Stelle fanden Archäologen eine 1,2 mal 0,6 Meter große Sandsteinplatte mit seltenen Gravuren in der etruskischen Sprache. Nur wenige Beispiele geschriebener etruskischer Texte wurden gefunden.
Eine weitere etruskische Stätte, Poggio Civitate war ein quadratischer Komplex, der einen Innenhof umgab. Es war zu seiner Zeit das größte Gebäude im Mittelmeerraum, sagten Archäologen, die mehr als 25 000 Artefakte von der Stätte ausgegraben haben.
Quelle:https://www.livescience.com/55430-bizarre-ancient-cultures.html (von Amalia, 14.07.22)
|
Hitzewelle in Indien und PakistanEs ist gerade Mai, ein Monat, wo die Temperaturen wieder steigen und man sich auf Hitzewellen vorbereiten sollte.
In Luxemburg gibt es über das Jahr kein festes Klima, d.h. es ist kalt im Winter und warm im Sommer. Trotzdem sind extreme Temperaturen bei uns eher selten, es herrscht hier ein gemäßigtes Klima.
Wenn ihr schon bei 30 °C im Sommer denkt: "Boah, ist es hier heiß!“, dann werdet ihr kaum glauben, wie heiß es momentan in Indien ist. Hier herrscht jetzt eine Temperatur von über 40 °C. Das ist so viel, wie es während der Hitzewelle im Sommer 2019 in Luxemburg heiß war. Und noch eins drauf, die Temperaturen sollen bis 50 Grad Celsius steigen. Mannomann, das sind mal Temperaturen. In Indien und Pakistan erhielten viele Großstädte Hitzewarnungen und auch die Schulen wurden geschlossen. Die Inder sagen selber, dass sie nur noch herausgehen, wenn es wirklich nötig ist. Durch die Hitzewelle sind auch Feuer ausgebrochen, z. B. auf einer Müllkippe in Neu-Delhi. Das ist gefährlich, denn so gelangen giftige Stoffe in die Luft.
Forscher gehen davon aus, dass die Hitzewelle eine Folge des Klimawandels ist.
Das sind die Länder Indien und Pakistan. Hier ist die Hitzewelle.
Hier ein Bild aus Indien:
Quelle: Logo am Mittwochabend 27.4.2022 (von Eli, 5.5.22)
|
Afghane im schlechten ZustandIm Afghanistan herrscht eine starke Armut und Obdachlosigkeit. Afghane haben meistens nicht das Nötigste zum Leben, da viele arbeitslos sind.
Aber wie kam es dazu? Im Sommer nahmen sich die Taliban die große afghanische Macht und stellten ungerechte Regeln auf. Mädchen dürfen nun ab der 7. Klasse nicht mehr zur Schule, sie dürfen keinen Sport treiben und oft nicht einmal arbeiten. Sie müssen auch eine Kleidung tragen, die ihren ganzen Körper bedeckt, also einen Umhang mit Kopftuch tragen und dürfen nur mit "männlicher Begleitung" aus dem Haus.
Arbeit zu finden ist schwer und das ist das Problem, denn ohne Arbeit kein Geld, ohne Geld kein Unterhalt für die Familie.
Früher war es besser, da spendeten reiche Länder, wie zum Beispiel die USA oder Deutschland. Diese Gelder wurden aber gestrichen, da das Geld mehrheitlich an die Taliban ging und sie ihnen deshalb indirekt halfen. Momentan sind reiche Länder in einer Zwickmühle: Sollen sie ihr Geld behalten und die Taliban somit bestrafen, aber damit dann auch unschuldige Menschen verhungern lassen, oder sollten sie lieber ihr Geld spenden und somit dann auch die Taliban unterstützen?
Wie auch immer, momentan sind viele afghanische Menschen in großer Gefahr.
Quelle: 👉 logo am Mittwochabend 9. Februar (von Eli, 3.03.22)
|
Apple ist 3 Billionen Dollar wert!Apple stellt Produkte wie das iPhone, den Mac-Computer und auch die iPads her. Am 4.1.22 hat Apple die 3-Billionen-Grenze an der Börse geknackt, damit ist sie die erste Firma, die 3 Billionen $ wert ist. Das heißt, dass alle Apple-Aktien zusammen an der Börse 3 Billionen Dollar wert sind. Dadurch, dass so viele Menschen Aktien gekauft haben, ist der Wert der einzelnen Aktien immer weiter gestiegen, so kam es zu diesem historischen Rekord.
Es ist eine sehr hohe Zahl, finde ich. Es ist schon krass, dass ein Tech-Unternehmen so viel wert sein kann, es ist daher eigentlich unmöglich, das Unternehmen zu kaufen.
Denn wenn man der Besitzer sein will, müsste man für 1,5 Billionen Aktien kaufen, und da der aktuell reichste Mensch der Welt, Elon Musk, "nur'' 240 Milliarden hat, ist das zum aktuellen Zeitpunkt (13.1.22) nicht möglich.
Quelle: tagesschau.de (von Ian, 24.2.22)
|
Expo 2020Es ist wieder Expo. Dieses Mal findet die Weltausstellung mitten in der Wüste im Emirat Dubai statt. 190 Länder nehmen daran teil. Obwohl sie "Expo 2020" heißt, dauert sie vom 1. Oktober 2021 bis zum 1. März 2022. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde sie um ein Jahr verschoben.
Was ist eigentlich die Expo? Das ist eine Ausstellung, wo Länder aus aller Welt Sachen vorstellen, die sie besonders stolz machen.
"Gedanken verbreiten und die Zukunft gestalten", so heißt das Motto der Expo 2020. Neue Hotels wurden errichtet und sogar eine ganze Metrolinie zum Ausstellungsgelände gebaut.
Platzmangel? Nein, den gibt es da nicht, denn das Ausstellungsgelände zwischen den beiden Metropolen Dubai und Abu Dabi erstreckt sich über 4 Quadratkilometer.
Einige Pavillons erinnern an Tiere oder Gegenstände. Der von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erinnert an die Flügel eines Adlers, der von Luxemburg erinnert an die Philharmonie.
Pavillon Vereinigte Arabische Emirate
Pavillion Luxemburg
Die weltweit erste Expo fand 1851 in London statt. Eine sehr bekannte fand 1889 in Paris statt (bekannt wegen des Eiffelturms, der für diese Expo errichtet wurde). Für die ebenfalls bekannte Expo 1958 in Brüssel wurde das Atomium gebaut. Die nächste Weltausstellung wird 2025 in Japan errichtet werden.
Ich war auch selber da, und es war anders, als ich es erwartet hatte. Ich dachte, dass alles in einem großen Saal vorgestellt würde, aber nein, man sich aussuchen, was man sehen wollte und das war auf viele Pavillons verteilt.
Luxemburg stellte einen Satelliten vor, der sich in mehrere Satelliten teilt.
Hier noch ein paar Bilder von mir und meinem Bruder auf der Expo:
Quelle: Ich war selber da. (von Eli, 27.1.22)
|
15-Jähriger erschoss MitschülerMITTWOCH, 01. DEZEMBER 2021
Der Zehntklässler kam bewaffnet in die Schule und erschoss 4 Mitschüler. Er soll dabei allerdings über 30x geschossen haben. Er hatte eine Pistole, somit war es ein Schusswaffenangriff, was leider auch nicht der einzige in den USA war. Dieser passierte an einer High School im US-Bundesstaat Michigan, es war ebenfalls der mit den meisten Opfern seit Längerem. Die Anklage gegen den 15-Jährigen steht fest. Er muss sich verantworten.
Dem Teenager werden Verstöße gegen das Waffengesetz, Mord und andere Vergehen vorgeworfen. Die Polizei sprach zunächst von 3 Toten, bis ein 17-Jähriger wegen seiner Verletzungen auch "die Regenbogenbrücke überquerte". Der Täter hat insgesamt 7 Leute schwer verletzt. Einer der Opfer war ein Lehrer, die anderen waren zwischen 14 und 17 Jahren alt. Das Drama fand in Oxford statt. Es war nicht das einzige Drama bisher, was auch daran liegt, dass in Amerika Waffenbesitz erlaubt ist. Natürlich muss man einige Voraussetzungen erfüllen. So muss man z. B. die Waffen in einem geschlossenen Schrank haben (ungeladen), den Schlüssel verstecken und die Patronen(füllung) in einem anderen Koffer aufbewahren, der auch verschlossen sein muss. Man muss auch eine Lizenz bekommen, dass man mit Waffen umgehen kann, aber vom Gesetz her spricht (solange man diese Voraussetzungen erfüllt) nichts dagegen, Waffen zu besitzen. (von Anna, 16.12.21)
|
Kinderimpfung gegen Corona im New Yorker MuseumWer unter 12 ist, kann sich bei uns noch nicht gegen Corona impfen lassen. Klar, aber in den USA dürfen Kinder schon ab 5 Jahren geimpft werden und das seit einigen Wochen. Vor 2 Wochen wurde eine Impfstation im New Yorker Museum für Naturkunde eröffnet. Seitdem kommt täglich eine Welle von Kindern (natürlich mit Erlaubnis ihrer Eltern), die sich impfen lassen wollen. Jedes Kind bekommt nach der Impfung 100 Dollar vom Bürgermeister geschenkt und kann sich beim Warten den großen Wal anschauen.
Aber wieso kann es Impfungen ab 5 nicht in allen Ländern geben, wieso können sich nicht alle Kinder impfen, das wäre doch viel besser?
Ja, und die EU hat die Impfung für Kinder ebenfalls schon zugelassen, aber nicht die einzelnen Länder. Ein Land entscheidet selbst, wer geimpft werden kann und wer nicht. Dazu berät eine Impfkommission, ob Kinder ab 5 den Impfstoff brauchen. Denn viele zweifeln daran, weil Kinder nur leicht an Corona erkranken. Außerdem meinen viele, dass es mehr Risiken als Vorteile gäbe. Erst wenn offiziell bestätigt wurde, dass es mehr Vorteile als Risiken gibt, kann das Land die Coronaimpfung für Kinder unter 12 Jahren offiziell zulassen.
Dieses Bild zeigt die Kinderimpfstation im New Yorker Naturkundemuseum.
Quelle: Logo von ZDF am Mittwochabend 2.12.2021 (von Eli, 9.12.21)
|
Sollen Kinder geimpft werden oder nicht?Im Moment ist das Hauptthema "Impfen gegen Corona". Alle freuen sich wieder auf den normalen Alltag ohne Masken und Sicherheitsabstand.
Doch wie sieht es für Kinder aus? Das erfahren wir jetzt. Bevor wir beim Thema Impfungen für Kinder sind, wollte ich euch noch was erklären. Vor ein paar Monaten wurde in Indien eine neue Corona-Mutation entdeckt: Die Delta-Variante. So heißt die angeblich viel ansteckendere Variante als das Original. Vor einem Monat soll diese in Europa angekommen sein. Die gute Nachricht: Die Impfstoffe: Johnson, Pfizer, Moderna und Astra Zeneca funktionieren auch gegen die neue Variante. Jetzt zu den Kindern: Im Moment gibt es die Regel, dass ein Kind erst ab 12 Jahren geimpft werden darf. Viele finden das nicht in Ordnung. Es sollen auch jüngere Kinder geimpft werden. Andere sagen, dass nicht alle Kinder geimpft werden müssen, da die meisten Kinder ein noch frisches und nicht sehr geschwächtes Immunsystem haben.
Die meisten Kinder werden auch nur leicht krank, und manche bekommen sogar von der Infektion überhaupt nichts mit. Doch wenn jemand von euch 12 ist, dann zögert nicht und geht ins Impfzentrum, denn geimpft ist geschützt.
Quelle: Logo am Mittwochabend 7.7. 2021 zdf.de (von Eli, 8.7.21)
|
Protest gegen den Verlust von Lebensraum in BrasilienAm 3. Oktober 1492 traf Christoph Kolumbus auf Amerika, im Auftrag des spanischen Königs. Bis dahin ist alles gut, aber nach Kolumbus kommen Eroberer und Eindringlinge aus Europa. Sie plündern die Ureinwohner bis zum Wahnsinn, viele verlieren dabei ihr Leben. Doch die Maya, Inka und Azteken, so wie man sie nennt, haben noch Nachfahren, die heute im Regenwald leben, aber ihnen wird auch immer mehr Lebensraum weggenommen. Ja, und deshalb sind sie jetzt bis nach Brasilia, der Hauptstadt von Brasilien, gekommen, um zu protestieren. Denn im Regenwald werden Fabriken und anderes umweltfeindliches Zeug immer weitergebaut. In Brasilien gibt es sogar Gesetze, die es Menschen erlauben, mehr Regenwald abzuholzen. Ja, das macht alles nur noch schlimmer. Doch diese Menschen sind zäh, sie geben nicht so schnell auf. Viele Polizisten beendeten den Protest mit Tränengas, doch das hält die Ureinwohner immer noch nicht auf. Sie protestieren und protestieren immer weiter, bis die Regierung einstimmt und das Gesetz zur Abholzung des Regenwalds beschließt.
Hier seht ihr die Proteste.
Quellen: logo am Mittwochabend ZDF tivi.de (von Eli, 1.7.21)
|
Mythen und Fakten, die während der Pandemie entstandenEs sind im letzten Jahr immer mehr Mythen über den Ursprung des Corona Viruses SARS-CoV-2 aufgetaucht. Das war ja auch zu vermuten, die Leute wollen nicht länger auf die Ergebnisse der Laborwissenschaftler warten und stellen eigene Theorien auf. Diese sind aber nicht immer wahr und betreffen leider meistens die Chinesen, die im Grunde genommen gar nichts für die ganze Ausbreitung und Pandemie können. Hier einmal die schlimmsten und unwahrste Gerüchte/Mythen:
Mythos Nr. 1: China hat das Coronavirus SARS-CoV-2 im Labor gezüchtet.
Fakt: Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat einen natürlichen tierischen Ursprung.
Mythos Nr. 2: Das SARS-CoV-2 ist durch einen Unfall dem Labor des Wuhan Institute of Virology (WIV) entwichen.
Fakt: Das WIV hat mit dem Ursprung des SARS-CoV-2 nichts zu tun.
Mythos Nr.3: Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist ein chinesisches Virus, es kommt aus Wuhan.
Fakt: Das neuartige Coronavirus heißt SARS-CoV-2 und Wuhan ist der Ort, in dem die Krankheit Covid-19 zuerst gemeldet wurde. Aber es ist nicht unbedingt der Ursprungsort des SARS-CoV-2.
Mythos Nr.4: China wusste schon Mitte November von der Epidemie und verheimlichte es 45 Tage lang.
Fakt: Die chinesischen Behörden erhielten am 27. Dezember 2019 die erste Meldung von Lungenkrankheitsfällen unbekannter Ursache und gaben am 31. Dezember 2019 den ersten epidemiologischen Alarm aus.
Da wir jetzt ein paar Mythen und vor allem die Fakten gehört haben, glaube ich, werden wenigstens ein paar Leser ihre Meinung ändern. Und damit das alles ein Ende nimmt, LASST EUCH IMPFEN!
Quelle: China und Covid-19: 16 Mythen und Fakten (china-embassy.org) (von Anna, 3.6.21)
|
Die höchsten Gebäude der WeltHallo, wir stellen euch heute die 7 höchsten Gebäude der Welt vor:
Burj Khalifa mit einer Höhe von 829,9 m
Tokyo Skytree mit einer Höhe von 634 m
Shanghai Tower mit einer Höhe von 623 m
Mecca Royal Clock Tower Hotel mit der Höhe von 485 m
Caton Tower mit einer Höhe von 488 m
CN Tower mit einer Höhe von 533 m
One World Trade Center mit einer Höhe von 541 m
Quellen:
👉 Emporis: Die höchsten Gebäude der Welt
👉 Wikipedia: Liste der höchsten Bauwerke der Welt (von Lena und Ninon, 1.4.21)
|
Trump verurteilt Gewalt in WashingtonAm 6. Januar 2021 hatten Trump-Supporter das Herz der Demokratie in Washington gestürmt, einige Dutzend Leute wurden verwundet und 5 Menschen konnten nicht überleben. Es hat lange gedauert, aber ein Tag nachdem das Kapitol von Manifestanten und Pro-Trump Aktivisten gestürmt worden war, hat sich Donald Trump abends zu Wort gemeldet und sich von der Gewalt distanziert. Er sei entsetzt, sagte er in einem Video auf Twitter. Er hätte die Armee und die Nationalgarde jetzt beauftragt, das Gebäude zu sichern. Die Leute die randaliert hätten, würden das Land nicht repräsentieren, so der Republikaner. Wer gegen das Gesetz verstoße, müsse auch dafür bezahlen. Trump bekam dafür von vielen Leuten Scheinheiligkeit vorgeworfen. Schließlich hätte er selbst lange genug dafür gesorgt, dass es zu solchen Unruhen in den USA käme, finden Kritiker.
Der noch amtierende Präsident hatte dann versichert, dass es zu einem normalen Ablauf der Machtübergabe im Weißen Haus kommen werde. Joe Biden wurde schließlich am 20. Januar als 46. Präsident der USA vereidigt.
Quelle: 👉 rtl.lu
Bild: Grenzecho
(von Eli, 28.1.21)
|
Logo.de☺️☺️ Willkomen in unserem Artikel
Logo ist eine Nachrichtensendung für Kinder. Es wird alles gut erklärt, so dass es auch die kleinsten Zuschauer verstehen. Die Moderatoren sind Sherif, Jenny, Linda und Tim.
Wir mögen Logo, weil immer andere aktuelle Themen präsentiert werden. Es gibt folgende Themen: Politik, Gesellschaft und Sport.
Die Sendung kommt jeden Abend gegen 18:00 Uhr auf 👉 https://www.zdf.de/kinder/logo
Deutschlands erste regelmäßige Nachrichtensendung für Kinder dauert immer ungefähr 10 min.
Erstausstrahlung: 9.Januar 1989
Produktionsunternehmen: ZDF
Länge: 5 oder 10 Minuten
(von Ninon und Sofija, 26.11.20)
|
Die unbekannte Wahrheit über Joe BidenJoe Biden wurde am 20. November 1942 in Scranton im Bundesstaat Pennsylvania geboren. In der Schule war er nicht der Beste, er war klein für sein Alter und hatte Sprachprobleme. Als er zehn Jahre alt war, fand sein Vater einen neuen Job in 2000 Meilen Entfernung. Für ihn war es nicht leicht sich an die neue Schule zu gewöhnen. Um seine Sprachprobleme zu lösen, sagte er immer wieder Gedichte vor dem Spiegel auf. Nach und nach verschwand so sein Stottern.
An der Uni war er einer der besten im Footballteam. Im Alter von 22 Jahren lernte er dann seine zukünftige Frau kennen. Nach seinem Studium arbeitete er als Anwalt. Mit 29 wurde er zum fünftjüngsten Senator der USA gewählt. Doch nur einen Monat schien alles glatt zu laufen, dann, eine Woche vor Weihnachten, starben seine Frau und seine Tochter bei einem schweren Verkehrsunfall, nur seine beiden Söhne überlebten. Als alleinerziehender Vater gab er jedoch nicht auf. Später fand er seine neue Frau Jill und bekam mit ihr eine neue Tochter.
2009 wurde er von Präsident Obama zum Vizepräsidenten ernannt und 2020 wurde er selbst Präsident der USA. Sobald er im Oval Office sitzt, wird er sich an alle Staaten richten und verkünden: "Die USA sind zurück!"
- Das ist Joe Biden im Alter von 30 Jahren.
Quelle: Youtube-Beitrag von Wissenswert (von Eli, 26.11.20)
|
Ferien mit CoronaAlso diesen Sommer wollten alle sicherlich irgendwohin fliegen, fahren, mit einem Boot aufs Meer...
Ich zum Beispiel hatte vor einer Woche noch vor mit meiner Familie in die USA zu fliegen. Es sah auch einen Moment gut aus, aber wegen der vielen Covid-19-Infizierungen in den USA kann ich jetzt nicht mehr hinfliegen, sonst würden wir womöglich nicht mehr zurückfliegen können.
Jeder war wahrscheinlich erschrocken als die Krankheit, beziehungsweise das Virus, kam und sich bei uns verbreitete, aber wir werden alle sehr glücklich sein, wenn es weg ist und wir wieder wie eine normale Menschheit leben können.
In der Schule sagten mir viele Schüler, dass wenn das Virus ein Mensch wäre, es jeden verprügeln würde.
Jeder ist traurig und enttäuscht wie das Virus unser Leben einschränkt, jedoch wird es in Europa doch noch besser. Die Grenzen werden langsam wieder alle auf sein, aber man sollte nicht denken, dass weil die Grenzen wieder auf sind, man die Regeln nicht mehr respektieren müsste.
Jeder soll 👉 diese Regeln respektieren um die Pandemie zu stoppen. (von Amy und Lynn, 9.7.20)
|
Logo! - die Nachrichten bei KiKA
Logo ist eine Nachrichtensendung für Kinder. Sie läuft jeden Tag bei KiKa von 19:50 - 20:00 Uhr, außer freitags, da ist es von 19:25 - 19:35 Uhr.
Das ist Jenny eine Moderatorin bei Logo. Sie ist mit Tim zusammen.
Linda ist auch eine Moderatorin bei Logo.
Tim ist schon seit längerem dabei.
Das ist Sherif. Er war letztes Jahr neu von der Partie.
Maral hatte letzte Woche ihre beiden erste Moderationen. Davor hat sie Leute für Logo interviewt.
Kinderreporter
Bei Logo gibt es auch Kinderreporter. Man kann sich bei der Fernsehsendung bewerben und mit etwas Glück wird man Kinderreporter. Als Kinderreporter sollte man mindestens neun Jahre alt sein und in Deutschland leben. Man sollte sich auch trauen vor laufender Kamera ein Interview zu führen. Um sich vorzustellen, muss man eine Art Bewerbungsvideo machen und auf einer DVD einschicken.
Hier ist ein Video von Kinderreporter Oliver. Er trifft...
Hier ist die Sendung vom 08.07.20 (-Klicke auf das Bild!)
👉 Internetseite von Logo
(von Emma, 9.7.20)
|
Vill falsch Informatiounen iwwer den CoronavirusVill falsch Informatiounen iwwer den Coronavirus ginn de Moment um Internet verdeelt. Wéi soll dir domat ëmgoen?
1. Et ass wichteg datt dir net direkt alles gleeft wat un iech geschéckt gëtt.
2. Zousätzlech sollt dir net einfach Stëmm-Noriichte, Messagen, Biller an Artikele weiderverdeelen, déi op sozial Netzwierker Iech geschéckt ginn. Et ass am beschten se just ze ignoréieren.
Déi falsch Informatiounen sinn:
• D'Bundesregierung annoncéiert geschwënn vill Verbueter am Zesummenhang mat dem Coronavirus. Dëse Bericht ass och falsch, seet de Bundesministerium.
Wou kënnt dir Informatioun kréien?
Dir kënnt korrekt Informatioun kréien, zum Beispill, op der Websäit vum Bundesministère. Oder op der Websäit vum Robert Koch Institut. Wëssenschaftler schaffen do fir de Coronavirus ze erfuerschen, fir sou vill wéi méiglech erauszefannen. Zum Beispill beäntwert den Institut dacks gestallte Froen iwwer de Coronavirus op senger Websäit. Wann Dir do Informatioune wëllt kréien, ass et besser dat zesumme mat ären Elteren ze maachen.
• De Coronavius gëtt gesot datt hien absichtlech an engem Labo erfonnt gouf fir d'Leit domat ze infizéieren. Dat ass och falsch. D'Wëssenschaftler sinn zimmlech sécher datt de Virus vu wëllen Déieren kënnt.
👉 https://www.zdf.de/kinder/logo/
Et ginn aner falsch Informatiounen, déi um Internet verbreet ginn.Looss dech net dovunner täuschen! Kontrolléier wéi ëmmer di Infoen, iers du se gleefs! (von Leisha, 19.3.20)
|
CoronavirusSeit einiger Zeit verfolgen die Menschen beunruhigt die Verbreitung des Coronavirus oder auch Covid-19 genannt, der in der Stadt Wuhan in China entdeckt wurde und sich von da aus auf der ganzen Welt verbreitet. Aber was passiert hier eigentlich???
Wer ist betroffen?
Die Zahl der bestätigten Infektionen betraf Ende Januar in China 7.700 Menschen. Außerhalb Chinas gab es zu dem Zeitpunkt etwa 50 Infektionsfälle. Die Zahl der Toten stieg in China auf mindestens 170 an.
Anfang März zählt man in China fast 80.000 Infizierte und in den anderen Ländern der Welt 8.545. 2870 Todesfälle gab es bis zum 1. März in China und 126 in der übrigen Welt.
Sicherheit vor Virus
Die meisten Flüge nach China wurden gestrichen. In einigen Orten wurde die Quarantäne ausgerufen, das heißt, dass, wenn man in den Raum reingeht, dann darf man nicht raus, ehe bewiesen wurde, dass man nicht vom Virus infiziert ist. Die meisten Menschen, bei denen der Verdacht einer Infektion mit dem Virus besteht, sind in Quarantäne.
Nur zehn Tage nach Baubeginn ist das erste von zwei Krankenhäusern für die Behandlung der Corona-Patienten eröffnet worden. Die ersten Kranken kamen am Montagvormittag um 10.00 Uhr in der Klinik Huoshenshan mit 1000 Betten in Wuhan an, wie Staatsmedien berichteten. Das Gebäude hat ein besonderes Belüftungssystem und doppelseitige Schränke, die es Mitarbeitern erlauben, Materialien zu liefern, ohne das Zimmer zu betreten. Eine chinesische Firma spendete „Medizin-Roboter“, die Medikamente liefern oder Proben bringen können, wie die Zeitung „The Paper“ schrieb.
In anderen Städten bestimmte die chinesische Regierung Krankenhäuser, in denen Fälle des neuen Virus behandelt werden sollten. Das Xiaotangshan-Krankenhaus in Peking, das wegen der Sars-Pandemie im Jahre 2002/2003 gebaut wurde, wird derzeit renoviert. Ob es für Coronapatienten genutzt werden soll, ist noch unklar.
Die Welt der Seuchen rückt näher. Virologen wundert es nicht, dass immer häufiger Erreger entdeckt werden, die von Tieren auf Menschen übergesprungen sind. Daran sind Menschen aber zum großen Teil selbst Schuld. Weil sie die Natur ausbeuten und sich immer weiter in die letzten unberührten Lebensräume vorwagen. Der Virenforscher Jonas Schmidt-Chanasit erklärt, warum der Erreger der neuen Lungenkrankheit deshalb gewissermaßen ein Glücksfall ist. Die Virologen sehen nämlich, dass sie Viren schnell identifizieren können, auch in Ländern wie China, und dass schnell gehandelt wird. Aber sie haben auch gemerkt, dass ein solcher Fall schnell in Hysterie kippen kann.
3 Gründe, warum ihr keine Panik zu haben braucht
Experten sagen, dass es in Deutschland keinen Grund zur Panik gibt, denn:
- Es werden viele Vorsichtmaßnahmen getroffen, sodass die Krankheit sich in Deutschland nicht so gut ausbreiten kann.
- Dadurch ist es extrem unwahrscheinlich, dass man sich in Deutschland damit ansteckt.
- Und selbst wenn man sich doch anstecken sollte: Die Krankheit verläuft in vielen Fällen eher harmlos. Diejenigen, die in China daran gestorben sind, waren meist ältere Menschen, die schon vorher krank oder geschwächt waren.
Quellen und aktuelle Infos:
(von Marie-Li, 2.3.20)
|
Das ist der älteste Mann der WeltChitetsu Watanabe
Am 12/2/2020 wird Chitetsu Watanabe offiziell als der älteste lebende Mann anerkannt und wird deswegen in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Er ist im Jahr 1907 geboren und er ist 112 Jahre und 345 Tage alt. Er kommt aus dem japanischen Niiata. Er verrät uns sein Geheimnis für ein langes Leben: "Du darfst dich nicht ärgern und du musst immer ein großes Lächeln auf deinem Gesicht behalten."
Er hatte mehrere Hobbys: Er hat Sport betrieben, Mathematikaufgaben gelöst, um sein Gehirn zu trainieren und er hat sich auch der Schönschreibekunst, also Kalligrafie, und der Faltkunst Origami gewidmet.
Er war Vater von 5 Kindern. Er hatte zwölf Enkel, 16 Urenkel und einen Ururenkel - und war seit zwei Wochen der älteste Mann der Welt. Mit 112 ist Chitetsu Watanabe nun gestorben. Er lebte in dem Land, das etliche Altersrekorde hält: Japan.
Watanabe arbeitete 18 Jahre lang in Taiwan und war bis zur Rente im Verwaltungswesen in Nordjapan tätig. Im März wäre er 113 Jahre alt geworden.
👉 zur KiRaKa-Nachricht (von Leisha, 27.2.20)
|
Kann es zum 3. Weltkrieg kommen?Am 3. Januar wurde der iranische Chef der Revolutionsgarden Quasem Soleimani von dem amerikanischen US-Militär getötet. Iran hat Rache geplant. Doch warum könnte es deswegen einen Weltkrieg geben, es sind ja nur 2 Länder die Krieg haben? Das stimmt, aber Amerika ist in der Nato* und wenn Iran angreift, dann kommt der Rest der Nato und kämpft mit.
Iran hat im Irak eine Rakete auf eine US Militärstation geschossen. Und sie haben ein ukrainisches Flugzeug runter geschossen. Unter den Passagieren waren auch Amerikaner.
*Wenn ein Land aus der Nato angegriffen wird, dann schlagen die anderen Länder aus der Nato zu und helfen. (von Alex und Lynn, 16.1.20)
|
Der Internationale WeltkindertagAm 20. November 2019 war in vielen Ländern der Internationale Weltkindertag.
Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Es gibt kein international einheitliches Datum. In über 40 Staaten, wie in China, teilweise in den USA, in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird am 1. Juni der Internationale Kindertag begangen. Die Vereinten Nationen begehen den Weltkindertag am 20. November als Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Jahrestag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention von 1989 verabschiedete; diesem Datum haben sich viele Staaten angeschlossen.
Dieses Jahr hat die Gemeinde Niederanven entschieden die öffentlichen Häuser blau zu beleuchten. Vom 20. bis zum 22. November war die blaue Beleuchtung zu sehen.
Letztes Jahr hat unsere Schule entschieden, dass jede Klasse vom Cycle 1,2,3,4 sich blau anzieht und eine Menschenkette bildet, indem sich jedes Kind sich an den Händen hält. Unsere Menschenkette war so lang, dass sie durch die ganze Schule und auch draußen war.
👉 Hier kommt ihr zu unserem Video.
Eine Schule aus Luxemburg (Athénée de Luxemburg) war auf den kapverdischen Inseln zum Internationalen Kindertag: 👉 wort.lu-Reportage vom 20.11.2019
Quellen:
Wikipedia
Luxemburger Wort
Auch interessant:
2 Unicef-Jugendbotschafter in Malawi:
🎥 wort.lu-Reportage vom 20.11.2019 (von Lynn und Alex, 12.12.19)
|
WaldbrändeWo sind die meisten Waldbrände?
Die meisten Waldbrände sind in Kalifornien, rund um Los Angeles,... Im Jahr 2019 wurden 76.000 Brände gezählt. 👉 ZDF Video
Wie entstehen die meisten Waldbrände?
Es gibt Menschen die einfach so Wälder verbrennen, weil sie neue Straßen bauen wollen und weil Wälder sie stören. Das nennt man Waldrodung. Hitze, Trockenheit, Wind- da brennen Wälder schnell. Aber die Hauptursache ist der Mensch.
1. Wenn ein Mensch z. Bsp. zelten geht und ein Lagerfeuer macht, kann es sein, dass er das Feuer nicht aus macht und es dann brennt.
2. Wenn ein Mensch im Wald oder im Urwald raucht und die Zigarette dann auf den Boden wirft ohne sie auszumachen, kann das auch einen Waldbrand verursachen.
3. Wenn es längere Zeit nicht geregnet hat und man mit einem Auto (was nicht erlaubt ist) durch den Wald fährt, kann der heiße Auspuff auch ein Feuer auslösen.
Es gibt noch viele andere Ursachen für Waldbrände.
Wie bekämpft die Feuerwehr den Brand?
Die Feuerwehr muss mit vielen Feuerwehrautos und sogar manchmal mit Hubschraubern oder Flugzeugen kommen, um das Feuer zu löschen. Das allerdings ist manchmal sehr schwer, da das Feuer meistens ziemlich groß ist und weil es in den Ländern sehr trocken ist, braucht man mehr Wasser um es zu löschen. Auch Schaum wird als Löschmittel benutzt. Der lässt keinen Sauerstoff mehr an das Feuer, dann erstickt es. Ein Hubschrauber kann bis zu 5000 Liter transportieren -das ist so viel wie 33 Badewannen.
(von Sophie, 21.11.19)
|
TWA Hotel opens at JFK Airport
After years of back and forth about construction, permissions and rights, the long awaited TWA Hotel has finally opened at New York City's John F. Kennedy International Airport. In 1962 it was a terminal designed by Eero Saarineen who never got to see it himself. It offers 512 rooms and 6 restaurants. Interviewers say that it looks just like it used to when it closed. The TWA Flight Center is an airline terminal in Manhattan (NYC). The groundbreaking of the TWA Hotel started on December 15, 2016. And they completed the TWA Hotel in early 2019. The official opening finally took place on May 15, 2019.
https://www.twahotel.com/ (von Ann Carolin, 20.6.2019)
|
Jugendliche stechen 46-Jährigen niederZwei Jugendliche haben am Sonntagabend einen 46-Jährigen so stark verletzt, dass er ins Krankenhaus musste – offenbar ohne erkennbaren Grund.
Es geschah am Sonntag gegen 19.15 Uhr in der Schleusinger Straße in Marzahn. Zwei Jugendliche schlugen mit der Hand gegen die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung, wie ein Polizeisprecher am Montagmorgen mitteilte. In dieser Straße östlich des S-Bahnhofs Mehrower Allee stehen größtenteils zwölfgeschossige Wohnhäuser und dazwischen kleine Grünanlagen.
Quelle: Der Tagesspiegel (von Leisha, 28.3.19)
|
Der ShutdownDer amerikanische Shutdown ist der längste in der Geschichte Amerikas. Alle öffentliche Gebäude des Staates, wie z. B. Ministerien oder Museen bleiben geschlossen bis eine Entscheidung getroffen ist.
Zu einem Shutdown kommt es, wenn die Regierung nicht mit dem einverstanden ist, was der Präsident in ein kleines Heftchen schreibt, wo und für was die Regierung Geld ausgeben soll. Donald Trump hatte z. B. 5 Milliarden Dollar für "seine" Mauer eingeschrieben, womit das Parlament nicht einverstanden war.
Bei einem langen Shutdown werden keine Gehälter mehr bezahlt und dann leiden die Leute die für den Staat arbeiten, was sogar dazuführen kann, dass Leute obdachlos werden oder von Spenden leben müssen. (von Luc, 9.2.2019)
|
Attentat auf das Weiβe Haus mit PanzerabwehrwaffeEin Mann plante ein Attentat auf das Weiβe Haus. Er wollte die Tat im Januar mit einer sogenannten Panzerabwehrwaffe ausführen. Der Mann wurde geschnappt, als er versuchte die Waffe für das mutmaβliche Attentat zwei verdeckten FBI Agenten abzukaufen. Der Mann hatte sogar sein Auto als Zuzahlung für die Waffe angeboten. Als die Polizei ihn festnahm, führte er einen handgezeichneten Plan vom Erdgeschoss des Westflügels des Weiβen Hauses bei sich. Die zwei Agenten waren in Atlanta auf verdeckter Ermittlung unterwegs. Die Polizei hatte den 21-jährigen schon seit März letzten Jahres im Visier.
Quellen: Rtl.lu, Bild.de und Spiegel Online
(von Lou, 31.1.2019)
|
NewsAm Mittwoch (23.01.2019) erschoss ein Mann in Florida fünf Menschen. Der Einundzwanzigjährige soll einfach in eine Bank in der Stadt Sebring hineingestürmt sein und um sich geschossen haben. Er nahm eine Geisel, ergab sich aber, als eine spezielle Einheit das Gebäude stürmte. Das Motiv des Täters ist unbekannt. (von Lina, 24.1.2019)
|
Frau rastete aus, weil sie zu wenig Ketchup bekommen hatteAm 27. Dezember ist die 24-jährige Mayra Berenice in einem McDonald's in Santa Anna in Kalifornien ausgerastet, weil sie am Drive-through zu wenig Ketchup bekommen hatte.
Sie stürmte durch eine Hintertür in den Mitarbeiterbereich, worauf die Filialleiterin die Frau aufforderte den Raum zu verlassen. Doch die aufgebrachte Kundin schlug und würgte sie. Der Kampf endete erst, als ein Begleiter der Frau hereinkam und einschritt. Danach sind die beiden durch die Hintertür verschwunden. Die Frau wurde am vergangenen Dienstag gefasst. (von Lou, 29.11.2018)
|
Bora BoraBora Bora ist eine Insel in Französisch-Polynesien. Die Fläche ist 30,55 km groß und es lebten in 2007 8.880 Leute in Bora Bora.
Die Durchschnitttemparatur liegt bei 20°-30°.
Es gibt vier Arten von Geckos, drei Eidechsenarten, drei Arten Schildkröten (Sie sind leider alle vom Aussterben bedroht), Steinfische...
Bezahlt wird in Bora Bora mit Franc.
Leute die nach Bora Bora reisen wollen müssen sich auf eine Flugzeit von einem Tag und vier Stunden vorbereiten.
Blumen im Haar sind Teil der Kleidung, außerdem tragen die Frauen Röcke, Shorts usw.
Hauptsächlich werden dort Fisch und andere Meerestiere gegessen.
In Bora Bora ist Schwimmen die Lieblingsbeschäftigung.
(von Maria und Lina, 15.3.2018)
|
|
|