Natur&Umwelt
Giftige MeerestiereWenn man an Meerestiere denkt, denkt man oft sofort an Fische oder Delfine. Manche Leute würden sich sogar vorstellen, dass sie gerade mit schönen exotischen Fischen schwimmen. Manchmal sollte man aber aufpassen, denn manche Tiere sind gefährlicher als man denkt. In diesem Artikel stelle ich euch ein paar giftige Meerestiere vor.
Die Würfelqualle
Die Würfelqualle (auch Seewespe genannt) ist nicht nur das gefährlichste Meerestier, sondern das gefährlichste Tier überhaupt. Das Gift einer einzigen erwachsenen Würfelqualle kann über 100 Menschen töten. Das Gift eines Exemplars verursacht Lähmungen, Atemnot und ist sehr schmerzhaft.
Die portugiesische Galeere
Die portugiesische Galeere sieht vielleicht lustig aus, doch wenn ihr sie seht, ist es besser, wenn ihr euch fernhaltet, denn sie hat bis zu 10 m lange Tentakel. Die Berührung zwischen Mensch und Tentakel verursacht starke Schmerzen, die erst nach einer Stunde nachlassen. Diese komische Qualle sieht aber auch ziemlich lustig aus mit ihrem durchsichtigen Körper.
Der blaue Drache
Der blaue Drache (auch blaue Ozeanschnecke oder Seeschwalbe genannt) ist ein Nacktkiemer, also sozusagen eine Wasserschnecke. Seinen Namen hat der blaue Drache von seinem Aussehen. Er sieht wirklich wie ein Drache aus. Der blaue Drache frisst Nesseltiere. Die Nesselzellen kann er dann in seinem Körper einlagern und für sich selbst zur Abwehr von Fressfeinden benutzen. Er benutzt also sozusagen das Gift anderer giftiger Tiere.
Der Steinfisch
Der Steinfisch ist ein sehr guter Lauerjäger. Wie der Name schon sagt, sieht der Steinfisch aus wie ein Stein. Wenn ein kleiner Fisch vorbeischwimmt, schnappt der Steinfisch zu. Sein Gift ist jedoch nicht in seinem Maul, sondern auf seinem Rücken, wo er seine Stacheln aufbewahrt. Das Gift des Steinfisches verursacht unerträgliche Schmerzen, Herzrhythmusstörungen und manchmal sogar Atemstillstand. (von Nils, 11.7.24)
|
PhotovoltaikViele Leute haben Solarzellen auf dem Dach. Doch was stellen diese her? In diesem Text erfahrt ihr vieles über Solarzellen und Photovoltaik!🌞
Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik ist der Strom, der aus der Solarzelle kommt. Viele Menschen benutzen diesen, weil er umweltfreundlich ist. Photovoltaik ist meist eine direkte Umwandlung des Sonnenlichtes.
Wo für benutzt man Photovoltaik?
Es gibt vieles, was mit Photovoltaik betrieben wird. Hier ein paar Beispiele:
Taschenrechner oder Lampen beziehen ihren Strom über Solarzellen, Handys, Computer oder andere elektronische Geräte können mit Solarstrom geladen werden.
Was passiert in einer Solarzelle?
Eine Solarzelle wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Diese Energie nennt man Photovoltaik.
Wie funktioniert Photovoltaik?
Die Grundlage für diese Stromerzeugung ist der photovoltaische Effekt. Der Effekt entsteht, wenn das Sonnenlicht auf eine Solarzelle trifft. Dort entsteht eine Wechselwirkung, bei der die Elektronen, elektrische Ladungsträger, freigesetzt werden. Sie beginnen sich zu bewegen und so entsteht ein elektrisches Feld.
Quellen:
(von Elisa, 28.3.24)
|
Savannah Katze - Die größte Katze der WeltMit einer Schulterhöhe von bis zu 45 cm und einer Körperlänge von bis zu 120 cm gehört die Savannah Katze zu den größten Haustierkatzen der Welt.
Ursprung der Savannah Katze
Die Savannah Katze kommt ursprünglich aus den USA. Sie wurde mit dem Ziel gezüchtet, eine liebevolle Hauskatze zu werden, die jedoch trotzdem wie ein Jaguar oder ein Leopard aussieht.
Sie sind scheu und zurückhaltend, dominanter und aggressiver als Hauskatzen.
Savannahs mögen es, die Pfoten ins Wasser zu tauchen und ein wenig herum zu planschen.
Savannah Katzen entstanden aus einer Kreuzung zwischen Hauskatze und Serval. Der Serval ist eine Wildkatze aus Afrika. Durch einen Zufall entstand im Jahr 1986 die erste Savannah Katze, weshalb diese Katze noch zu einer jungen Rasse gehört. Judee Frank besaß eine Servalkatze und lieh sich zur Verpaarung einen Servalkater aus. Dieser vergnügte sich jedoch mit einer Siamkatze, die mit ihm zusammen untergebracht worden war. Suzi Mutascio, die Besitzerin des Katers, erhielt das einzige Kitten des unbeabsichtigten Wurfs und begann daraufhin mit der Zucht der zweiten Generation (F2) von Savannah Katzen. Die nächsten Hybridkatzen kamen 1989 zur Welt. Die Bezeichnung Savannah wurde nach dem ursprünglichen Lebensraum des Servals ausgewählt. Eine Hybridkatze ist eine Mischung zwischen Wildkatze und Hauskatze.
Steckbrief:
Größe: Schulterhöhe 45 cm, Länge 120 cm
Herkunft: USA
Gewicht: weiblich ca.8 kg, männlich ca.10 kg
Augen: grün, gelb, golden, karamellbraun
Fell und Farbe: Kurzhaar; golden, beige, graue Grundfarbe mit dunkleren Tupfen und Streifen
Charakter: (trifft nicht auf alle Katzen zu) verspielt, intelligent, lebhaft, gesellig, eigener Kopf, temperamentvoll
Preistabelle:
Generation |
Männlich |
Weiblich |
F2 |
$4,000 bis $8,000 |
$4,000 bis $9,000 |
F3 |
$1,500 bis $4,000 |
$1,000 bis $4,000 |
F4 |
$1,000 bis $2,500 |
$1,000 bis $2,500 |
F5 |
$1,000 bis $2,500 |
$1,000 bis $2,5005 |
Was bedeutet F2, F3, F4, F5,...?
Das sind Generationen. F1- F4 bedeutet, die Katzen sind praktisch noch Wildtiere, also Tiere, die draußen leben. Ab F5 sind sie offiziell Haustiere. Ab F5 kann man sie also ohne Probleme zu Hause halten.
Bevor ihr euch eine Savannah Katze zum Geburtstag wünscht, müssen wir euch leider enttäuschen. Um so eine Katze zu bekommen, braucht man eine offizielle Erlaubnis. Ohne diese Erlaubnis ist es illegal, die Katze zu halten.
Quelle: mein-haustier.de (von Marie und Sarah, 11.01.24)
|
Der Golden RetrieverSteckbrief Golden Retriever🐾
Größe: 51 - 61 cm
Gewicht: 27 - 34 kg
Herkunft: Schottland
Farbe: goldfarben, cremefarben, weiß
Lebensdauer: 10 -12 Jahre
Geeignet als: Familienhund, Rettungshund, Blindenhund
Charakter: anhänglich, gehorsam, treu, schlau
Vorteile der Golden Retriever:
- Der Golden Retriever ist sehr gut für Anfänger gedacht.
- Die Rasse lässt sich gut trainieren.
- Er ist sehr freundlich zu fremden Menschen.
- Der Golden Retriever geht gut mit anderen Hunden um.
- Die Rasse ist außergewöhnlich gutmütig.
Nachteile der Golden Retriever:
- Sie brauchen leider viel Auslauf und Bewegung.
- Die Golden Retriever haaren auch sehr viel.
- Die Hunderasse hat auch oft Hundgeruch.
- Sie neigen zu Übergewicht.
Mischlinge der Golden Retriever:
- Goldendoodle: mit der Rasse Pudel
- Golden Cocker Retriever: mit der Rasse Cocker Spaniel
- Golden Mountain Dog: mit der Rasse Berner Sennenhund
- Golden Retriever Corgi: mit der Rasse Corgi
- Golden Sheperd: mit der Rasse Schäferhund
- Gollie: mit der Rasse Collie
Fakten der Gesundheit und Pflege:
- Golden Retriever sind im Allgemeinen sehr gesunde Hunde mit einer hohen Lebenserwartung.
- Er braucht regelmäßiges Bürsten.
- Der Golden Retriever kann im Laufe seines Lebens einige Allergien (wie z. B. Weizen, Soja, Milchprodukte) entwickeln.
Quelle:
(von Estelle, 11.01.24)
|
Umfrage im 5. und 6. SchuljahrEs hat zwar lange gedauert, aber wir haben die Auswertung von unserer Umfrage im 5. und 6. Schuljahr gemacht. Wir hatten euch am 23. November nach eurem Lieblingshaustier befragt.
Wir wollen euch nicht länger aufhalten, hier sind die drei Gewinner:
Den ersten Platz besteigt der Hund (mit 9 Stimmen).
Den zweiten Platz besteigt die Katze (mit 4 Stimmen).
Der dritte Platz geht an das Pferd (mit 3 Stimmen).
Die restlichen Tiere hatten nur eine oder zwei Stimmen bekommen.
Danke fürs Lesen und bis zur nächsten Umfrage!
(von Ece, Klára, Yannick, Julie, 15.12.23)
|
Der KakapoDer Kakapo ist ein großer Papagei, bekannter als der dümmste Vogel der Welt. Der gelbgrüne Vogel kann jedoch bis zu 60 Jahre alt werden. Dieser komische Vogel lebt in Neuseeland und ist vom Aussterben bedroht. 1994 gaben es nur noch 47, die Zahlen erhöhten sich dann ein wenig und Mitte 2022 waren es wieder 252.
Warum ist der Kakapo vom Aussterben bedroht?
Früher waren die Kakapos in Neuseeland weit verbreitet. Doch die Ratten, Katzen, Hermeline und andere Tiere, die die Menschen auf die Insel mitbrachten, fraßen die Kakapos samt Eier und Küken einfach auf.
2021 wurden die 204 ausgewachsene Tiere auf 3 Inseln ohne Fressfeinde ausgesiedelt.
Kakapo Steckbrief
Alter: bis zu 60 Jahren
Lebensort: Neuseeland
Nahrung: Pflanzen, Samen, Früchte, Pollen, Baumsaft
Gewicht: 2-3kg
Größe: bis zu 60 cm
Besonderes Merkmal: kann nicht fliegen
Hier gehts zu Kakapo-Videos:
https://youtu.be/E3a88_SjJR0
https://youtu.be/mxDVu5rn9Lo (von Nils, 07.12.23)
|
Der PudelEinst war der Pudel ein vielseitiger Arbeitshund, der zur Wasserjagd gezüchtet wurde. Um 1900 herum begann die gezielte Pudelzucht nach dem Rassestandard. Zunächst wurden Groß- und Kleinpudel gezüchtet, erst in den 30er-Jahren kam der Zwergpudel dazu. Der Pudel gehört zu den ältesten Hunderassen. Die portugiesischen Wasserhunde sind eng mit dem Pudel verwandt. Es gibt viele verschiedene Meinungen, wie der Pudel entstanden ist, z. B. dass man meint, dass der Pudel vom Seidenhund abstammt.
Steckbrief: 🐾
Bedeutung des Namens: Der Name kommt vom altdeutschen "puddeln" und bedeutet im Wasser planschen.
Größe: 24 - 60 cm
Gewicht: 4 -30 kg
Herkunft: Frankreich
Farbe: schwarz, weiβ, braun, grau, rot, orange
Lebensdauer: 10-13 Jahre
Geeignet als: Familienhund, Begleithund, Blindenhund
Charakter: gehorsam, abenteuerlustig, begeisterungsfähig, verspielt, intelligent
Arten: Großpudel (45 - 60 cm, 23 kg), Kleinpudel ( 35 - 44 cm, 12 kg), Zwergpudel ( 28 - 34 cm, 7 kg),
Toypudel ( 24 - 27 cm, 3 kg )
Fakten:
- Der Pudel sabbert nicht und verliert auch keine Haare.
- Der Pudel ist der 2. schlauste Hunde der Welt.
- Der Pudel braucht jedoch sehr viel Auslauf.
- Die Rasse kann man gut erziehen.
- Den Pudel darf man aber nicht zu lange zu Hause alleine lassen (4 - 6 Stunden).
- Der Pudel braucht viel Fellpflege.
- Der Pudel ist verschmust und anhänglich.
- Der Pudel gehört leider zu den am häufigsten kranken Hunderassen.
- Sein ausgeprägter Beschützerinstinkt lässt ihn jedoch Gefahrensituationen erkennen und entsprechend handeln.
- Alle Arten vom Pudel sind kinderfreundlich.
Quellen:
(von Estelle, 23.11.23)
|
Schildkröten
Steckbrief:
-Name: Schildkröte
-Gruppe: Amphibien
-Größe:15-250cm 🐢
-Gewicht:100g-800kg
-Maximales Alter: mehr als 200 Jahre
-Herkunft: häufig in mediterranen Gebieten und Wüstengebieten
-Aussehen: massiver Knochenpanzer, von dunkelgrün über braun bis schwarz
-Nahrung: Algen, Krebse, Landschildkröten und Pflanzen
-Feinde (nur Jungtiere!): Greif-und Rabenvögel, Ratten, Marderartige, Füchse, große Vögel, Hunde, Wildschweine und Menschen
-Arten: 313
Bedrohung
Leider sind die Schildkröten vom Aussterben bedroht. Wir Menschen verschmutzen die Lebensräume der Tiere immer mehr, bis sie keinen Platz mehr zum Leben haben. Wir werfen auch viel Müll in die Meere, den die Meeresschildkröten dann fressen und wovon sie dann sterben.
Wie wir die Schildkröten schützen können
Ihr könnt aufpassen, keinen Müll in Meere und Flüsse zu werfen. Denn das könnte den Schildkröten schaden.
Schildkröten-Fakten
-Schildkröten leben seit über 220 Mio Jahren und haben sogar die Dinosaurier kennengelernt.
-Schildkröten haben keine Zähne, sondern Kauleisten.
-Schildkröten sehen besser als wir.
-Die Zierschildkröte kann bei einer Temperatur von 3 Grad Celsius 4 Monate unter Wasser bleiben.
-Meeresschildkröten legen ihre Eier an den Strand, wo sie selbst auch geboren wurden.
-Der Kampf der Schildkröten besteht darin, wer seinen Kopf am höchsten recken kann.
Bitte passt auf die Schildkröten auf.
Danke fürs Lesen!
Quellen:
(von Elisa, 23.11.23)
|
Der KlimawandelUns interessiert der Klimawandel, weil er so nah ist und so viele Folgen hat. Er macht uns Sorgen, weil er die meisten Flächen der Erde zerstört und weil unser Leben von ihm abhängt. Aber was ist der Klimawandel überhaupt?
Was ist der Klimawandel?
Der Klimawandel ist die Veränderung unseres Klimasystems durch Menschenhand – zum Großteil bedingt durch den Ausstoß an Gasen wie CO2. Der natürliche Klimawandel hingegen erstreckt sich über Jahrtausende und bezieht sich auf abwechselnd auftretende kalte und warme Zeiten.
Wie ist der Klimawandel entstanden? 🌏
Die Verbrennung uralter Brennstoffe (Erdöl, Kohle,...), das schnelle Verbrauchen von Ressourcen (-Bereits am 2. August hatte die gesamte Welt alle Ressourcen für das Jahr aufgebraucht, Luxemburg für sich allein bereits am 14.02.!), die Abholzung von Wäldern und die Viehzucht beeinflussen zunehmend das Klima und die Temperatur auf der Erde. So erhöht sich die Menge der in der Atmosphäre natürlich vorkommenden Treibhausgase* enorm, die Erderwärmung wird beschleunigt.
Wie schadet der Klimawandel den Wäldern?
Extreme Wetterlagen wie Hitze, Trockenheit und Stürme, die der Klimawandel beeinflusst, bedeuten eine große Gefahr für den Wald. Dadurch werden die Bäume geschwächt, und Schädlingsbefall z. B. durch Insekten ist die Folge.🌳
Der Klimawandel hat weltweite Folgen:
- Das Klima wird wärmer.
- Anstieg des Meeresspiegels;
- Extremwetterlagen wie Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren, Wirbelstürme und Flächenbrände;
- Klimabedingte Flucht;
- Erschwerter Betrieb der Landwirtschaft und mehr Hunger;
- Erschwerte Lebensbedingungen;
- Sicheres Aussterben mancher Arten;
Ein paar Tipps, was du gegen den Klimawandel tun kannst:
- Nicht mit dem Auto zur Schule fahren, sondern mit dem Bus oder dem Fahrrad oder dem Pedibus.
- Stoffbeutel oder Einkaufsnetze beim Einkaufen benutzen, keine Plastikbeutel.
- Nicht immer jeden Tag mit dem Auto einkaufen fahren, sondern mit dem Fahrrad.
- Weniger Fleisch essen, und wenn, dann nur aus tiergerechter regionaler Haltung.
- Die Heizung, wenn du nicht im Zimmer bist, runterdrehen und Lichter bei Tag und Nacht, wenn du nicht im Zimmer bist ausschalten.
- Nicht so oft am Computer spielen.
- Keinen Müll in Meere, Seen, usw. werfen.
- Weniger neues Zeug kaufen, mehr in den Secondhandshop gehen.
🌍🌏🌎
*Das sind Gase, die die Sonnenstrahlen zurück auf die Erde schicken (CO2).
Quellen:
(von Elisa und Estelle, 19.10.23)
|
Das PferdPferde sind Säugetiere. Sie sind Herdentiere, das heißt, sie leben in großen Gruppen und das in der Wildnis oder im Reitstall und auf dem Bauernhof auf der Weide.
Früher, bevor es Autos, Lkws und Busse gab, waren Pferde sehr wichtig. Wenn man nämlich schnell von einem Ort zu einem anderen kommen wollte, spannte man das Pferd vor die Kutsche. Aber auch in Kriegen wurden Pferde früher oft benutzt.
Auf der Erde gibt es nur noch Hauspferde. Die Pferde, die in der Wildnis leben, sind verwilderte Hauspferde oder Nachkommen der verwilderten Hauspferde. Das bedeutet also, dass das ursprüngliche Wildpferd ausgestorben ist. Vom Hauspferd gibt es sehr viele verschiedene Rassen, von kleinen Ponys bis hin zu großen Pferden.
Die Pferde und Ponys, die in der Wildnis leben, leben in Gruppen, die Herden genannt werden. Zu einer Herde gehören für gewöhnlich ein paar Stuten (weibliche Pferde oder Ponys), ein Hengst (ein männliches Pferd oder Pony) und ein paar Fohlen (die Babys der Stuten).
Um Fohlen zu bekommen, braucht es immer eine Stute und einen Hengst. Die Stute ist nach der Paarung ungefähr 1 Jahr trächtig. Zwillinge sind sehr selten. Da Pferde Fluchttiere sind und vor Gefahren immer weglaufen, steht das Fohlen nach der Geburt sofort auf beziehungsweise ein paar Stunden nach der Geburt. Nach der Geburt trinkt das Fohlen ungefähr ein halbes Jahr bei der Mutter Milch.
Pferde haben nicht alle die gleiche Fellfarbe. Da gibt es zum Beispiel den Fuchs, ein Pferd mit rötlichem Fell oder den Rappen, ein Pferd mit schwarzer Fellfarbe. Das Gegenteil vom Rappen ist der Schimmel, ein Pferd mit weißem Fell. Es gibt den Braunen, ein Pferd mit brauner Fellfarbe und schwarzer Mähne und den Schecken. Ein geschecktes Pferd ist ein Pferd mit zwei Fellfarben. Ab 1,48 Metern Größe ist es ein Pferd, alles darunter sind Ponys.
Pferde haben für gewöhnlich drei Gangarten: Schritt, Trab und Galopp. Doch das Islandpony hat noch zwei weitere Gangarten, nämlich Tölt und Rennpass.
Quelle: https://klexikon.zum.de/wiki/Pferde (von Chloé, 29.6.23)
|
Shetty"Shetty" ist die Abkürzung von "Shetland Pony". Sie sind eine Art Pony, die wir sehr süß finden. 💗🐴
Ein Shetty hat viele Fähigkeiten: es ist klug, genügsam und begleitet den Menschen länger als andere Rassen. Wenn man ein Shetty mit 2 Adjektiven beschreiben müsste, wären es klein und süß, man könnte aber auch winzig und niedlich sagen, das bedeutet ja dasselbe;-) Sie haben kleine Ohren, große Augen und einen dichten Schopf, der keck über die breite Stirn hängt. Typisch ist auch, dass sie eine starke Rippenwölbung in der Körpermitte haben. Hals und Gliedmaßen sind kurz, kräftig und lassen erahnen, dass trotz ihrer Körpergröße viel Power in den kleinen und niedlichen Pferden steckt. Den rechteckig geformten Körper der Kleinpferde bedeckt im Sommer ein kurzes und glänzendes Deckhaar. Im Winter weicht es allerdings einem zotteligen und dichten Fell, das Feuchtigkeit und Kälte aussperrt. Beim Shetty, wie die Ponyrasse auch genannt wird, sind alle Fellfarben möglisch außer Tigerschecken. Sie werden 95 cm - 1,07 m groß.
Shettys haben einen harten Weg zurückgelegt, bevor sie zu beliebten Freizeitpferden geworden sind. Nachdem sie viele Landwirte unterstützt hatten, mussten sie im 19. Jahrhundert als Grubenpferde untertage schuften. Denn als die Frauen- und Kinderarbeit in Großbritannien abgeschafft wurde, entdeckte man die „handlichen“ Shettys für die harte Arbeit. Sie wurden dann auch zu anderen Minenstandorten exportiert und außerhalb ihrer Heimat immer bekannter.
1890 entstand die „Shetland Pony Studbook Society“, um die Reinzucht der Shettys zu sichern. In Deutschland wurde das gelehrige Shetland-Pony als Zoo- und Zirkuspferd bekannt und später auch in Baumschulen oder als Kutschpferd eingesetzt.
Steckbrief
Stockmaß |
95-107 cm |
Körper |
kompakt, rechteckig, kurz |
Kopf |
breite Stirn; große Augen |
Hals |
kräftig, muskulös; dichte Mähne |
Farben |
alle; jedoch keine Tigerschecken |
Charakter |
freundlich, sanftmütig, willensstark, unabhängig, intelligent |
Gang |
elastisch |
Typ |
Pony |
Ursprung |
Schottland |
Zucht seit |
1890 |
Geeignet für |
Freizeit, Therapie, Kutschpony |
Quellen:
(von Emilia und Léini, 22.6.23)
|
Dein LieblingshaustierWir haben eine Umfrage im fünften Schuljahr der "Schoul Am Sand" gemacht. Es ging um die Lieblings(haus)tiere der Schüler*innen.
Hier sind die Ergebnisse:
1. Hunde mit 22 Stimmen
2. Katzen mit 14 Stimmen
3. Hamster, Gepard, Pony/Pferd und Kaninchen mit 2 Stimmen
4. Fische, Enten, Meerschweinchen und Schildkröten mit 1 Stimme
(von Klára, Julie und Léini, 4.5.23)
|
Zwergkaninchen
Steckbrief Zwergkaninchen
|
Wissenschaftlicher Name: |
Brachylagus idahoensis |
Herkunft: |
Nordafrika, Europa |
Größe / Gewicht: |
ca. 30 cm / ca. 500 g schwer |
|
Verhalten: |
Ausgeprägtes Sozialverhalten und Rangordnung untereinander |
Gruppen- vs. Einzelhaltung: |
Gruppenhaltung |
Futter: |
Genügend Heu, Obst, Gemüse und Grünfutter |
Schwierigkeitsgrad: |
Mittel |
Zwergkaninchen sind sehr süß und sehr scheu.
Ich selbst habe ein Zwergkaninchen und es ist sehr zahm.
Mein Zwergkaninchen hat den Hasenschnupfen, eine sehr häufige Krankheit.
Zwergkaninchen sind sehr klein, so wie der Name schon sagt.
Wie alt werden Zwergkaninchen?
Wie alt Zwergkaninchen werden, hängt von vielen Faktoren ab. Bei guter Haltung und ohne größere Komplikationen durch Krankheiten beträgt die Lebenserwartung etwa acht Jahre; es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Zwergkaninchen zehn Jahre oder älter werden.
Gibt es wilde Zwergkaninchen?
Es gibt tatsächlich „echte“ Zwergkaninchen in der Natur. Bei diesen Tieren handelt es sich um natürliche Zwerge. Zoologisch gesehen sind sie mit den Vorgängern unserer Hauskaninchen, den europäischen Wildkaninchen, zwar verwandt, gehören aber einer anderen Gattung an. Das Wildkaninchen Oryctolagus cuniculus als Urvater der heutigen Zwerg-Hauskaninchen ist deutlich größer – bis zu 45 Zentimeter – und wiegt zwischen 1,3 und 2,2 Kilogramm.
Verbreitung Zwergkaninchen
Das Wildkaninchen verbreitete sich ursprünglich von der Iberischen Halbinsel und Teilen Nordafrikas zunächst über Europa und durch den Menschen schließlich beinahe weltweit. Der Hintergrund: Kaninchen dienten als Nahrung. Da sie einfach zu halten und äußerst fruchtbar waren, wurden sie in privaten Haushalten und Klöstern gezüchtet und zudem von Seeleuten mit auf ihre Reisen genommen.
Die systematische Zucht von Zwergkaninchen in Europa wird seit etwa 100 Jahren betrieben; heute leben die kleinen Mümmler überwiegend als geschätzte und geliebte Heimtiere.
Ein gutes Zwergkaninchenhandbuch
Hier noch einen kleinen Tipp für ein Zwergkaninchenhandbuch.
Quellen:
(von Julie, 9.3.23)
|
Die Geschichte der MeerschweinchenVON WILDTIEREN ZU HAUSTIEREN
Meerschweinchen sind beliebte Haustiere, zwar nicht so beliebt wie ein Hund oder eine Katze, aber beliebt. Die Meerschweinchen stammen ursprünglich aus Südamerika.
Dieses Tier hier auf dem Foto ist ein Wildmeerschweinchen. Man erkennt da schon, dass es ein Meerschweinchen ist. Es hat die Form eines Meerschweinchens und die süßen Augen. Man könnte sagen, es ist ein graues Meerschweinchen. Ja, da hat man nicht so unrecht, aber das ist ein Wildmeerschweinchen. Alle Wildmeerschweinchen sind grau, und leben in Südamerika. Doch wann kamen sie nach Europa??? Vermutlich erst im 16. Jahrhundert, nachdem die Spanier Südamerika erobert hatten (Im Reisegepäck der spanischen Seefahrer, die von ihrer Eroberungsreise heimkehrten.). Laut einer anderen Theorie hätten holländische Seefahrer sie mit nach Europa gebracht. Ja, so kamen sie nach Europa.
Die Wildmeerschweinchen sind Fluchttiere, also sind sie auch scheu. Sie leben meistens in Gruppen, denn wenn ein Tier sie angreift, können sie schnell in verschiedene Richtungen rennen. Aber meistens fangen sich die Raubtiere ein Wildmeerschweinchen. Auch normale Meerschweinchen leben lieber in Gruppen, aber wenn ein Raubtier sie angreifen würde, eine Katze z. Bsp., dann würden sie stehen bleiben und sich nicht bewegen (solange die Katze sie nur anstarrt), aber wenn die sich bewegt und auf sie zu rennt, würden sie sich schnell verstecken. Auf dem anderen Foto (rechts) ist ein Wildmeerschweinchen über einem Meerschweinchen. Hier kann man sehen wie ähnlich sie sich doch aussehen.
Wieso heißen sie überhaupt Meerschweinchen? Analysieren wir doch den Namen:
Meerschweinchen
Sie heißen Meer..., weil sie übers Meer gebracht wurde und Schweinchen, weil sie wie ein Schwein quieken. Also Meerschweinchen.
👉Quelle: Tiere.wiki (von Klára, 30.3.23)
|
Süße Tiere✨🐾Süß, aber viel Arbeit🐾✨
Viele Tiere sind süß😊, aber süßesten sind Babytiere. Welpen, Fohlen, Kätzchen, Kaninchen,... ach wie süß😊!!!
Aber auch solche Tiere kosten viel Arbeit, manche Babytiere kosten mehr als erwachsene Tiere, zum Beispiel Welpen. Welpen sind viel aktiver als erwachsene Hunde. Welpen brauchen mehr Aufmerksamkeit und viel mehr Zeit. Außerdem muss man bei Welpen damit rechnen, dass sie Sachen zerkratzen werden oder kaputt machen.💥
✨🐾Sie können süß sein, aber sie kosten noch immer ganz viel Arbeit.🐾✨
🐾Süß als Erwachsener🐾
Aber man kann auch als ein erwachsenes Tier süß sein, ein Panda zum Beispiel, der ist megasüß. Ihr seid vielleicht der Meinung, dass Hunde und Katzen auch süß sind. Ja, ich bin nicht dagegen, aber nicht alle Tierrassen sind soooo... süß. Der Panda ist für mich zwar dick, aber ich finde dick bei den Tieren meistens süß.
✨🐾Auch erwachsene Tiere können süß sein.🐾✨
Was dabei rauspringt:
Babytiere sind süß, aber meistens kosten sie mehr Geld und Zeit. Auch erwachsene Tiere können süß sein. Aber jeder kann selber entscheiden, was für ihn süß ist und was nicht.
(von Klára, 9.3.23)
|
Eine Sensation für die Menschheit: Meteorit saust nahe an Erde vorbei!Die Nasa hat entdeckt, dass in der Nacht zwischen dem Donnerstag, 26 Januar (26.01.2023) und dem Freitag, 27 Januar (27.01.2023), gegen 16:27 Uhr ein gewisser Asteroid 2023 BU sich in seiner Flugbahn der Erde in einer der bislang engsten aufgeschriebenen Annäherungen genähert hat. Genauer gesagt ist er um 16:27 Uhr über die Südspitze Südamerikas gesaust und um 01:27 Uhr unserer Zeit (19:27 Uhr EST) hat er sich unserer Erdoberfläche um 3.600 km genähert (2.200 Meilen).
Wenn ihr neugierig werdet und/oder nicht wisst, was ein Asteroid ist, findet ihr hier die Beschreibung eines Asteroiden, aus Wikipedia zitiert:
"Als Asteroiden (von altgriechisch ἀστεροειδής asteroeidḗs, deutsch ‚sternähnlich‘), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (ca. tausend Kilometer) sind."
Der Asteroid 2023 BU ist etwa von der Größe eines Kastenwagens, eines kleinen Lieferwagens (sein geschätzter Durchmesser ist von ungefähr 3,5 bis 8,5 m). Die NASA konnte im Vorfeld versichern, dass keine Gefahr bestand, dass er auf der Erde einschlägt. Selbst wenn dies der Fall gewesen wäre, hätte sich 2023 BU, im Moment, wo er durch die Erdatmosphäre eindringt, in einen Feuerball verwandelt, wäre zerfallen und schließlich in größeren, übrig bleibenden Trümmern, die lediglich nur kleine Meteoriten wären, auf die Erde geprallt.
Auch wenn eine Annäherung der Erdoberfläche von 3.600 km eine der engsten dieser Art ist, ist es kein neuer Rekord. Den hält nämlich immer noch ein Asteroid, der von den Menschen als 2020 QG definiert wurde. Nur 2.950 km von der Erdoberfläche entfernt kam dieser am 16. August 2020 (16.08.2020) an der Erde vorbei. Erwähnter Asteroid 2020 QG näherte sich damals sehr dem südlichen Indischen Ozean, war auch von der ungefähr gleichen Größe wie unser Kandidat dieses Jahres, 2023 BU, wurde aber erst bemerkt, als er sich schon von der Erde entfernte.
Quellen:
(von Marcus, 23.2.23)
|
Shetlandponys🐴ALLGEMEIN🐎
STECKBRIEF:
Größe: ungefähr 1,05 m
Name: Shetlandpony
Ursprung: Schottische Inseln
Besondere Eigenschaften: Eines der stärksten Pferde der Welt
Alter: ca. 40 Jahre
Gewicht: 400 - 450 Pfund
WIE ICH SIE SEHE:
Ich sehe Shetlandponys als dicke, aber auch sehr süße Tiere.
WAS FÜR MICH BEI IHNEN SELTEN IST:
Dünnheit❕ Ich habe bisher erst einmal ein dünnes Shetlandpony gesehen.
ÜBER SIE:
Diese süßen Ponys sind klein, aber nicht schwach (außer kranke), sie zählen zu den stärksten Pferden der Welt. Sie kommen von der Schottischen Inseln, deswegen auch Shetlandpony (Die Shetlandinseln sind eine zu Schottland gehörende Inselgruppe.).
Aber auch wenn die Shetlandponys klein sind, sind sie nicht die kleinsten Pferde der Welt. Sie sind die zweitkleinsten, auf dem ersten Platz steht ein Fallabella. Shetlandponys leben lieber mit anderen Tieren als allein. Wenn man ein Shetlandpony besitzt, sollte man schnell noch ein anderes besorgen. Mindestens zwei sollte man haben.
Quellen:
👉 Anna und die Hausstiere
👉 Wikipedia (von Klára, 26.01.23)
|
Der SpinosaurusDer Spinosaurus war 16 - 18 m lang und 4 - 5 m hoch. Er gilt als größter fleischfressender Dinosaurier, der bisher entdeckt wurde. Er wird auch Dornechse genannt. Er war 7 - 9 Tonnen schwer und war ein Fleischfresser. Der Spinosaurus lebte in der späten Kreidezeit in Nordamerika. Das war vor 119 - 95 Millionen Jahren. Er hatte Zähne, die denen von Krokodilen stark ähnelten. Sein Schädel war 1,75 m lang. Am Rücken hatte er Dornen, die bis zu 2 m lang waren. (von Niklaas, 22.12.22)
|
PandaMEINER MEINUNG NACH...
sind die Pandas die süßesten Bären der Welt. Im Vergleich zu den anderen Bären kann man viel besser bei den Pandas erkennen, dass sie flauschig sind. Sie sind so schön schwarz-weiß gefärbt. Die anderen Bären sind weiß wie die Eisbären oder braun. Wenn sie auf dem Boden sitzen und Bambus essen oder in der Hand haben, dann finde ich sie sehr süß.
PANDA STECKBRIEF:🐼
Name: Panda
Alter: ungefähr 20 Jahre
Größe: 120 - 150 cm lang
Gewicht: 75 - 160 kg
Lebensraum: Südwesten Chinas in den Berghängen.
Feinde: der Mensch ( seltener der Leopard )
Essen: Bambus
ZUSAMMENFASSUNG:
Pandas leben im Südwesten Chinas in den bewaldeten Berghängen. Sie werden ungefähr 20 Jahre alt, 120-150 cm lang und 76-160 kg schwer. Die größten Feinde der Pandas sind wir Menschen, weil wir ihre Wälder abholzen. Leoparden sind auch ihre Feinde, aber sie greifen nur junge Pandas an, die sich von der Mutter entfernt haben, was eher selten geschieht.
WELCHE BÄRENARTEN GIBT ES NOCH?
Es gibt noch Eisbären, Grizzlybären, Braunbären, Kodiakbären, Amerikanische Schwarzbären,...
Quellen:
www.helpster.de, www.familie.de, www.rekordtiere.de, www.kindernetz.de (von Klára, 15.12.22)
|
Der KlimawandelUm die Erde ist eine Schicht aus Luft und anderen Gasen, man nennt sie „die Atmosphäre“. Auf dem Weg zur Erde kommen die Sonnenstrahlen durch die Schicht durch. Aber die Strahlen kommen nicht mehr so gut raus. Dadurch wird die Erde und die Luft erwärmt.
In den letzten Jahrhunderten haben wir die Luft immer mehr verschmutzt. Durch die Autoabgase und die Verbrennung von Kohle und Erdöl. Dadurch bildet sich eine Hülle aus verschmutzter Luft um die Erde und verhindert, dass die Sonnenstrahlen zurück ins Weltall gelangen.
Das funktioniert ein bisschen so wie bei einem Gewächshaus. Die Sonnenstrahlen kommen rein, aber nicht mehr raus. Deshalb ist es im Gewächshaus auch immer so warm. Und weil man ein Gewächshaus auch noch Treibhaus nennt, heißt das Ganze auch der Treibhauseffekt. Wenn es diesen natürlichen Treibhauseffekt nicht geben würde, wäre es auf der Erde sehr, sehr, SEHR kalt. Ungefähr -18 Grad kalt. Es gibt nur das Problem, dass zu viel Treibhauseffekt nicht gut ist: Dann wird es viel zu warm auf der Erde. Und genau das passiert gerade mit der Erde. Die Gase in der Atmosphäre sind daran schuld. Dort gibt es nämlich sehr viel Kohlendioxid (CO2 ). Dieses Gas findet man fast überall! Wir atmen es nämlich aus. Auch unsere Autos, Flugzeuge und Kraftwerke stoßen Kohlendioxid aus, deshalb ist zu viel davon in der Atmosphäre. Wenn wir so weiter machen wie jetzt, dann werden die Gletscher schmelzen. Das Wasser der Gletscher fließt ins Meer und ganze Städte können überschwemmt werden! Und das alles wegen uns Menschen!
Das passiert zu Beispiel:
- Schmelzendes Eis: Weltweit gehen die Gletscher zurück, einige sind sogar schon ganz geschmolzen.
- Zunehmende Naturkatastrophen: Trockenheit in Waldgebieten führen zu Waldbränden, der Monsun wird unregelmäßiger und führt zu schlechten Ernten.
- Ausbreitung von gefährlichen Krankheiten: Mit wärmeren Temperaturen können sich Bakterien von Krankheiten leichter und schneller ausbreiten.
Quellen: logo! und Helles Köpfchen (von Chloé, 13.01.22)
|
BäumeBäume sind Holz-Gewächse. Es gibt sehr viele verschiedene Baumarten wie zum Beispiel: Tannen, Buchen, Fichten, Ahorn, Buchecker, Linde... Bäume sind in so gut wie allen Ländern vorhanden. Es gibt Bäume, die über 100 Jahre alt werden können. Bäume werden oft in die Gruppen Laubbäume und Nadelbäume eingeteilt, man kann aber auch zwischen tropischen Hölzern und anderen unterscheiden. Der höchste Baum der Erde ist 115 Meter hoch, es ist ein Mammutbaum, heißt Hyperion und steht im Redwood-Nationalpark in Kalifornien, USA. Wenn man am Äquator ist, sieht man, dass die Bäume, die dort wachsen, das ganze Jahr über ungefähr gleich aussehen. Das liegt daran, dass es dort keine Jahreszeiten gibt. An frisch gefällten Bäumen kann man die Jahresringe der Bäume zählen. 🌳 🌲 🌴
Quelle: https://klexikon.zum.de/wiki/Baum (von Ian, Chloé und Caroline, 22.12.22)
|
Der WolfWAS IST EIN WOLF?
Der Wolf ist das größte Raubtier der Familie Hunde. Wölfe leben meist in Rudeln. Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere.
DIE WÖLFE IN LUXEMBURG
Offiziell wurde in Luxemburg der letzte Wolf am 24. April 1893 in einem Wald nahe Olingen erlegt. Recherchen deuten darauf hin, dass wohl bis um 1920 vereinzelt Wölfe in Luxemburg auftraten. Jahrhundertelang war der Wolf das meistverbreitete Raubtier in Europa. Aber er wurde gnadenlos gejagt und verschwand schließlich völlig aus Westeuropa. Ein Jahrhundert später ist er wieder da. Erste gesicherte Nachweise in Luxemburg gab es bereits: 2017 in Holzem-Garnich, 2020 in Niederanven und 2022 in Wincrange. Zudem gab es 2018 einen bestätigten Hinweis in der Nähe von Fouhren.
WAS FRISST EIN WOLF?
Wölfe fressen etwa drei Kilogramm Fleisch pro Tag und ernähren sich hauptsächlich von frei lebenden Huftieren. Das sind Rothirsche, Rehe und Wildschweine, aber auch Mufflons, Damhirsche und Elche. Als kleiner Leckerbissen werden Feldhasen, Kaninchen, Vögel, Mäuse und andere Kleinsäuger verspeist.
Der Wolf frisst nur ein junges, unerfahrenes, altes oder schwaches Tier. Die gesunden und reaktionsschnellen Beutetiere überleben, und das ist gut für den Bestand der Beute.
WÖLFE STECKBRIEF
Name: Wölfe
Lebensraum: im Wald
Alter: 10-12 (in Gefangenschaft z. B. Zoo) bis 18 (in der freien Wildbahn)
Höhe: 80 – 85 cm (Erwachsener, Schulterhöhe)
Länge: 1 – 1,6 m (Erwachsener)
Gewicht: 30 – 80 kg (erwachsenes Männchen), 23 – 55 kg (erwachsenes Weibchen)
Quelle: Wikipedia (von Klára, 10.12.22)
|
HundeHunde sind sehr beliebte Haustiere. Aber Hunde dienen nicht nur als Haustiere, Hunde helfen auch. Hunde bewachen Schafherden, jagen Verbrechern hinterher, bewachen den Hof, leisten Gesellschaft und sind gute Freunde. Es gibt auch viele verschiedene Hunderassen, von groß bis klein. Und es gibt viele Mischlinghunde wie der Goldendoodle, er ist eine Mischung von einem Golden Retriever und einem Labradoodle.
BEAGLE STECKBRIEF:
Name: Beagle
Alter: 12-15 Jahre
Größe: 33-41 cm
Gewicht: 9-11 kg
Für Allergiker geeignet: nein
Persönlichkeit: liebenswürdig, ausgeglichen, intelligent, zielstrebig, reizbar, sanftmütig
Wie lange kann man ihn alleine lassen: bis 5 Stunden
Wie lange soll man täglich mit ihm spazieren gehen: 2 Stunden mindestens
LABRADOODLE STECKBRIEF:
Name: Labradoodle
Alter: 13-15 Jahre
Größe: 53-65 cm
Gewicht: 23-35 kg
Für Allergiker geeignet: Ja
Persönlichkeit: meist freundlich, klug, aufgeweckt, energisch
Wie lange kann man ihn alleine lassen: 5 Stunden
Wie lange soll man täglich mit ihm spazieren gehen: 2 Stunden
JA UND NEIN
Hunde, die lange alleine zu Hause bleiben können:
Basset Hound, Chihuahua, Französische Bulldogge, Labradoodle, Labrador, Malteser und Mops.
Für Allergiker geeignet:
Pudel, Havaneser, Portugiesischer Wasserhund, Labrador und Labradoodle.
QUELLE: Wikipedia (von Klára, 18.11.22)
|
Hauskatzen 😺Hauskatzen 🐈sind sehr beliebte Haustiere, viele Leute haben Katzen. Manchmal hat man auch mehrere Katzen.
Lieblingssachen
Unsere Katze liebt es, wenn sie gestreichelt wird, besonders an ihrer Lieblingsstelle, oft haben sie es am liebsten am Hals gekrault zu werden. Natürlich lieben sie es auch zu spielen z. B. Federspielzeug oder Fischspielzeug.
Draußen
Viele Katzen gehen nach draußen, manche Katzen gehen aber nicht nach draußen, weil die Besitzer es nicht wollen oder sie dürfen nicht, weil sie noch eine Impfung bekommen müssen. Draußen jagen sie oft Mäuse🐭 oder kleine Vögel🐦.
Essen für unsere Katze
Wir geben unserer Katze ungefähr zweimal am Tag Nassfutter zu essen, oft ist es mit Fisch oder Fleisch oder beides. Mittags geben wir unserer Katze manchmal ein bisschen Trockenfutter zum Speisen.
Wie viel kostet eine Katze ungefähr?
Die Haltung der Katze kostet rund 400-600€ im Jahr. (Quelle: kostenblick.de)
Mit Futter, Streu, Impfungen und Wurmkuren sind es ungefähr 600-1000€ im Jahr. (Quelle: www.deine-tierwelt.de/magazin)
👉 Hier findet ihr einen Steckbrief und weitere interessante Fakten über Katzen. (von Léini, Lucie und Katherine, 10.11.22)
|
Kleines Tier, große ArbeitFALSCH
Viele Leute haben Haustiere, egal ob Hund oder Katze und so weiter. Wenn Eltern dagegen sind, ein Haustier zu haben, weil es zu viel Arbeit kostet, sagen die Kinder, wieso nicht ein kleines Tier, das kostet nicht so viel Arbeit.
NAGETIERE
Ein gutes Beispiel für kleine Tiere sind die Nagetiere (Hase, Meerschweinchen, Hamster oder Mäuse). Ich persönlich habe vier Meerschweinchen und ich kann euch sagen, es ist nicht so leicht, sie zu halten.
So verläuft ein normaler Tag mit den Meerschweinchen: Morgens steht man auf, geht die Treppen hinunter und hört ein Quiekquiek. Das Geräusch kommt von den Meerschweinchen. So wollen sie dir mitteilen, dass sie essen wollen. Also gehst du zu ihnen und gibst ihnen Futter. Wenn wir schon beim Essen sind, sag ich euch doch mal, was sie so alles essen:
-Heu🌾 -Karotten🥕-Apfel🍎 -Paprika🫑 -Gurke🥒 -Trockenfutter -Salat🥬 -Gras🌱 -Blumen🌼 -Wassermelone🍉
MEERSCHWEINCHEN
Aber natürlich gibt es Sachen, die sie nicht essen können wie Kartoffeln🥔 oder Zucchini🥒. Das ist VERBOTEN! Was sie den ganzen Tag machen ist leicht, essen oder schlafen. Wenn Meerschweinschen quieken, bedeutet es, dass sie essen wollen. Aber Meerschweinschen sind auch süß. Wenn ihr euch beklagt, dass sie nicht kuschelig sind, dann ist es nur, weil ihr nicht viel Zeit mit ihnen verbringt. Auch kleine Tiere brauchen viel Aufmerksamkeit. Ein kleines Tier zu haben ist auch anstrengend. Und so wie der Morgen geht es den ganzen Tag weiter, Essen geben und... He!!! Was ist daran schwierig? Na ja, ich war auch noch nicht fertig. Wie jedes Tier braucht es auch Essen (Ihr Leben dreht sich darum.). Sorry, liebe Meerschweinchen, aber ihr seid verfressen!
Und weil sie so verfressen sind, braucht man viel Futter und das kostet. Wenn wir schon beim Geld sind, wir hatten einmal mehrere Hundert Euro für sie ausgeben müssen. Rund hundertzwanzig Euro hat das Futter gekostet (30 Euro pro Meerschweinchen). Und dann hatten wir noch den Tierarzt bezahlt, einmal vierhundert Euro. Dann hatten wir noch andere Ausgaben für rund zweihundert Euro, sodass wir insgesamt etwas mehr als siebenhundert Euro ausgegeben haben. Nicht monatlich, so viel haben wir ungefähr in den zweieinhalb Jahren ausgegeben.
Neben dem Füttern sollte man noch regelmäßig das Bodenstreu des Meerschweinchenkäfigs wechseln, denn dann ist es durchnässt. Man muss sie außerdem noch so dreimal pro Jahr waschen und ihnen die Krallen schneiden...
Es gibt viele unterschiedliche Meerschweinchen-Rassen, wie z. Bsp. der Glatthaar, US-Teddy, Rosetten... Unsere heutigen Meerschweinchen stammen aus Südamerika und wurden von Amerika nach Europa über das Meer gebracht, da kommt das "Meer" in ihrem Namen her und weil sie so quieken wie ein Schwein, nennt man sie Meerschweinchen. Ein Meerschweinchen lebt ungefähr acht Jahre. Wenn man ein Meerschweinchen haben will, ist es besser, zwei oder mehr zu haben. Unser Gehege hat etwa einen Quadratmeter, so groß sollte ein Käfig mindestens sein. Im Sommer haben wir in unserem Garten auch ein Gehege mit einem Auslauf. Wichtig dabei ist, dass sie nicht bei unter zehn Grad draußen sind. Sie können auch draußen übernachten. Katzen sind die größten Feinde der Meerschweinchen.
Na, sind Meerschweinchen noch immer leicht zu halten?
STECKBRIEF
Name: Meerschweinchen
Ursprung: Südamerika
Lebensdauer: -8 Jahre
Gewicht: 0,9 - 1,2kg
Größe: 20 - 40cm (von Klára, 27.10.22)
|
Erstes Pferd kaufen - worauf achten?Wenn man sich ein eigenes Pferd zulegen will, sollte man auf einiges achten. Ich erzähle euch nun einiges zu den (meiner Meinung nach) wichtigsten Faktoren.
1. Eine Reitbeteiligung
Eine Reitbeteiligung ist eine Abmachung, die man mit einem/einer Pferdebesitzer(in) trifft, zumeist gegen eine Kostenbeteiligung, um sich gemeinsam die Verantwortungen für ein Pferd zu teilen. Mehr dazu 👉 hier.
Eine Reitbeteiligung wünschen sich viele. Es ist, als hättest du dein eigenes Pferd, du kannst es reiten und putzen und eigentlich sehr viel mit ihm machen. Was genau möglich ist und wie viel das kostet, hängt vom Besitzer des Pferdes, beziehungsweise von der Reitschule ab. In den Reitschulen läuft eine Reitbeteiligung meist so ab: Man kann entweder 1-7-mal in der Woche (an einem festgelegten Tag) zu dem Pferd/Pony hingehen und, je nach Stall, so ziemlich alles machen. Dann gibt es noch einen anderen Weg, und zwar, dass man einfach immer zu diesem Pferd/Pony gehen kann. Man kann es dann putzen und reiten (was wiederum vom Stall abhängt). Es gibt noch einen Faktor bei einer Reitbeteiligung aus einer Reitschule: Der Plan. Manchmal wird dieses Pferd/Pony auch in einer anderen Reitstunde benutzt, also sollte man da immer informiert sein.
2. Welche Pferderasse?
Ich denke, es gibt tendenziell 2 Gruppen Menschen, welche sich ein erstes eigenes Pferd kaufen wollen, jene, die viel zu viel wollen, die sich zu hohe Ziele setzen (Na gut, es kommt darauf an, was man gewöhnt ist und ob man, wie ich z. B. aus einer Reitschule kommt.) und jene, die ich als logischere Denker bezeichnen würde. Man kauft sich ein ruhiges, vielleicht auch ein älteres Pferd. -Der Anpruch, dass man selber dem Pferd Sachen beibringen muss, ist in meinen Augen beim ersten Pferd Quatsch. Also besser ein ruhiges Pferd und eines, was dem eigenen Charakter entspricht. Man kann auch im Internet viele Tests machen, welche Pferderasse angeblich zu einem passt. Ich denke jedoch, dass ein ruhigeres Pferd besser als erstes eigenes Pferd geeignet ist. Ein Haflinger oder ein deutsches Reitpony zum Beispiel.
3. Was will ich damit machen?
Welche Art (welche Disziplin) ist auch ein großes Thema. Ein erstes Pferd sollte für die Disziplin ausgebildet sein, mit der man angefangen hat. Hat man jetzt z. B. mit Dressur angefangen, sollte das Pferd dies können. Freizeit ist auch ganz toll. Das bedeutet meist, dass das Pferd gut für Ausritte ist, gut für kleine Sprünge usw. wenn man Western reitet, sollte das Pferd dies können. Springen zu können heißt nicht, man solle dieses Pferd nicht kaufen, im Gegenteil kann man das Springen dadurch mit diesem Pferd besser erlernen. Manche behaupten ebenfalls, auf den Papieren könne man nicht reiten, und die Abstammung sei deshalb unwichtig. Nehmen wir nun aber an, man möchte ein Dressurpferd kaufen. Hat es da einen Sinn, ein Pferd zu kaufen, dessen Abstammung ins Springreiten geht? Nein. Man sollte sich, wenn man etwas erreichen möchte, auch die Abstammung ansehen. Beispiel: Turniere. Die ganz großen Spring-/Dressurpferde haben meist auch die "richtige" Abstammung.
4. Der Preis
Das ist ein etwas kleineres Thema, als man denkt. Sind Sattel und Trense im Preis inbegriffen, dann hat man Glück. Wenn nicht, sollte man je nachdem den Preis vielleicht etwas runterhandeln. Wenn der Besitzer weiß, dass das Pferd bei einem in guten Händen ist, wird der Preis bestimmt auch noch runtergehandelt. Wenn es Krankheiten oder Verletzungen hat, geht der Preis vielleicht hoch wegen der Medikamente, aber die ersten Monaten nach dem Kauf werden die noch meist vom früheren Besitzer gezahlt. Natürlich bezahlt man auch andere Sachen wie:
- Futter,
- Bürsten,
- Decken,
-Schabracken,
-Halfter und Strick,
-Bandagen,
-Sattel,
-Trense,
-(Ausbinder, Dreieckszügel),
-Pad,
-Tierarzt,
-Zahnarzt,
-(Medikamente),
-(Leckerlis),
-...
und noch viel mehr. Aber hiermit erkennt man schon, wie teuer es werden kann. Wenn man alles genau nimmt, könnte die erste Ausstattung (+Tierarzt, usw.) samt Pferd 10000 Eur kosten. Und das ist noch lange nicht der Höchstpreis für ein Pferd., z. B. Sportspferde mit guter Abstammung können zwischen 10000 - 50000 Eur kosten. Auch wenn 50000 eher unwahrscheinlich ist. Aber auch Pferde mit nicht so guter Abstammung können um die 15.000 Euro teuer werden. Natürlich gibt es auch Pferde für 1000 oder Mini Shettys für 2000 Euro, das sollte man sich dann trotzdem überlegen. Natürlich braucht der Reiter auch seine Ausrüstung oder eher Kleidung (z. B. Reithose, Reitstiefel oder Stiefeletten+Cheps, Handschuhe, Helm, Rückenprotektor wenn benötigt.).
Ich glaube damit habe ich die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Danke fürs Lesen und ich hoffe es hilft.😀 (von Anna, 3.03.22)
|
PferderassenDie Pferderassen, eigentlich ganz einfach, oder? Ich meine Fohlen, Pony, Pferd, oder? Aber NEIN! Jeder, der auch nur den kleinsten Schimmer von Pferden hat, weiß, dass dies NICHT stimmt! Mal zur Reihenfolge: Eigentlich ist es nämlich Pony-Fohlen, Pony, Pferde-Fohlen, Pferd! Ein Warmblutfohlen ist größer als ein Minisheti!
Nun zu den Rassen: Man könnte es eigentlich auch so vergleichen: Ein Isländer, wenn der etwas Neues sieht, schnuppert der erst mal, sieht sich das an und überlegt. Bei einem Araber hingegen läuft es so: Nase hoch, Schweif hoch und erst mal 3 Kilometer galoppieren. Isländer tun dies nicht, denn sie würden schon die nächste Klippe runterstürzen. Auch wenn sie dann noch überlegen würden, wie sie am besten landen sollten...
Araber und Isländer gibt es in verschiedenen Größen und Farben.
Isländer: Sie sind toll, etwas frech, lebenslustig, manchmal schnell, manchmal faul und sie haben eine eigene Gangart, nämlich den Tölt. (👉 Das Islandpferd Gangsalat 1.0 Schritt, Trab, Galopp, Tölt, Pass - YouTube) Sie sind meist bei der Freizeit dabei.
Araber: Sie sind auch toll (Ich weiß, ich sag das oft.). Sie sind meist temperamentvoll und schnell, sonst auch sehr lieb und in den meisten Disziplinen aufzufinden.
(Araber) (Isländer)
Bei den Pferderassen runterscrollen (da steht mit der jeweiligen Nummer des Pferdes eine persönliche Meinung und Fakte:-D )
Ein paar berühmte Pferderassen: 1. Haflinger
2. Friese
3. Trakehner
4. Shetlandpony
Jetzt sag ich euch noch mal was zu den Rassen:
1. Ein Haflinger, das perfekte Familienpferd, ist lieb, freundlich, zutraulich und meist verfressen. Wenn der Stammbaum stimmt, könnte man Haflinger auch für Sprünge verwenden, das hängt jedoch vom Stammbaum ab und so hoch kommen sie auch nicht, obwohl Haflinger ein bisschen was von allem können (Westernreiten, Dressur, Springen). Sie sind (meiner Meinung nach) ein super erstes Pferd. Aber zum ersten Pferd ist auch noch ein Artikel vorgesehen: D.
2. Ein Friese, oft gesehen in der Dressur mit der Piaffe (Friese Piaffe - YouTube) aber auch im Springen. Sie vertrauen Leuten gerne, haben bei Fremden am Anfang jedoch ein leichtes Problem damit. Sie gewöhnen sich mit der Zeit an andere Leute. Im Western werden sie nicht so oft gesehen.
3. Trakehner, diese werden auch in der Dressur und im Springen verwendet. Es gibt sie in vielen Farben und Größen. Sie sind lieb und meist temperamentvoll.
4. Und noch ein Klassiker, ein Shetlandpony. Diese sind sehr frech und liebenswürdig. Sie sind sehr neugierig und lieben es, etwas Neues zu lernen. Es gibt sie in so gut wie allen Farben, in der Größe jedoch nur in klein. Aufgrund ihrer Größe kann man sie (außer als Kind oder 1 min als Spaß) nicht reiten. Aber man kann so viele andere Dinge mit ihnen machen, wie putzen, Kutsche fahren*, Tricks üben, spazieren gehen, kuscheln oder einfach nur Zeit mit ihnen verbringen.
*Mit Kutsche fahren ist keine große mit 10 Leuten gedacht, nein, eine kleine mit einem Erwachsenen oder 2 Kindern. Hier ein Beispiel😀:
Wenn man sich ein Pferd zulegen will sollte man sich aber noch nach mehr Pferderasse umsehen. Hier ein kleines Quiz (zum Spass), um herauszufinden zu welcher Pferderasse DU passt: 👉 Welches Pferd passt zu mir? Teste, welche Pferderasse zu Dir passt! (ehorses.de)
Hier noch ein kleiner Link zu einem Pferde Magazin wo man sich auch mal umsehen kann: 👉 Pferde kaufen und Pferde verkaufen | Pferdemarkt ehorses.de da kann man auch eine Detailsuche angeben, welches Pferd man will. (Es gibt dieselbe Website für Hunde: 👉 Hundemarkt: Hunde online kaufen und verkaufen - edogs.de) (von Anna, 14.01.21)
|
SchneeflockenSchneeflocken sind gefrorenes Wasser, die in den Wolken entstehen. Dieser Prozess entsteht, wenn die Temperatur mindestens 12° Celsius unter Null liegt. In den Wolken muss es außerdem sehr feine Wassertröpfchen und Staubteile geben. Damit Schneeflocken entstehen, müssen Wassertropfen an winzigen Schneekristallen festfrieren. So werden die Schneeflocken größer. Wenn Schneeflocken auf den Boden fallen, verbinden sie sich mit vielen anderen Schneeflocken und bilden so eine einheitliche Schneedecke. Man sieht schon mit dem bloßen Auge, dass Schneeflocken nicht nur Klumpen sind. Jede Einzelne hat ein Muster.
Aber möchte man das Muster erkennen, muss man näher rangehen. Unter einer Lupe sieht man dann: Alle Schneeflocken ähneln sich. Grundsätzlich sind alle Schneeflocken gleich aufgebaut. Jede Schneeflocke besitzt einen sechseckigen Kern, von dem aus sechs Strahlen wachsen. Sie verzweigen sich wie kleine Äste und bilden Sterne oder sechseckige Stäbchen. Eine Schneeflocke ist ein Spiegelmuster. Sie besitzt sechs Spiegellinien, drei durch die Zacken und noch einmal drei genau dazwischen.
Jede Schneeflocke hat ihr einziges Muster, ist also einzigartig. Keine zwei sehen gleich aus.
Quellen: Klexikon, Was ist Was (von Caroline und Lina, 18.11.21)
|
PferdePferde🐎 sind Säugetiere. Sie sind eng verwandt mit den Eseln und Zebras. Sie ernähren sich vor allem von Gras. Das ursprüngliche Wildpferd ist ausgestorben. Es gibt nur noch seine Nachkommen, das Hauspferd. Von ihm gibt es viele verschiedene Rassen.
Wir kennen sie von Rennen, Springturnieren und dem Ponyhof. Die Hauspferde sind eine Tierart. Von ihnen züchtete der Mensch viele verschiedene Rassen. Es gibt auch die Einteilung nach dem Temperament: Es gibt Kalt-, Warm- und Vollblüter. Ihr Blut hat zwar immer die gleiche Temperatur, aber sie haben verschiedene Eigenschaften: Kaltblüter sind eher schwer und ruhig, deshalb eignen sie sich gut als Zugpferde. Vollblüter sind nervös und schlank, sie sind die besten Rennpferde. Die Eigenschaften der Warmblüter liegt irgendwo dazwischen.
Pferde sind Fluchttiere. Sie riechen und hören sehr gut. Ihre Augen liegen an der Seite des Kopfes.
Das größte Pferd der Welt war Big Jake, ein Brabanter Wallach. Er hatte ein Stockmaß von 210,19 cm (ohne Hufeisen) und ist damit der aktuelle Rekordhalter! Er ist mit 20 Jahren gestorben. 😥
Pferde wurden früher als Arbeitstiere genutzt z. B.: auf dem Feld, um Lasten zu tragen, für die Waldarbeit... Auch heute werden sie noch in der Landwirtschaft oder im Wald eingesetzt und natürlich zum Reiten (Springreiten, Dressur und Western,...).
Die Fellfarben sind unterschiedlich. Zum Beispiel:
- Schimmel ( weißes Pferd )
- braun
- schwarz
- fuchsfarben
Das Fell kann aber auch gescheckt sein.
Quelle: Klexikon (von Chloé, 18.11.21)
|
KÜRBIS🎃So sehen Kürbisse aus:
Je nach Sorte können Kürbisse ab Mitte August bis Mitte Oktober geerntet werden. Manche kann man essen z. B. den Butternut Kürbis, giftig ist der Bicolor Pear. Zucchinis sind auch Kürbisse. Alle Kürbissorten haben Kerne. Auf der Welt gibt es ungefähr 800 Sorten. Kürbisse sind sehr beliebt in der Halloweenzeit.
👉 Auf dieser Seite erfahrt ihr noch mehr.
Foto: Pixabay (von Lina, 11.11.21)
|
Endloser Regen in Indien und NepalSeit Tagen regnet es in Indien und Nepal. Es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen, 120 Leute haben ihr Leben verloren und noch weitere werden vermisst.
Haus stürzt in den Fluss
Zwei Drittel der indischen Menschen wohnen auf dem Land. Diese leben von Viehhaltung und von dem, was auf ihrem Feld wächst. Nun sind viele Felder überschwemmt, und auch im Nepal wurde viel Ernte zerstört. Solche Regenfälle sind keine Seltenheit, aber jetzt sind sie sehr heftig. Schuld daran ist meistens der Klimawandel oder die Abholzung von Wäldern in beiden Ländern. So wird der Boden weniger stabil und es kommt zu Erdrutschen. Sie führen dazu, dass Häuser und Gebäude einstürzen. Wie jetzt in Indien und Nepal. Die nächsten Tage wird es auch noch immer regnen.
Quelle: logo auf Zdf am 20.10.2021 (von Eli, 28.10.21)
|
Der SchmetterlingSchmetterlinge gehören zu den Insekten. Sie werden ein Jahr alt und sind auf der ganzen Erde verbreitet. Der einzige Ort, an dem Schmetterlinge nicht leben, ist die Antarktis. Dort ist es zu kalt für sie. In Mitteleuropa gibt es etwa 4.000 verschiedene Arten! Wenn das ungefähr 400 Schmetterlinge pro Art wären, dann wären das 1 600 000 Schmetterlinge, allein in Mitteleuropa! Jedes Jahr werden ungefähr 700 neue Arten entdeckt.
Schmetterlinge werden oft auch Falter genannt. In der Schweiz bezeichnen manche sie sogar als Sommervögel. Ein altluxemburgisches Wort für Schmetterling ist "Pimpampel".
Einige Schmetterlinge können den Winter überstehen, wie das Tagpfauenauge oder der Zitronenfalter, aber die meisten Schmetterlingsarten überwintern als Puppe, Ei oder Raupe. Der Körper des Schmetterlings hat eine Schale aus Chitin, was ein Material mit viel Kalk ist und ein äußeres Skelett bildet. Sie haben ein Augenpaar und zwei Fühler, mit denen sie tasten, riechen, schmecken und manchmal sogar die Temperatur spüren können. Meistens ist ihr Mund ein Saugrüssel. Schmetterlinge haben zwei Vorder- und zwei Hinterflügel, dessen Innere ein Gerippe aus Adern bildet. Dieses Gerippe ist auf beiden Seiten mit dünner Haut und Schuppen bedeckt. Die Schuppen können ein buntes Muster haben, das immer symmetrisch ist. Manche Schmetterlingsflügel zeigen ein Muster, das wie große Augen aussieht. Dieses benutzen sie, um Feinde abzuschrecken.
Die meisten Schmetterlinge sind Vegetarier. Viele Arten ernähren sich vom Nektar verschiedener Blüten, andere sind jedoch auf bestimmte oder sogar auf eine einzige bestimmte Pflanze angewiesen.
Ein Schmetterlingsweibchen legen bis zu 20 000 Eier. Manche Arten kleben ihre Eier an Pflanzen, manche Weibchen kleben ihre Eier an genau die Pflanze, die ihre Raupen später fressen wollen. Ein Beispiel ist die Brennnessel. Der kleine Fuchs, der Admiral, das Landkärtchen und das Tagpfauenauge (, das auf dem Foto zusehen ist) können sich nur von der Brennnessel ernähren. Nach ungefähr einer Woche schlüpft aus jedem Ei eine Raupe. Sie haben oft Tarnfarben, um sich vor Feinden zu schützen. Andere haben grelle und bunte Farben, damit sie giftig wirken. Raupen sind sehr gefräßig. Deshalb bekämpfen Bauern sie oft mit Gift. Von den Raupen bleiben oft nicht viele übrig, weil sie viele Fressfeinde haben, wie z. B. der Igel und Wespen. Aber auch Vögel und Käfer fressen Raupen gern.
Raupen häuten sich mehrmals. Dann verpuppen sie sich und wickeln sich in einen Faden ein. Dieser Faden besteht aus Spucke. Bei der Seidenraupe kann man diesen Spuckefaden abwickeln und daraus feinen Stoff herstellen. Die Raupe häutet sich ein letztes Mal in der Puppe. Danach wird sie zum Schmetterling. Zum Schluss durchstößt der Schmetterling die Puppe an einer dafür vorgesehenen dünnen Stelle. Wenn er geschlüpft ist, entfaltet er die Flügel und füllt das Adergerippe mit Blut. Dadurch wird es fest und die Flügel werden stabil. Manche Falter leben nur einen einzigen Tag lang. Der Zitronenfalter aber schafft es fast auf ein Jahr!
Wer sich für diese schönen Insekten interessiert, kann sie hautnah im "Jardin des Papillons" in Grevenmacher erleben: 👉 www.papillons.lu
Quelle: Klexikon
Bildquelle: http://www.find-das-bild.de/bild/schmetterling-tagpfauenauge-auf-sonnenblume-1/ (von Caroline und Chloé, 21.10.21)
|
La Palma ist größer geworden!?Stellt euch vor ihr macht Urlaub auf einer Insel und plötzlich wackelt der Boden und es macht "Kaboom" ihr seht, wie der Berg eine hellrote Flüssigkeit ausspuckt. Die Lava!
Genau so etwas ist vor 3 Wochen auf La Palma passiert. Der Vulkan Cumbre Vieja brach aus und Lava strömte in großen Mengen ins Meer und dann: "Zisssscccccchhhhh" und plötzlich ist die Lava schwarz und fest. Aber was ist Lava überhaupt und wieso wird sie im Wasser fest. Im Inneren der Erde ist es so heiß, dass Gestein schmilzt und zu Magma wird. Wenn es durch einen Vulkanausbruch an die Oberfläche kommt, wird Magma zur Lava, die ist dann nicht mehr gelb, sondern orange und rot. Das Gestein ist dann immer noch flüssig, kommt es aber mit Wasser in Berührung, kühlt es sich blitzschnell ab und wird wieder fest.
Das Gleiche geschieht bei Unterwasservulkanen. Da strömt die Lava ebenfalls raus und wird fest. So sind zum Beispiel Japan, Teneriffa oder eben La Palma überhaupt erst entstanden. Und durch das Festwerden der Lava ist La Palma nun größer geworden.
La Palma vorher La Palma nachher
Quelle: Logo am Mittwochabend vom 6 Oktober 2021 (von Eli, 14.10.21)
|
Mikrobielles Leben auf Saturnmond?Es gibt immer große Neuigkeiten aus dem Weltraum. Wissenschaftler und Forscher untersuchen den Mars intensiv, entdecken neue Arten von Supernovae und finden Paarungen von Neutronensternen und Schwarzen Löchern. Aber für den Rest von uns Menschen gibt es nichts Aufregenderes als die Möglichkeit des Lebens auf anderen Planeten.
Bisher haben wir noch keine bestätigten außerirdischen Spuren auf einem anderen Planeten gefunden, aber es könnten tatsächlich Lebenszeichen in der Nähe von Saturn geben. Einer der vielen Saturnmonde, "Enceladus", scheint angesichts seiner eisigen Außenfläche kein idealer Ort für mikroskopisches Leben zu sein. Mit Hilfe einer Raumsonde und den Aufnahmen des Hubble-Teleskops hat die US-Raumfahrtbehörde NASA jetzt herausgefunden, dass sich gleich hinter dieser Schicht ein ozeanähnlicher Matsch mit einem Meeresboden mit hydrothermalen Öffnungen befindet. Diese wässrige Substanz durchbricht manchmal ihre kalte Hülle in Wasserwolken, ähnlich wie ein Geysir, der auf der Erde ausbricht.
Quelle: www.shz.de (von Sofija, 8.7.21)
|
Verrückte Pferdedramen 2021Story 1:
Ehndorf. Eine 16-jährige Reiterin ist im September 2020 im Ehndorfer Moor bei Neumünster (Schleswig-Holstein) von einem unbekannten Mann angegriffen worden. Erst als ihr Pferd ihr zur Hilfe kam, gelang der Jugendlichen die Flucht.
Die Schülerin begegnete dem Mann auf einem Feldweg, als dieser Maiskolben aufhob, die zuvor aus seiner Jackentasche gefallen waren, wie die “Kieler Nachichten” berichten. Die 16-Jährige wollte daraufhin im Schritttempo an dem Mann vorbeireiten. Als sie auf gleicher Höhe mit ihm war, griff er plötzlich nach ihrem Oberschenkel und hielt diesen fest. Das Mädchen forderte den Mann mehrmals auf, sie loszulassen, doch erst ihr Pferd rettete sie aus der prekären Lage. Es biss den Mann in den Arm, der vor Schmerz kurz aufschrie, wie die “Kieler Nachrichten” mit Verweis auf die Polizei schreiben. Das verschaffte der Reiterin die nötige Zeit, um davon galoppieren zu können und den Mann hinter sich zu lassen.
Story 2:
Auf einem Pferdehof in der Nähe von Trusetal hat ein Sturm im Mai 2021 heftig gewütet. So heftig, dass Windböen die Schutzhütten auf der Koppel aus der Verankerung gerissen und durch die Luft geschleudert haben. Dem Anschein nach standen die Pferde zu dem fraglichen Zeitpunkt in den Schutzhütten. Mehrere Tiere wurden schwer verletzt. Der Wallach Lucky musste beinahe eingeschläfert werden.
Quelle Story 1: Kräftig zugebissen: Pferd rettet 16-Jährige vor Angreifer (rnd.de)
Quelle Story 2: Pferdehof Elmenthal: Schwer verletzte Pferde erholen sich von Sturm-Drama | MDR. DE (von Anna und Linda, 1.7.21)
|
Wer ein Tier aussetzt macht sich strafbar!Es ist verboten, ein Tier auszusetzen.
Nummer 1: Man macht sich strafbar. Man muss mit einer hohen Rechnung rechnen, die bis zu 25.000 Euro betragen kann.
Nummer 2: Man setzt ja auch nicht einfach mal so ein Kind/Baby aus, weil man nicht genug Geld hat oder aus welchem Grund auch immer.
Es ist einfach nur traurig. Millionen Hunde werden jedes Jahr auf der ganzen Welt auf der Straβe ausgesetzt. Viele von ihnen sterben, einige werden in Tierheime oder Zwinger gebracht und nur wenige werden von einer liebenden Familie adoptiert. Was auch nicht immer der Fall ist. Mit sehr viel Pech kommen die Hunde danach zu irgendwelchen Tiermisshändlern oder werden sogar noch mal ausgesetzt, dann müssen sie schon SEHR viel Glück haben, um es zu überleben, was schrecklich ist. Dazu kommt noch, dass nicht alle Besitzer ihr Haustier sterilisieren. So wird das Problem noch viel größer, weil diese ausgesetzten Tiere sich mindestens einmal pro Jahr vermehren.
In vielen Ländern werden ausgesetzte Hunde sogar auf die grausamste Weise getötet (durch Gas, Elektroschock, sie werden verbrannt oder vergiftet). Einige Haustiere haben ein Gesundheitsproblem, das sehr teure Behandlungen erfordert, die sich die Familie nicht leisten kann. Es kann auch sein, dass der Besitzer keine Zeit hat, sich um die Genesung des Tieres zu kümmern.
Aber nun zu den eigentlichen Gründen, warum so viele Hunde ausgesetzt werden und in den meisten Fällen sterben.
Es gibt mehrere Gründe, warum manche Besitzer ihr Haustier aussetzen. Vielleicht können wir verstehen, warum es so viele Hunde auf der Straße gibt, wenn wir diese Ursachen analysieren.
Umzug
Wenn man von einem Haus in eine kleine Wohnung zieht, entscheidet man sich vielleicht dafür, Haustiere auszusetzen, besonders wenn sie groß sind.
Alter
Es ist wahrscheinlicher, dass ältere Hunde ausgesetzt werden. Man sieht seltener Welpen auf der Straβe. Warum? Weil die älteren Tiere nicht mehr so ”lustig” sind und manche wieder mehr Pflege brauchen.
Langeweile
Es gibt nichts Schlimmeres, als einem Kind zu Weihnachten oder zu seinem Geburtstag einen kleinen Hund zu schenken. Der Grund ist sehr einfach: Es wird glauben, dass das Tier ein Spielzeug ist und in kurzer Zeit wird es sich damit langweilen. Da das Kind nicht mehr auf den Hund aufpasst und ihn nicht mehr pflegt, entscheiden sich die Eltern womöglich, ihn auf der Straße auszusetzen.
Quellen: Warum setzen manche Besitzer ihr Haustier aus? - My Animals (erster Link U(=^.^😀U) (von Anna, 17.6.21)
|
In der Natur überlebenDieser Artikel ist für Leute, die gerne Abenteuer haben. Hier findet ihr hoffentlich gute Tipps.
Was braucht man in der Natur?
Man braucht ein Zelt, ausreichend Wasser, einen Kompass, eine Karte, Bärenspray, lange und kurze Kleider, Dosenfutter, ein langes und starkes Seil, Buschwacker, eine Taschenlampe und Isomatten.
Zelt?
Wenn man Camping macht, braucht man ein Zelt. Aber bevor man geht, muss man das Zelt aufbauen, um zu sehen, ob nichts fehlt. Wenn etwas fehlt, geht man in ein Geschäft, wo man die fehlenden Sachen kaufen kann. Wenn zum Beispiel Heringe fehlen (damit befestigt man das Zelt im Boden), dann kann man einen Stock nehmen, schnitzt ihn auf der einen Seite scharf und dann hat man schon einen selbst gebauten Hering. Aber man muss wissen, wie man ein Schnitzmesser richtig benutzt, ohne sich zu verletzen.
Ohne Zelt?
Ist egal, man kann auch starke Hütten bauen. Man nimmt einen 5 m langen Stock, befestigt ihn an einen Baum, legt feste Äste an den Stock, nimmt ein Seil, um die Äste zu befestigen und von innen bedeckt man die Hütte mit Moos.
Man muss immer gut aufpassen, am meisten, wenn man in einer Bären- oder Wolf-Zone ist.
Wenn man einen Wolf entgegenkommen sieht, darf man nie Angst zeigen und nie nach hinten gehen, denn sonst wird man zu Hackfleisch. Muss man einen Fluss überqueren, sollte man einen Ast nehmen, damit man nicht mitgerissen wird. Wenn man ein Lagerfeuer hat, sollte man aufpassen, wo man es anzündet, denn man möchte keinen Waldbrand entfachen. (von Pierre, 17.6.21)
|
Niederlage für die ReiterSeit Langem ist das Pferde-Herpes-Virus in Deutschland, Luxemburg... und noch in vielen anderen Ländern aktiv. Was macht das Herpes-Virus oder was passiert mit den Pferden? Zwei sehr gute Fragen, das werde ich mal recherchieren. So, nach langer Zeit habe ich ein paar Antworten gefunden, und zwar:
- Die Pferde haben Fieber, oft auch über 39° Celsius. Es gesellen sich wässriger Nasen- und Augenausfluss sowie Husten hinzu. Der zunächst harmlose Verlauf kann schwerwiegende Folgen haben, wenn etwa eine bakterielle Infektion hinzukommt.
- Bricht das Herpes-Virus beim Pferd aus, kommt es zunächst zu Fieber. Es folgen Appetitlosigkeit, Schwäche, Ausfluss aus Nase und Augen und zeitweilig Husten. Auch die Bindehäute können betroffen sein und zeigen sich gerötet und entzündet.
Natürlich gibt es noch sehr viele andere Fragen, hier ist noch eine: Wo und wie und wann ist das Herpes-Virus ausgebrochen? Wieder eine sehr gute Frage. Dazu recherchiere ich auch wieder was.
- Ausgebrochen ist die Viruserkrankung in Valencia in Spanien, wo sich zur Zeit Hunderte von europäischen Spring- und Dressurpferden aufhalten, um an der dort ausgerichteten Turnierserie teilzunehmen. Diese gilt als eine der wenigen Möglichkeiten, im Corona-geschüttelten Europa überhaupt Reit-Wettkämpfe zu bestreiten.
Die Pferdeseuche ist hochansteckend, geht mit hohem Fieber und Lähmungserscheinungen einher, viele Tiere sind nicht mehr zu retten, einen sicheren Impfstoff gibt es nicht. Das Virus überträgt sich nicht auf Menschen.
Wegen des Ausbruchs des Pferdeherpes-Virus EHV1 hat die Internationale Reiterliche Vereinigung FEI bis zum 28. März alle internationalen Turniere in Deutschland und neun weiteren Ländern abgesagt.
Mindestens vier Pferde sind in Valencia bereits an der Seuche gestorben, mehr als 80 zeigen Symptome. Die FEI meldet Ausbrüche in drei weiteren europäischen Ländern. Vor Ort bemühen sich 21 Tierärzte um das Leben der Pferde. Es handele sich um einen besonders gefährlichen Virusstamm, so der Weltverband.
Einige Pferde haben Valencia ohne Attest verlassen
Turnierserien in Ländern mit mildem Klima, außer Spanien in Italien und Portugal, aber auch in Belgien, werden seit einigen Jahren von vielen Reitern für den Saisoneinstieg genutzt, um junge Pferde zu schulen oder zu verkaufen. Die Pferde bleiben mehrere Wochen am Turnierort und haben dort zahlreiche Startmöglichkeiten.
Um zu verhindern, dass auf einmal mehrere hundert Pferde aus den betroffenen Gebieten ausreisen und sich in ganz Europa verteilen, dürfen die Serien in Vilamoura (Portugal), Vejer de la Frontera (Spanien), San Giovanni und Gorla Minore (Italien) vorläufig nur unter strengen Auflagen weiterlaufen, solange es an dem Turnierort keine weiteren EHV-Ausbrüche gibt. Neue Pferde dürfen nicht anreisen, kein Pferd darf ohne Genehmigung den Turnierplatz verlassen. Es sei illegal, Pferde ohne eine offizielle Gesundheitsbescheinigung zu transportieren, so FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibanez. Das allerdings ist längst geschehen, wie Ibanez einräumt: "Wir wissen, dass eine große Anzahl von Pferden Valencia ohne ärztliches Attest verlassen hat. Das bedeutet, ihr Gesundheitszustand war unklar. Einige Pferde waren bereits krank und das Ansteckungsrisiko durch diese Pferde macht uns große Sorgen."
Abgebrochen wurde auch die Mittelmeertour in Oliva Nova, an der zahlreiche deutsche Reiter teilnehmen. "Es war keine leichte Entscheidung, Turniere in Europa abzusagen" sagt Ibanez, "insbesondere, da der Turnierkalender schon durch die Corona- Pandemie völlig durcheinandergeraten ist. Aber dieser EHV1-Ausbruch ist wahrscheinlich der schlimmste seit vielen Jahrzehnten in Europa und wir haben diese Entscheidung auf der Basis eindeutig definierter epidemiologischer Risikofaktoren getroffen."
Quellen:
(von Linda, 6.5.21)
|
PolarfuchsWie alle Füchse frisst der Polarfuchs Mäuse und andere Kleinnager. Die Füchse leben immer in Furcht selbst gefressen zu werden. Ihre natürlichen Feinde sind Eisbären und Polarwölfe und wir Menschen kommen auch dazu. Normalerweise werden Polarfüchse 4 Jahre alt. Klar sieht der Polarfuchs dem Rotfuchs ähnlich, die beiden sind ja verwandt. Der Polarfuchs ist jedoch kleiner und leichter, hat kleinere Ohren und eine kürzere Schnauze. Polarfüchse leben in Nordeuropa, Russland, Kanada sowie in Alaska und Grönland. Sie sind nicht vom Aussterben bedroht.
Steckbrief Polarfuchs:
Name : Polarfuchs
Klasse: Säugetiere
Alter: 3-5 Jahre
Aussehen: schneeweißes Winterfell, braunes Sommerfell
Nahrung: Aas, Beeren, Insekten, Lemminge, Schneehühner, Vogeleier
Lebensraum: Tundra, Schneewüste
natürliche Feinde: Eisbär, Polarwolf
Paarungszeit: März-April
Tragzeit: 50-55 Tage (von Matilde und Amalia, 25.3.21)
|
Du findest Zwergspitze süss?Wie viel kostet ein Zwergspitz?
Für einen Pomeranian-Welpen vom Züchter sind mindestens 1.000 Euro fällig. Werden Zwergspitze angeboten, deren Preis deutlich darunter liegt, sollte man sofort misstrauisch werden.
Ist ein Zwergspitz ein Familienhund?
Der Pomeranian bleibt bis ins hohe Alter aktiv und braucht viel Beschäftigung. Der Kauf eines Zwergspitz Welpen sollte also gut überlegt sein. Er braucht einen aktiven Menschen, der genug Zeit hat ihn körperlich und geistig auszulasten.... Der Zwergspitz ist ein lebhafter und liebevoller Familienhund.
Wie viel darf ein Zwergspitz essen?
Es gibt Trockenfutter, das sich für kleine Hunderassen eignet. Es reicht völlig aus, den Spitz ein bis maximal zweimal am Tag zu füttern.
Wie lange kann ich meinen Hund alleine lassen?
Vorbereitung ist alles, wenn Sie Ihren Hund allein zu Hause lassen möchten. Stellen Sie sicher, dass er sicheren Zugang zu einem Außenbereich hat, wo er sein Geschäft verrichten kann, und lassen Sie ihn niemals mehr als acht Stunden allein, ohne dass jemand nach ihm sieht.
Was dürfen Zwergspitze nicht essen?
Während kleine Mengen ungefährlich oder sogar gesund sein können, kann eine höhere Menge zu schweren Problemen führen. Die folgenden Nahrungsmittel dürfen Hunde nicht essen: Schokolade, Nikotin und Koffein, Avocado, Zwiebeln und Knoblauch, Weintrauben und Rosinen, Leber, Kohl.
Welches Obst und Gemüse darf ein Hund nicht essen?
Was du deinem Hund keinesfalls füttern solltest: rohe Zwiebeln, Avocado, Knoblauch, Paprika, Auberginen, rohe Kartoffeln, Tomaten und Weintrauben.
Welches Obst und Gemüse darf ein Hund essen?
Quelle: BARF-Lebensmittelampel für Hunde
Unbedenkliche Obst- und Gemüsesorten für Hunde: Karotten, Kohlrabi, Pflaumen und Rote Beete
Diese Sorten sind nur mit Einschränkungen für Hunde geeignet: Kirschen (Steine entfernen, enthalten giftige Blausäure), Melonen (nur überreif füttern), Orangen (nur kleine Mengen und überreif füttern).
Welche Lebensmittel darf mein Hund essen?
Eine kleine Menge gekochte Kartoffeln, Reis und Nudeln darf ohne Bedenken im Hundenapf landen. Auch Möhre, Gurke, Apfel und Beeren sind beliebte Hundeleckereien. Gekochtes Fleisch ohne Fett und Sauce ist ebenfalls gut verträglich und sehr proteinreich. Viele Hunde freuen sich auch über ein Stück gekochtes Ei oder Käse. (von Laura, 17.12.20)
|
Der AdlerEs gibt viele Arten von Adler, z. Bsp. den Fischadler, den Schlangenadler, den Seeadler, den Weisskopfseeadler und den Steinadler. Der Adler gehört zu der Familie der Greifvögel.
Der Seeadler ist in Mitteleuropa der größte Greifvogel. Es gibt acht verschiedene Seeadler-Arten. In Europa gehört der Seeadler zu den Standvögeln und in Russland zu den Zugvögeln. Der Seeadler ist 70-95 cm groß, die Vögel werden ungefähr 15 bis 40 Jahre alt. Sie sterben leider oft in den jungen Jahren an Vergiftungen. Wenn das Nest die Jahre gut übersteht, dann kann es über Generationen bis zu 2 Meter Spannweite erreichen.
Die Adler sind interessante Tiere, die auch gefährlich werden können. So wie der Weisskopfseeadler, er ist vom Aussterben bedroht und lebt in Nordamerika, in Kanada und in Alaska in der Nähe von Gewässern. Die Tiere ernähren sich von Fisch und Wasser-/Meerestieren. Der Weisskopfseeadler kann bis zu 20 - 30 Jahre alt werden und hat eine Flügelspannweite von 2,50 m. Er wird bis zu 5 kg schwer. Männchen und Weibchen brüten 33 bis 36 Tage lang bis die Küken schlüpfen.
Der Fischadler ist überall zu finden, auch in Mitteleuropa, und ist nicht vom Aussterben bedroht. Fischadler werden ungefähr 30 Jahre alt. Sie leben ebenfalls an Gewässern und ernähren sich von Fischen, wie der Name schon sagt. Männchen und Weibchen bleiben sich ihr Leben lang treu, nur wenn einer von beiden stirbt, sucht der andere einen neuen Partner. Die Fischadler sind Zugvögel und reisen im Herbst nach Afrika.
Schlangenadler sind Zugvögel und reisen nach Afrika. Sie leben in Europa und Asien. Bei ihnen kann man an dem Gefieder erkennen ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist. Sie leben ungefähr 15 Jahre und sind nach 1 Jahr geschlechtsreif. (von Matilde und Amalia, 28.01.21)
|
Isländischer SpitzGröße: Welpe 10 cm / erwachsen 30 - 50 cm
Die Farbe ihres Pelzes ändert meistens von der Geburt an bis zum 1 Jahr.
Sie sind sehr bellfreudig und lieben es zu spielen.
So sieht er mit 2 Jahren aus
und so als Welpe
Das hier ist noch ein Foto, wenn sie von Essen abgelenkt sind.😃
Sie essen auch gerne Reste vom Essen am Tisch. Sie lieben es zu essen. (von Felix, 21.01.21)
|
Haustiere
Haustiere sind sehr süß, aber es bedeutet auch sehr viel Arbeit.
Man kann sehr viele verschiedene Arten von Haustieren haben. Hier ein paar typische Beispiele:
- Hund
- Katze
- Kaninchen, Hase und Hamster
- Meerschweinchen
- Schildkröten
- Fische
- Vögel
- Mäuse
- Ratten
- Pferde in einem Stall
Das alles ist natürlich sehr viel Arbeit, man sollte viel Zeit einplanen, um sich um sein Haustier zu kümmern.
Ganz billig ist es auch nicht, man sollte das Futter zahlen und die passenden Sachen dazu kaufen können. Es hängt auch davon ab, welches Tier man hat. Für einen Hund braucht man z. B. einige Hundeleinen, einen Hundekorb oder -bett, Spielsachen für das Tier, einen Futternapf, usw.
Die meisten Tiere brauchen viel Platz.
Es ist unverantwortlich, z. B. an Weihnachten einen Hund als Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu setzen und dann im Sommer auszusetzen. Das ist sehr traurig. Man muss sich um die Tiere kümmern. Und man muss zuerst überlegen, ob man das Tier längere Zeit behalten kann. Je nach Tierart können das 10-12 Jahre oder so sein. Am besten, man kann sich so lange um sein Haustier kümmern wie es lebt. (von Clara und Ninon, 14.01.21)
|
Das große MeerDas Meer ist das größte Naturgebiet auf unserer Welt.
Es gibt:
- den Atlantischen Ozean;
- den Indischen Ozean;
- den Pazifischen Ozean;
- den Arktischen Ozean
Viele Leute begeben sich ans Meer, um dort Sport zu betreiben, so wie segeln, windsurfen, tauchen, Wasserski fahren. Im Meer gibt es unzählige Lebewesen: Schildkröten, Fische, Aale, Wale, Korallen und noch viele mehr.
Es gibt nur ein großes Problem. Viele Leute schmeißen Plastik ins Meer und immer wieder sterben Tiere dadurch. Viele Leute haben ein Motorboot. Die gebrauchen Öl. Wenn man den Tank auffüllt, passiert es fast immer, dass Öl ins Meer fließt. Man sieht fast immer Farben auf dem Meer, die in der Sonne glitzern. Manchmal sieht man sogar tote Fische, die im Öl liegen. Das passiert so häufig, weil das Meer ein sehr guter Transportweg ist und die Schiffe meistens Öl als Treibstoff benutzen. Manche Handelsschiffe entsorgen ihr altes Öl einfach im Meer.
Von nur einem Tropfen Motoröl können viele Fische sterben (Ein Tropfen Öl kann circa 600 bis 1000 Liter Wasser verunreinigen! [Quelle]). Wir müssen besser aufpassen, damit das nicht mehr so oft passiert. (von Floris und Pierre, 10.12.20)
|
Der WanderfalkeDer Wanderfalke ist das schnellste Lebewesen der Welt, er kann im Sturzflug bis zu 360 km/h schnell werden. Die bisher gemessene Rekordgeschwindigkeit liegt sogar bei 400 km/h.
Wo lebt der Wanderfalke?
Der Wanderfalke lebt fast überall z. B. Im offenen Gelände und an Gewässern mit zahlreichen Vögeln.
Was frisst der Wanderfalke? Er frisst Vögel. 🐦
Der Wanderfalke ist 35 bis 51 cm hoch und 97 bis 114 cm lang (Spannweite).
Er lebt 15 bis 18 Jahre.
Feinde: andere Greifvögel, Raubvögel
Merkmal: schnellster Vogel (schnellstes Tier), seine Flügel sind spitz
Quellen.
👉 Nabu Wanderfalke
👉 L'Essentiel (von Loïc, 10.12.20)
|
Sind Wölfe wirklich gefährlich?Denkst du, dass Wölfe gefährlich sind?
Ich zeige dir, dass die Welpen von den Wölfen sehr süß sind:
Dieser junge Wolf hat gerade eine Beute gesichtet
und schleicht sich an, vermutlich ist es ein Vogel.
Wölfe haben eigentlich Angst vor uns Menschen und verteidigen sich nur, wenn die Menschen sie jagen. Das verstehen leider sehr viele Leute falsch, hier ist eine kleine geschichte über ein Wolf der verletzt war: Ein kleines Mädschen mit 5 Jahren war mit ihrem Vater spazieren. Das Mädchen sa ein verletzer Wolf und fang an zu weinen der Vater Wolte weiter gehen doch das Mädschen blieb standhaft. Also entschloss der Vater den Wolf mit nach ause zu nehmmen. Die mutter des Mädschens war geschockt als sie mit dem Wolf wieder nach Hause kammen. Jedoch zogen sie ihn auf und fütterten ihn bis er gesund war. Las sie den Wolf wieder frei gelassen hatten waren sie öfter in den wald wo sie den Wolf gefunden hatten spazieren. Wie das wunder fanden sie den Wolf wieder und spazierten jeden Tag zu ihnen und brachten fleich mit. So das war die Geschichte.
Es gibt viele verschiedene Wolfsarten mit unterschiedlichem Pelz. Er kann weiß, braun, schwarz und grau sein. Wölfe werden allerdings auch wegen ihres Pelzes gejagt.
Wenn man einem Wolf begegnet, dann sollte man ruhig bleiben und sich langsam entfernen, denn immer, wenn ein Wolf nah ist, dann ist das Rudel nicht weit weg.
Bei ihnen ist kämpfen und jagen auch Spielen. Welpen sind sehr verspielt und das ist auch bei den Hunden so. Wenn sie älter sind, dann gehen sie auch mit jagen, meist jagen sie im Rudel.
Ich hoffe unser kleiner Artikel hat dir gefallen. Es werden noch weitere Tierartikel kommen. Danke und auf Wiedersehen. (von Amalia,Linda und Xenia 20.11.20)
|
Der Rote PandaOrdnung: Raubtiere
Nahrung: Bambus, Vögel, Eidechsen und Insekten.
Lebensraum: Nepal, Burma und China.😊
Feinde: Schneeleoparde und Marder❗️
Merkmale: Rotes Fell, langer buschiger Schwanz
Wissenschaftlicher Name: Ailurus fulgens (Familie: Ailuridae)
Wie schnell ist der rote Panda?
Er kann in einer Stunde 38 km laufen.💨
Wie alt kann der rote Panda werden?
Er kann 8-10 Jahren alt werden.
Wie groß kann der rote Panda werden?
Er kann 64 cm groß werden.
Wie viel kg wiegt der rote Panda?
Der rote Panda wiegt 4,5 - 6 kg.
Die Babys vom roten Panda:
(von Floris und Mattia 19.11.20)
|
Wohin kommen die Tiere, wenn die Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern können?Tierheime gibt es in Dudelange, Gasperich, Esch und Schifflange. Tierheime sind zum Beispiel für Tiere da, wenn die Besitzer gestorben oder krank sind oder wenn sie keine Zeit für die Tiere haben. Zu oft kümmern die Besitzer sich nicht gut um ihre Tiere, sie machen den Stall nicht sauber, die Tiere haben einen ganz kleinen Stall oder sie bekommen zu wenig zu essen.
Wenn ihr Haustiere habt, dann bitte kümmert euch gut um sie, haltet den Stall sauber und haltet sie nicht in einem zu kleinen Stall!!!
(von Linda, 28.10.20)
|
Blaumeisen in GefahrBlaumeise
Lateinischer Name: Cyanistes caeruleus
Klasse: Vögel
Größe: 10 - 12cm
Gewicht: 7 - 10g
Alter: 2 - 3 Jahre
Aussehen: gelb-blau-weißes Gefieder
Nahrung: Beeren, Nüsse, Insekten
Schlaf-Wach-Rhythmus: tagaktiv
Lebensraum: Wälder
natürliche Feinde: Raubvögel, Marder
Paarungszeit: Januar - März
Im Winter essen sie nicht nur Beeren, Nüsse, Insekten sondern zwischendurch auch Äpfel.
Seit einigen Tagen erhalten wir Meldung in Luxemburg und auch aus Deutschland, dass die Blaumeisen massiv sterben. Über 140 tote Blaumeisen wurden Mitte April gemeldet. Es ist noch nicht bekannt woran die sterben, jedoch scheint es eine ansteckende Krankheit zu sein. Aus diesem Grund sollte man die Tiere nur mit Handschuhen anfassen, nur wenn es nötig ist.
Quellen:
👉 Beobachtungen eines Naturfotografen
👉 Steckbrief
👉 Vögel Luxemburgs (Broschüre)
👉 Video (Einblicke in den Nistkasten)
👉 News fir Kids-Artikel (von Giulia, 14.5.20)
|
Elo
Elo ist eine Hunderasse. Elos können zwischen 12 und 15 Jahre alt werden. Sie sind freundlich und haben einen ausgeglichenen Charakter.
Ich hab auch einen Elo.
Ein großer Elo kann bis zu 60 cm Schulterhöhe werden und ist bis zu 35 kg schwer.
Ein kleiner Elo kann bis zu 45 cm Schulterhöhe werden und ist bis zu 15 kg schwer.
Elos müssen ab und zu gewaschen werden. Wenn sie klein sind spielen sie gerne.
Elos kann für 1100-1300 € kaufen. (von Alex, 14.5.20)
|
Die Tarantel
Eine Tarantel sieht genauso aus wie ein Spinne. Nur ist die Tarantel viel größer und sie hat normalerweise viel mehr Haare als eine andere Spinnenart. Taranteln haben auch mehr Augen wie Spinnen. Spinnen haben 8 Augen, einige haben sogar keine Augen und sind total blind. Taranteln haben 8-15 Augen, das heißt aber nicht, dass sie besser sehen können. Viele Taranteln sind fast blind mit all ihren Augen, sie verlassen sich auf ihre sensiblen Haare an ihrem Körper und rund um ihr Gesicht um Gegenständen zu erkennen Die paar Taranteln, die doch sehen können, werden normalerweise mit der Zeit auch blind.
Taranteln leben vor allem in einem wärmeren Klima. Es gibt Taranteln auf jedem Kontinent außer in der Arktis und in der Antarktis. In Europa sind Taranteln nicht sehr bekannt, es gibt vier Arten in Spanien und eine Art in Italien, doch keine von ihnen kommt sehr häufig vor. Wissenschaftler glauben, dass es wegen des moderaten Wetters nicht viele Taranteln bei uns gibt. Doch in Amerika ist das etwas anderes, es gibt bis zu 50 Arten von Taranteln. In Südamerika sind sie ganz bekannt wegen des warmen Klimas. Es gibt mindestens eine Tarantelart in jedem Land Südamerikas. In Chile gibt es die sehr bekannte Rote Chile-Tarantel und in Brasilien gibt es die Brasilianische Riesenvogelspinne und in Bolivien die Schwarze Samtvogelspinne. In Guyana gibt es die Gemeine Vogelspinne (pink-toe tarantula) und die Goliath-Vogelspinne. Peru hat die Orangebein-Vogelspinne und Venezuela die Cyanblaue Riesenvogelspinne und viele andere. Asien ist die Heimat einiger der beeindruckendsten Taranteln der Welt, darunter Arten wie das Kobaltblau und die chinesische Vogelspinne. Die asiatischen Arten sind noch ein bisschen aggressiver als die restlichen Tarantel-Arten.
Taranteln fressen praktisch alles, was sie töten können. Pflanzen stehen nicht auf ihrem Nahrungsplan. Taranteln haben eine sehr ungewöhnliche Art zu fressen. Zuerst tötet die Tarantel ihre Beute mit Gift aus ihren Reißzähnenn.
Dann verwandelt sie die Beute in Flüssigkeit, denn sie kann keine festen Stoffe essen. Wenn die Tarantel doch nicht hungrig ist, bewahrt sie ihr Beute in Seide auf. Je nach Größe haben Taranteln Vorlieben, was sie essen. Zum Beispiel essen kleinere Taranteln Käfer wie Zikaden, Grillen, Heuschrecken, Sauwanzen oder Raupen. Manchmal essen sie auch kleinere Spinnenarten. Doch größere Taranteln essen Eidechsen, Schlangen, Fledermäuse, Kröten, Frösche und Nagetiere wie Mäuse. Doch ein paar größere Arten essen sogar Vogelbabies und kleine Vögelchen. Nachdem eine Tarantel eine sättigende Mahlzeit hatte, frisst sie normalerweise nicht mehr während einem Monat. Wenn eine Tarantel eine einfache Beute findet, wird sie sie trotzdem jagen, obwohl sie gerade gefressen hat, dann hält sie die Beute in Seide bis sie wieder hungrig ist.
Obwohl Spinnen und Taranteln einen schlechten Namen bei Menschen haben, sind sie sehr beliebt in der Haustierwelt. Viele Leute heutzutage haben Taranteln als Haustier. Die Riesenvogelspinnen sind am meisten bekannt als Haustier. Sie werden nicht zu groß und sind normalerweise ganz ruhig und nicht aggressiv. (von Concepcion, 2.4.20)
|
|
Shih tzuDie Herkuft
Bereits im 7. Jahrhundert soll es den Hund in den Klöstern Tibets gegeben haben. Der Shih tzu gehört zu den ältesten Hunderassen.
Die Mönche legten Wert darauf, dass der Shih Tzu einem kleinen Löwen ähnelte. Buddha soll einen Hund besessen haben, der sich in einen Löwen verwandeln konnte. Von daher stammt der Name: Das chinesische Wort "Shih Tzu" bedeutet „Löwe“.
Der Shih Tzu stammt aus Tibet und ist aus Pekinese und Lhasa Apso entstanden. Im 17. Jahrhundert kam der Shih Tzu als Geschenk für den damaligen Kaiser nach China. Somit ist er einer der ältesten Rassen der Welt. Erst sehr spät, im 20. Jahrhundert, kamen die ersten dieser Hunde nach England und von dort aus eroberten sie die Welt.
Charakter
Der Shih Tzu ist ein kleiner arroganter und kluger Hund, der seinem Menschen immer Freude bereiten möchte. Er ist aufgeschlossen, hat immer gute Laune und weiß, wie man sein Herrchen oder Frauchen zum Lachen bringen kann.
Dieser Hund liebt es im Mittelpunkt zu stehen, alle Blicke auf zu sich zu ziehen und damit immer und überall Streicheleinheiten abzugreifen. Er hat ein freundliches und offenes Wesen und ist somit sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.
Beschreibung
Der Shih Tzu ist ein laufender, kurzbeiniger Kleinhund mit langen Haaren, die auf dem Kopf zu einem Zopf, dem sogenannten Top Knot, zusammengebunden werden.
Die Rute wird im Bogen über den Rücken getragen und soll an der höchsten Stelle idealerweise eine Linie mit dem Kopf des Hundes bilden.
Gewicht und Größe
Höchstens 27 cm und zwischen 4 und 9 kg
Haltung
Die Hunde sind relativ unkompliziert und haben einen mäßigen Bewegungsdrang.
Das Haar muss regelmäßig gekämmt werden. Auch ein gelegentliches Bad kann nicht schaden. Die Haare an den Pfoten sollten im Winter gekürzt werden.
Hinweis: Der Shih Tzu möchte beschäftigt werden und braucht die Nähe zu seinen Lieblingsmenschen. Daher sollten Sie viel Zeit für den Hund einplanen können.
🎬 Youtube-Video
Quelle: 👉 zooroyal.de: Shih Tzu im Rasseportrait (von Giulia, 19.12.19)
|
Englisch Cocker SpanielSteckbrief:
Größe:
Männchen 39 bis 41 cm
Weibchen 38 bis 39 cm
Gewicht:
12 bis 15 kg
Alter:
bis zu 15 Jahre
Typisch:
lange Ohren, treuer und süßer Blick
Farben:
schwarz, rot/hellbraun, blau/grau, creme, weiß, rehbraun, gold/gelb
Fell:
Lang- oder Kurzhaar (hängt vom Hund ab)
Charakter:
lieb, verspielt, hungrig, beweglich, anhänglich,...
Ursprung:
Großbritannien
🎬 English Cocker Spaniel [2019] Rasse, Aussehen & Charakter
Da der englische Cocker Spaniel ein Jagdhund ist, geht er sehr gerne spazieren oder in den Wald laufen. Wenn du gerne so einen Hund hättest, musst du: sehr gerne mit ihm/ihr spielen, Zeit haben, um oft mit ihm/ihr spazieren zu gehen (oder deine Eltern).
Wie fast jeder Hund, merkt er, wie du mit ihm/ihr umgehst. Wenn du dich oft um ihn kümmerst, merkt er das und schätzt das sehr.
Fragen
Ist er ein Familienhund?
Auf Grund seines gutmütigen, unkomplizierten und humorvollen Wesens, eignet sich ein Cocker Spaniel gut als Familienhund.
Mit fremden Hunden sind die meisten Cocker Spaniel verträglich und verspielt, eine gute Sozialisierung vorausgesetzt.
Was ist der Cockerspaniel für ein Hund und wofür wurde er gezüchtet?
Die Spaniel sind grundsätzlich Jagdhunde und es gibt diese Rasse ungefähr seit dem 14. Jahrhundert. Sie waren dazu gedacht, Vögel aufzustöbern und nach dem Schuss zu apportieren.
Im Laufe der Jahrhunderte bildeten sich verschiedene Spaniel-Typen heraus. Der Cocker Spaniel wurde insbesondere zum Aufscheuchen von Waldschnepfen (englisch: woodcock) eingesetzt, woraus sich sein Name ableitet. Um 1900 herum wurden die verschiedenen Spaniel-Varietäten nach und nach als eigenständige Rassen vom British Kennel Club anerkannt.
Auch heute noch wird der English Cocker Spaniel als Jagdgebrauchshund eingesetzt, vor allem in England und Schottland.
Bellt ein Cockerspaniel viel?
Als Wachhund ist er bedingt geeignet.
Grundsätzlich ist der Cockerspaniel kein Kläffer, aber schon allein daraus, wofür er gezüchtet wurde, muss Ihnen klar sein, dass er kein stummer Hund ist. Er muss sich beim Aufstöbern ja schließlich bemerkbar machen, damit der Jäger den Hund mit der Beute finden kann.
Lässt sich ein Cockerspaniel leicht erziehen?
Der typische Cocker Spaniel ist selbstbewusst, manchmal eigensinnig, aber ohne Hang zu Dominanz. Die Erziehung fällt meist nicht schwer. Am meisten hat man noch mit jugendlichem Überschwang und seinem Temperament zu kämpfen. Dabei gelten Cocker als sehr verfressen, was die Erziehung über Belohnungs-Happen einfach macht. Jedoch muss man ihm beibringen, draußen nicht „Staubsauger“ zu spielen und natürlich auf seine schlanke Linie achten.
Er liebt es draußen zu sein.
Er liebt das Stöbern und Verfolgen von Spuren, was man früh in geordnete Bahnen lenken sollte, wenn man ihn in Wald und Feld ohne Leine laufen lassen möchte.
Für sehr wache bzw. aktive Cocker kann man ihm eine Alternativ-Beschäftigung anbieten, zum Beispiel in Form von Dummy-Arbeit oder die Schweißnachsuche.
Braucht ein Cocker viel Beschäftigung und Bewegung?
Der Cocker genießt jede Beschäftigung und Spaziergänge mit seiner Familie.
Es bietet sich Nasenarbeit oder Apportiersport an, aber auch für z. B. Agility oder DogDance ist er zu begeistern. Viele Cocker schwimmen auch sehr gerne. Auch zum Joggen kann man ihn mit nehmen. Ich habe meine Cocker auch immer bei den Pferden mit dabei. Den Umgang mit diesen und das der Hund nichts allein auf der Koppel bei den Pferden zu suchen, müssen Sie ihm beibringen.
Was auch denkbar ist, ist den Cocker als Therapiehund einzusetzen. So zum Beispiel in Altenheimen oder auch um Kindern den Kontakt zu Hunden zu ermöglichen. Dafür gibt es entsprechende Ausbildungen.
Was ist, wenn eine Katze oder andere Tiere im Haus sind?
Mit anderen Haustieren versteht er sich in der Regel gut, im Freien kann beim Anblick von Kleintieren aber sein Jagdtrieb mit ihm durchgehen. Mit fremden Hunden sind die meisten Cocker Spaniel verträglich und verspielt, eine gute Sozialisierung vorausgesetzt. Hier bietet es sich an zum Welpenspielen zu gehen, um ihm den Kontakt zu andere Rassen und Charakteren zu ermöglichen. Durch seine Intelligenz und Begeisterungsfähigkeit ist der Cocker recht leicht zu erziehen, jedoch lernt er auch schnell, wie er seine Menschen um den Finger wickeln und Situationen zu seinem Vorteil nutzen kann. So ist, wie bei jedem Hund, auch beim Cocker Spaniel Konsequenz sehr wichtig.
Wenn eine Katze im Haus lebt zu der Ihr Welpe dazu kommt, ist es wichtig, dass die Katze keine extrem negativen Erfahrungen mit Hundekontakt gemacht hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Welpe immer freundlich und eher leicht verspielt auf die Katze zugeht, was für 99% der Katzen dann kein Problem darstellt. Von den Welpenkäufern die eine Katze im Haus haben ich ebenso ein solches Feedback bekommen.
Welche Arten von Spaniel gibt es?
(Halte die Maus auf ein Foto!)
Wie ihr seht gibt es sehr viele Arten von Spaniels und das macht es so interessant.😋🐶
Quellen:
Buch: Cocker Spaniel: Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
(von Sophie, 19.12.19)
|
Tiere in Tierheim-Apps👉 https://www.wort.lu/de/lokales/tierheim-duedelingen-vermittelt-hunde-und-katzen-per-app-
Das ist ein Link zu einem Artikel und zu einer online Seite um Tiere zu sehen, die sich in Düdelingen (Dudelange) im Tierheim befinden.Der Düdelinger Tierschutzverein hat sogar eine App entwickeln lassen. Auf dieser App findet ihr nicht nur Tiere zum Kaufen, sondern auch solche die vermisst werden und Tiere die gefunden wurden. Ich persönlich finde die App gut, weil sie gut aufgebaut ist und viele Extras enthält. Die App heißt Asil.lu, den Link findet ihr hier: https://apps.apple.com/lu/app/asile-dudelange/id534488314
Ihr findet auch viele süße Tierfotos.
Das, z. Bsp., ist Yochi, ein Shiba inu.
Auf den Tierheim-Apps findet ihr Hunde, Katzen und andere Tiere. (von Lynn, 4.11.19)
|
Greta ThunbergGeboren: 3. Januar 2003 (16 Jahre alt) in Stockholm (Schweden)
Name: Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg
Organisation: Fridays for Future (FFF)
Eltern: Malena Ernman, Svante Thunberg
Nach einer depressiven Phase wurde bei Greta das Asperger-Syndrom diagnostiziert.
Was ist Fridays for Future?
Fridays for Future (kurz: FFF) ist eine Streikbewegung bei der über 1 Million Schüler weltweit auf die Straße gehen und gegen die Umweltverschmutzung, die Folgen des Klimawandels und für eine bessere Klimapolitik protestieren. Der Protest wird von Schülern und Studenten organisiert, die manchmal auch in Unterrichtsstunden auf die Straße gehen.
Hier ist ein Video wo Fridays for Future erklärt wird: 👉 https://youtu.be/g37FGcQhxf0
Wie kam es dazu?
Alles hat damit angefangen, dass Greta Thunberg sich im August vergangenen Jahres drei Wochen lang mit einem Schild auf dem "Schulstreik für das Klima" stand vor das schwedische Parlament gesetzt hat. In diesen drei Wochen ging sie nicht zur Schule. Bald setzten sich andere Schüler, aber auch Erwachsene zu ihr. Es fingen auch Journalisten an über sie zu berichten. Bald wurde sie auch zu wichtigen Konferenzen eingeladen. Viele Kinder und Erwachsene von Schweden bis zu Deutschland wurden darauf aufmerksam. Sie fingen mit Fridays for Future an.
Greta's Wutrede
Am 22. September 2019 hielt Greta Thunberg eine 👉 Wutrede beim Klima-Gipfel in New-York. Sie sprach mit Tränen in den Augen: "How dare you?".
Auf Twitter beleidigte Donald Trump sie.
(von Sophie, 24.10.19)
|
Umweltverschmutzung im Meer - Wie kann der Müll wieder eingesammelt werden?Erster Erfolg bei der Putzaktion im Pazifik
Im Meer treibt tonnenweise Plastikmüll. Ein junger Niederländer hat eine spezielle Anlage entwickelt, die diesen Müll aus dem Meer fischen soll. Der 25-jährige Boyan Slat aus den Niederlanden wollte schon als Schüler etwas gegen den Plastikmüll tun. Er hat Geld gesammelt und nach jahrelanger Arbeit mit vielen Experten eine besondere Müllfang-Anlage entwickelt: ein 600 Meter langer Schlauch, der auf dem Meer schwimmt. Er hat eine U-Form und Netze an der Unterseite und soll so Plastikteile einfangen. Bei ihrem ersten Einsatz im vergangenen Jahren hat die Müllfang-Anlage nicht richtig funktioniert. Deshalb musste das Team nochmal tüfteln und die Anlage verbessern. Und jetzt funktioniert sie, sagt der Niederländer. Die Anlage hat es geschafft, Müll, Fischernetze und sogar sehr kleine Plastikteilchen aus dem Meer zu fischen. (👉 mehr dazu)
Wie viel Müll insgesamt im Meer schwimmt, ist schwer zu schätzen. Experten gehen aber von mehreren Millionen Tonnen Müll aus. Der Plastikmüll ist für die Tiere im Meer besonders gefährlich: Fische, Vögel, Delfine, Schildkröten und viele andere Tiere verschlucken Mikroplastik (winzige Plastikteilchen) oder verfangen sich in Netzen. Jedes Jahr fliegen Millionen Menschen nach Hawaii, um sich an Traumstränden zu entspannen. Aber einer der Strände Hawaiis gehört zu den dreckigsten der Welt! Unmengen von Müll kommen von einem Müllteppich, der viermal so groß ist wie Deutschland (👉 logo! Video).
Wie kommt der Müll ins Meer?
Sehr viel Müll kommt von den Schiffen, die über die Meere fahren und Sachen hin- und hertransportieren, und wenn Wellen kommen, verlieren sie die Sachen. Auch wir sind schuld daran, denn wenn wir Plastiksachen auf den Boden schmeißen, dann pustet der Wind den Müll in die Flüsse und dann landen sie im Meer. Die Plastikflaschen und -tüten und viel anderes landet oft im Meer, denn eine Plastikflasche wird benutzt und sofort weggeschmissen. Doch es gibt andere Möglichkeiten.z. B. kann man die Plastikflaschen recyclen und ihnen ein zweiten Leben geben, oder eine Trinkflasche zu benutzen, die man immer auffüllen kann, ist noch besser, weil man damit keine Plastikproduktion fördert. Beim Einkaufen muss man keine Plastiktüten benutzen, man kann auch Stofftüten mitnehmen.
Was ist 4ozean? 4ozean ist eine Firma, die sich für das Meer einsetzt, sie machen unterschiedliche Putzaktionen. 4ozean macht aus recyceltem Plastik ein Armband und das Geld, das sie so erhalten, wird dann benutzt, um mehrere Maschinen zu kaufen, um die Strände und die Meere zu putzen.
Quellen:
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastik-oder-papiertuete-100.html
https://www.zdf.de/kinder/logo/muell-auf-hawaii-100.html
https://www.spiegel.de/thema/plastikmuell/ (von Giulia, 23.10.19)
|
Klimawandel
Warum ist CO2 so schädlich für das Klima?
CO2 ist die Abkürzung für das Gas Kohlenstoffdioxid. Es enthält Kohlenstoff und Sauerstoff. Man kann pures CO2 nicht sehen und riechen auch nicht, denn es ist farblos und geruchlos. Kohlenstoffdioxid ist in der Luft enthalten und wird von der Natur erzeugt. Aber auch wir Menschen erzeugen sehr viel CO2. Es entsteht, wenn Erdöl, Kohle oder Erdgas verbrannt werden. Also in Fabriken, beim Autofahren oder Fliegen und beim Heizen. Bäume und Pflanzen wandeln CO2 in Sauerstoff um. Aber wenn zu viel Kohlenstoffdioxid in der Luft ist, können die Pflanzen nicht das ganze schädliche Gas umwandeln und es fliegt in der Luft herum. Das ist sehr gefährlich, weil es die Schutzhülle der Erde, die Ozonschicht, verschmutzt. Um die Luft und das Klima zu schützen, ist es wichtig, so wenig CO2 wie möglich in die Luft zu pusten.
Klimaschutzgesetze sollen dazu beitragen, dass weniger C02 produziert wird.
Mögliche Maßnahmen wären:
- CO2 produzieren soll in Zukunft Geld kosten.
- Auch das Fliegen soll teurer werden.
- Dafür sollen umweltfreundlichere Verkehrsmittel wie Busse oder Bahnen billiger werden.
- Wer ein kleines Elektroauto kauft, soll dafür Geld bekommen.
- Erneuerbare Energien aus Wind- oder Sonnenkraft sollen mehr gefördert werden.
Ideen wie man das Fliegen klimafreundlicher machen kann gibt es, aber noch keine Lösung.
- Elektro-Flieger würden keinen Treibstoff brauchen. Der Nachteil ist, dass die Batterien für ein großes Flugzeug zu schwer sind, sodass das Flugzeug nicht einmal abheben könnte.
- Bio-Treibstoff, also Treibstoff der aus Pflanzen hergestellt wird. Der Nachteil ist: Flugzeuge verbrauchen so viel Treibstoff, dass man auf der ganzen Welt nicht mal genügend Pflanzen anbauen könnte, um so viel Bio-Treibstoff herzustellen.
- Flugzeugtreibstoff aus Strom herstellen: Hierbei würde aus Strom, Wasser und CO2 flüssiger Treibstoff hergestellt werden. Beim Verbrennen des Treibstoffs würde dann genau so viel CO2 herausgepustet wie reingesteckt wird. Das wäre perfekt für die Umwelt. Der Nachteil ist, dass bei der Herstellung so viel Strom benutzt wird. Es wäre nur umweltfreundlich, wenn der Strom aus Wind, Sonnenenergie und Wasser hergestellt würde, aber das ist noch nicht machbar.
Man hat also noch keine Lösung hierfür gefunden. Es wird wahrscheinlich noch lange dauern, bis Wissenschaftler rausgefunden haben, was sie machen sollen.
Quellen:
https://www.zdf.de/kinder/logo/co2-100.html
https://www.zdf.de/kinder/logo/politiker-im-klimakabinett-beraten-ueber-plaene-zum-klimaschutz-100.html
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-lebensmittel-und-klimaschutz-100.html
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-luftfahrtkonferenz-100.html (von Marie-Li, 21.10.19)
|
Sommerhitze in Städten
Klimaforscher glauben, dass es in Zukunft mehr heiße Sommer bei uns geben könnte. Deshalb überlegen Städteplaner, wie man Städte so gestalten kann, dass es dort nicht so extrem heiß wird.
Damit es in den Städten nicht zu heiß wird, sollte es überall Grünflächen geben! Also z. B. Parks oder begrünte Verkehrsinseln, sogar auf den Dächern sollte es Pflanzen oder Bäume geben. Manchmal sollten sogar die Arbeiter zwischen den Gebäuden Platz lassen, damit die frische Luft durchkommt. Es sollte auch viele Orte mit Wasser geben, z. B. Brunnen, kleine Seen oder Wasserspielplätze. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch gegen die Hitze! Wenn Wassertropfen verdunsten, wird es in der Umgebung kühler.
Quelle: https://www.zdf.de/kinder/logo/staedtebau-gegen-hitze-100.html (von Ann Carolin, 4.7.2019)
|
Lebensretter: Der Baum!Jeden Tag werden Bäume aus allen möglichen Gründen abgeholzt, insgesamt verschwindet aus Menschenhand jede Minute eine Fläche von etwa 35 Fußballfeldern Wald!
Und doch sind Bäume für jeden überlebenswichtig. Denn sie (und andere Pflanzen) stellen Sauerstoff her. Die Bäume nehmen Kohlenstoffdioxid (oder Kohlendioxid) ( CO2 ) auf und verwandeln ihn in Zucker, um sich zu ernähren. Wenn er fertig ist, stößt er Sauerstoff ( O ) aus. Diesen Prozess nennt man Fotosynthese. Damit alles funktioniert, braucht man also Bäume, denn alle Tiere und Menschen brauchen Sauerstoff, um zu atmen.
Bäume sind echte Superhelden, denn sie nehmen unsere Abgase, den Kohlendioxid, den wir durch Fabriken, Autos und sogar Furze herstellen, auf und verwandeln ihn in Sauerstoff. Alle Tiere und Menschen hier auf der Erde brauchen Sauerstoff, um zu überleben. Doch wir Menschen zerstören jeden Tag Wälder. Diese Wälder produzieren nicht nur den Sauerstoff, den wir brauchen, sondern sie sind auch die Heimat so vieler Tiere. Es gibt unglaublich viele Tierarten, die bedroht sind und bald aussterben werden. Viele dieser Tiere wohnen oder besser gesagt wohnten im Regenwald. Denn um Palmöl zu produzieren holzen viele große Firmen Regenwald ab, um dort Plantagen aufzubauen. Eine Firma, die in ihren Produkten Palmöl verwenden, ist Ferrero. Ferrero stellt Nutella und viele andere beliebte Schokoladenprodukte her. Es ist nicht nötig, Schoko-Creme von Ferrero zu kaufen, bei kleineren Firmen schmeckt es genauso gut. Auf der roten Liste bedrohter Tiere sind (um nur ein paar zu nennen): Amur-Leopard, Berggorilla, Sumatra-Tiger, Orang-Utan, Java-Nashorn, Sumatra-Nashorn, Südchinesischer Tiger, Jangste-Glattschweinwal.
Ucayali-luftbild-1772 - Rodung für Palmöl im Primärwald in Ucayali, Peru. Luftbild - April 2014 - Kontakt: info@regenwald.org
Bäume können jetzt schon nicht mehr den ganzen Kohlenstoffdioxid aufbrauchen, den wir produzieren und doch holzen wir sie täglich massenweise ab. Aber das alles ist nicht die einzige Superkraft der Bäume. Um sich mit Wasser zu versorgen, können sie sogar mehrere hundert Liter Wasser am Tag bis in die Baumspitzen, die 40 bis 50 Meter hoch sein können, hoch saugen und dabei kaum Energie verbrauchen!
Also macht mit und helft den Baum zu retten, denn er ist es definitiv wert. Hier sind ein paar Tipps wie man helfen kann: Pflanzt Bäume und andere Pflanzen, macht die Stadt grüner! Kauft recyceltes Papier, wenn ihr Hefte, Blöcke und andere Papierwaren braucht (Das ist gar nicht schwer, weil es heutzutage so viele recycelte Papiersorten gibt.). Ihr könnt auch auf den blauen Engel aufpassen, er steht für besonders umweltschonende Produkte. Passt auf, wenn ihr Essen oder Kosmetik kauft, kauft Produkte ohne Palmöl! (von Clara, 27.6.2019)
|
Petit panda rouxLe Petit panda, Panda roux ou Panda éclatant (Ailurus fulgens) est un mammifère de la famille des Alidurés, (Panda). Il est omnivore et se nourrit essentiellement de bambous. Le panda roux est originaire de l'Himalaya et de la Chine. C'est une espèce protégée parce qu' elle est en danger de disparition. Le petit animal est parfois appelé firefox en anglais, une traduction du mot chinois hǔo hú (火狐), littéralement « renard de feu » ce qui fait référence à sa couleur. Le panda roux fait de 50 à 64 cm de long pour la tête et le corps tandis que sa queue fait de 28 à 59 cm. Les mâles pèsent de 3,7 à 6,2 kg et les femelles de 3 à 6 kg.
Le panda roux est spécialisé dans l'alimentation au bambou avec des griffes fortes, courbes et semi-rétractiles pour attraper les petites branches d'arbres, les feuilles et les fruits.
Les petits pandas sont principalement nocturnes. Ils ne font pas beaucoup plus que manger et dormir en raison de leur régime alimentaire.
Les pandas roux sont d'excellents grimpeurs et se nourrissent surtout dans les arbres. Ils mangent surtout du bambou et peuvent se nourrir aussi de petits mammifères, d'oiseaux, d'œufs, de fleurs et de baies. Dans les zoos, ils ont été observés en train de manger des oiseaux, des fleurs, des feuilles d'érable et de mûrier, de l'écorce et des fruits de l'érable et de hêtre.
Vivant seuls, les mâles s'aventurent sur le territoire des femelles de mi-mai à mi-juillet pour s'accoupler. Pour attirer la femelle, le mâle pousse des cris puissants.La gestation dure environ 135 jours et la femelle met en général deux petits au monde mais il peut y en avoir trois ou quatre. Les pandas roux peuvent se reproduire vers l'âge de 18 mois et deviennent adultes à l'âge de deux ou trois ans
À l'état sauvage, la durée de vie typique d'un panda roux se situe entre huit et dix ans, mais peut aller jusqu'à 14 ans. En captivité, l'espérance de vie est d'en moyenne 13 ans, et un des ces pandas a réussi à atteindre l'âge de 19 ans!
Source: https://fr.wikipedia.org/wiki/Ailurus_fulgens
(von Camille und Ylang, 20.6.2019)
|
Donnerwiederen iwwert ganz Europa an der Nuecht vum 5. op de 6. JuniAn der Nuecht vum 5. op de 6. Juni 2019 sinn iwwert 177.000 Blëtzer iwwert Europa gezielt ginn. E Fliger gouf an de Flillek getraff, mä wei d'Leit op Facebook schreiwen ass kengem eppes geschitt. Zu Dikrech ass e Blëtz an den Musée vun der Militärgeschicht ageschloen. (von Alex, 6.6.2019)
|
Rettet den RegenwaldJeden Tag wird ungefähr 1 Stück Regenwald wegen Palmöl abgeholzt. Deswegen sterben Tiere und Menschen verlieren ihr Zuhause. Dort, wo sich die Regenwälder befinden, wachsen Palmen aus denen Palmöl hergestellt wird. Das Palmöl ist das weltweit am meisten verbreitete Pflanzenöl und wird in fast allen täglichen Produkten verwendet. In Deutschland müssen alle Produkte, die Palmöl enthalten, gekennzeichnet werden, das heißt, es muss auf der Verpackung stehen, wenn das Produkt Palmöl enthält. Es ist also gar nicht schwer, auf Palmöl zu verzichten. Allerdings kann sich in fast jedem Produkt, das wir im Alltag benutzen, wie z. B. Duschgel, Schokoladencreme, Kekse, Seife, Corny, Margarine, Nutella usw., Palmöl verstecken. Palmöl boomt, denn es kann sehr kostengünstig hergestellt werden. Es gibt fast keine Supermärkte, die keine Waren mit Palmöl anbieten. Am größten ist das Problem in Indonesien, Malaysia und Honduras. Das Schlimmste daran ist, dass alle 12 s ein Stück Regenwald abgeholzt wird, so viel wie 7 Fußballfelder in einem Stück. Sogar die Wurst kann indirekt Palmöl enthalten, weil vielleicht das Tier mit Palmöl gefüttert wurde. Also ist man nie sicher, dass kein Palmöl drin ist.
(von Malia, 16.5.2019)
|
Autos für die UmweltEs ist bekannt, dass Autos mit ihren Abgasen die Umwelt verpesten. Doch neuerdings werden elektrische Autos immer beliebter. Viele große Automarken stellen neuerdings auch Elektroautos her, wie z. B. Renault, die den Zoe herstellen. Elektroautos sind besser für die Umwelt, als Autos die Kraftstoff benutzen, besonders wenn die Elektrizität aus erneuerbarer Energie stammt.
Eine sehr bekannte Automarke, die ausschließlich Elektroautos produziert, ist Tesla. Tesla hat bisher vier Modelle produziert, Tesla Modell 3, Tesla Modell S, Tesla Modell X und Tesla Roadster. Außerdem sollte Ende 2020 die Produktion des neuen Tesla Y anfangen. Man kann ihn jedoch schon jetzt bestellen.
Es gibt auch neuerdings solarbetriebene Autos. Eine neue, junge Firma aus Berlin namens Sono hat wahrscheinlich das beste Solarauto auf dem Markt. Die Firma hat bisher nur ein Modell geplant, den Sono Sion. Es wird ein Hybridmodell sein, also kann es sich selbst mit Solarstrom durch Solarpanele auf dem Auto versorgen, es ist aber auch möglich es an Strom anzuschliessen. Man kann es schon vorbestellen. Die ersten Autos sollten Ende 2019 an Vorbesteller geliefert werden, (für weitere Information über den Sion klicken sie bitte https://sonomotors.com/de/sion/ )
Es gibt aber auch Wege bei denen man umweltschonend sein kann, ohne sich gleich ein Elektroauto zu kaufen:
- Man sollte sicher stellen, dass man so oft wie möglich zusammen fährt, wenn man das gleiche (oder ein ähnliches) Ziel hat.So muss man nur Kraftsoff für ein Auto verbrauchen.
- Man sollte so oft wie möglich öffentliche Transportmittel benutzen.
- Man sollte sich (wenn die Wahl besteht) das kleinere Auto zum Fahren benutzen, denn das verbraucht weniger Energie.
- Man sollte so oft es geht lieber zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren.
(von Clara, 25.4.19)
|
4ocean4ocean is a United States company focused on removing plastic waste from the ocean. It is funded by selling bracelets made from recycled materials. The company pledges to remove one pound of trash from the ocean and coastlines for each bracelet that is sold. Water bottles and various apparel are also sold to fund the cleanup efforts. 4ocean operates in U. S., Bali and Haiti where employees remove trash.
The project started with Alex Schulze and Andrew Cooper on a trip to Bali, Indonesia. They were inspired from witnessing fisherman pushing through mounds of plastic in the ocean to get their boats to more open waters.
4ocean claims to have removed over three million pounds of waste from the ocean and coastlines since its inception. As of January 2019, over 200 people are employed by the company. (von Leisha, 21.3.2019)
|
|
Katzen👉 Katzen sind sehr schöne und sanfte Tiere, man darf sie nur nicht zu sehr reizen, sonst können sie auch mal kratzen oder beißen. 😉
Sie leben bei uns Menschen, aber auch wild. Es gibt verschiedene Rassen, unter anderem auch die Hauskatze. Die kann verschiedene Farben haben; schwarz, weiß, braun, rot...😸 Wenn eine Katze einen gestreiften Schwanz hat, bedeutet das, dass sie eine Waldkatze (eine wilde Katze die im Wald lebt) ist. Diese Katzen lassen sich nicht so einfach streicheln. ☺️ Katzen sind von Natur aus scheue Tiere. Aber eine Katze, die seit ihrer Geburt eine Hauskatze ist, wird draußen nie allein zurechtkommen. Keine Katze ist gerne allein. Doch eine Katze die in der Natur geboren ist und erst dann eine Hauskatze geworden ist, kann auch für immer dahin wo sie hergekommen ist verschwinden. Das ist für die oder den Besitzer bestimmt traurig, aber der Katze geht es dann bestimmt besser. Denn da weiß sie, dass sie irgendwie zurechtkommt.
Katze und Maus können beste Freunde werden, wenn sie sich seit ihrer Geburt kennen.👯 Das klingt vielleicht wie ein Witz, ist aber keiner.
Wenn Katzen sich streiten geht es meistens um den Revierkampf. Das ist, wenn z. B. eine Katze auf dem Gebiet einer anderen jagt. Das ist ungefähr so, als würde jemand bei dem anderen einbrechen. Dann verteidigen die Katzen ihr Revier. Die Katzen werden nicht immer verletzt, aber mehr als eine Schramme hat jede Katze. Die meisten sind nicht sehr schlimm. Doch das eine oder andere Mal muss die Katze schon zum Arzt. Das ist aber ganz normal. Zum Impfen z. B. müssen die Katzen zum Tierarzt. Das ist nicht schlimm, aber notwendig ist es schon um sie vor schlimmen Krankheiten zu schützen. Wilde Katzen wissen sich auch anders zu helfen. 😻 Katzen haben Angst vor Hunden. Sie sind ihre Feinde mit den Füchsen und den Dachsen.👈
(von Louise, 14.2.2019)
|
Die USA friert ein!In den amerikanischen Staaten hat man am 07.02.2019 rund minus 40-50 Grad gemessen. In mindestens drei Bundesstaaten hat man den Katastrophenfall ausgerufen. Es wurden mehr als 3000 Flüge gestrichen wegen der Kälte. An manchen Stellen bei den Schienen haben Leute absichtlich Feuer mit Gas angefacht, damit wenigstens ein paar Fortbewegungsmittel intakt bleiben und um die Frostschäden zu vermindern, doch das alles hat nichts genützt. In manchen Orten haben sogar die wettergeschützten Postboten kapituliert. Die Küstenwache hat so gerade noch 7 Fische gerettet, die im Meer eingefroren waren. Sogar die Niagarafälle waren zugefroren.
Der NWS ( Nationale Wetterdienst ) warnte vor Erfrierungen auf ungeschützter Haut, was innerhalb von Minuten passieren könnte. Es sind viele Leute an Erfrierungen gestorben, die meisten davon waren Obdachlose. (von Lou, 7.2.19)
|
Der Südchinesische Tiger ist vom Aussterben bedrohtWas heißt das eigentlich?
Das bedeutet soviel wie: Diese Tierart gibt es vielleicht bald nicht mehr. Denn es gibt Menschen die einfach so Tiere töten, ohne dass sie es sollen. Manche machen einfach so als Spaß und andere machen es, weil es zu ihrer Religion gehört. Tierschützer finden das nicht gut. Wenn man diesen Menschen (die, die Tiere töten) sagen würde, dass sie damit aufhören sollen, die wären damit gar nicht einverstanden. Andere Menschen müssen die Tiere töten, um zu überleben (z. B. die Inuit).
IUCN ist eine Tierschützergruppe, die sich dafür einsetzt, dass die Tiere nicht aussterben.
Das ist der Südchinesische Tiger. Er ist auch vom Aussterben bedroht.
Der Südchinesische Tiger
Lateinischer Name: Panthera tigris amoyensis
Aussehen: Die Männchen werden bis zu 250 und 265 cm groß. Die Weibchen dagegen nur bis zu 240 cm. Das gewöhnliche Gewicht beträgt bis zu 140 bis 150 kg. Die Weibchen werden meist nur 100 bis 115 kg schwer. Am unteren Bereich sind sie meistens weiß oder cremefarben.
Der Südchinesische Tiger ist ein Säugetier. So wie der Löwe gehört er zu den Großkatzen, überhaupt ist er der größte aus der Katzenfamilie. Man kann ihn an seinen Streifen am Fell erkennen. Der Südchinesische Tiger lebt eigentlich nur noch im Osten Asiens.
Sie streifen als Einzelgänger durch tropische Regenwälder oder nördliche Tannenwälder und Sumpfgebiete. Sie ernähren sich meistens von größeren Huftieren.
Meine Meinung:
Ich finde es nicht gut, dass es Tiere gibt, die vom Aussterben bedroht sind. Ich finde, jeder sollte was dagegen tun, denn wenn manche Tiere nicht mehr da sind, dann haben wir diese Lebensmittel (z. B. Fleisch, Milch, Käse...) nicht mehr. Und diese Lebensmittel braucht unserer Körper. (von Sophie, 7.2.19)
|
Meeresspiegel gesunken -Kein Benzin mehrDer Meeresspiegel ist gesunken. Es hat über den Sommer nicht mehr viel geregnet. Die Schiffe konnten über manche Flüsse nicht mehr fahren, zum Beispiel bei Köln. In Deutschland mussten viele Tankstellen zeitweise schließen, weil kein Benzin mehr eingeliefert wurde. Die Tankstellen, die noch Benzin hatten, erhöhten den Preis. Diesel kostete im Januar 1,37 Euro und im Sommer lag der Preis dann bei 1,53 Euro. Die Bewohner Deutschlands sind froh, dass es jetzt wieder Winter ist. Es hat jetzt schon seit Wochen im Winter geregnet, aber der Meeresspiegel war tief gesunken und muss jetzt schnell wieder aufholen.
Auf dem Bild sieht man eine Fähre auf der Elbe die wegen des Niedrigswassers nicht mehr fahren kann.
Ich habe die Informationen von der Nasa und von Business Insider. (von Sway, 31.1.2019)
|
Plastiktüten kosten Geld und coHändler müssen die Plastiktüten jetzt immer berechnen, sonst kann es zu üblen Geldstrafen kommen, von 50 - 1000 Euro. Für alle Plastiktüten gilt das Gesetz, außer für 15 Mikrometer dicke Tüten, die sind dafür geeignet Obst und Gemüse einzupacken. Die Plastiktüten werden nach Größe verrechnet. Anstatt ab 2004 die Öko-Tüten zu benutzen, benutzen viele Leute noch immer kleine Plastiktüten.
Wissenschaftler haben jetzt auch eine umweltfreundliche Tüte aus Kalk erfunden. Die löst sich im Wasser auf.
Quelle:
(von Sway, 10.1.19)
|
OUNI BUTTEK"OUNI" ist ein Laden den man unter dieser Adresse findet:
55, rue Glesener Stadt - Luxemburg
Es ist ein Laden, in dem man unverpackt einkaufen gehen kann. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Ziel vom Laden ist es, den Leuten unverpackte Sachen anzubieten. Derzeit bieten sie schon 700 Produkte an. Das Angebot wird langsam auf 1000 Produkte erhöht. Der Laden hat auch eine kleine Kaffeeecke, wo ihr euch ausruhen könnt.
In diesem Laden kann man UNVERPACKT einkaufen. TOLL, oder?! 😂 Denn so können wir etwas gegen die Müllflut tun, denn über 30% unseres Mülls entsteht durch Verpackungen!
Die Kunden bringen ihre eigenen wiederverwendbaren Behälter zum Auffüllen in den Laden mit. Falls sie ohne Behälter kommen, bietet das OUNI-Personal wiederverwendbare Glasgefäße und Baumwolltaschen zum Verkauf an. Neben der Theke steht eine Waage um die leeren Behälter zu wiegen (Tara). Die Waage druckt ein wasserfestes Etikett aus, das die Kunden auf den Behälter kleben. Das Etikett wird anschließend von der Waage gelesen und kann mehrere Monate auf dem Behälter kleben bleiben. Da das ursprüngliche Gewicht der Behälter automatisch vom Gesamtgewicht abgezogen wird, kann man alle möglichen Behälter mitbringen.
Hier könnt ihr euch ein Video über de "OUNI" Laden ansehen:
https://youtu.be/dxmM2pr_60Y
Ich hoffe ihr geht mal dort hin!!!!😉
http://ouni.lu/de/ (von Emma, 13.12.18)
|
Tierasyl GasperichIm Tierasyl Gasperich kann man Hunde und Katzen adoptieren und mit den Hunden spazieren gehen. Es befindet sich in der rue Wolfgang-Amadeus Mozart, auf Nr 80, und man kann von 13:00 bis 16:00 Uhr hingehen.
Man kann einen Hund adoptieren, indem man folgende Dinge tut: Man geht, als Erstes mit dem Hund einmal spazieren um zu schauen, ob der Hund zu seiner Familie passt. Nach dem Spazieren sagt man den Mitarbeitern dann, ob man den Hund will oder nicht. Wenn die Familie den Hund will, dann gehen sie in ein Büro und bekommen seine Lage erklärt, u.a. warum er im Tierasyl ist. Bei mir war es so, dass der Hund einem älteren Paar gehört hatte und der Mann verstorben war. Die Frau war schon sehr alt und konnte nicht mehr mit dem Hund spazieren gehen. Dann wurde die Frau ins Krankenhaus gebracht und der Hund war alleine in der Wohnung. Die Frau wollte den Hund bis zu ihrem Lebensende halten und es fiel ihr sehr schwer den Hund wegzugeben. Das Tier wurde von 10 Polizisten aus dem Haus genommen. Bei uns musste der Hund noch kastriert werden, und wir mussten ein paar Wochen warten, bis die Wunde verheilt war. Wir sind jeden Tag mit den Hund spazieren gegangen. Wenn die Wochen vorbei sind, dann bekommt man einen Termin, wann man den Hund mit nach Hause nehmen kann.
2018 hat der Luxemburger Tierschutz 110 Jahre gefeiert. (von Sarah, 29.11.2018)
|
PlastikflutDie Meeresverschmutzung wird immer schlimmer, denn viele Menschen schmeißen ihren Dreck auf den Boden. Dann kommt der Wind und treibt den Dreck immer weiter bis er in einem Fluss oder See landet. Mit der Strömung treibt der Dreck in die Meere und Ozeane. Dann frisst zum Beispiel ein Fisch Plastikstücke und dann essen wir den Fisch und es gelangt Plastik in unseren Körper. Die Forscher schätzen, dass das 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen pro Jahr ausmacht. Das entspricht einer Lastwagenladung pro Minute. Schätzungsweise werden 800 Tiere im Meer vom Plastikmüll beeinträchtigt.😢 Das Plastikproblem muss aufhören! 🙏
Auf diesem Bild seht ihr, dass die Menschen sehr große Probleme haben, wenn wir Plastik auf den Boden schmeißen. Auch wenn jemand keinen Plastik auf den Boden wirft, schadet er manchmal trotzdem der Umwelt, zum Beispiel beim Zähneputzen. Denn in ein paar Zahnpastas sind ganz kleine Kugeln, man nennt sie auch Mikroplastik. Mikroplastik gibt es aber auch in anderen Sachen, zum Beispiel in Kleidung oder in Shampoo. Auf ein paar Packungen steht PEELING drauf und in Peeling ist immer Mikroplastik drin. Wir können aber auch auf die Sachen verzichten. Man kann zum Beispiel auch selbst Sachen herstellen. Meine Mutter strickt auch Waschtücher mit denen sie dann Sachen abtrocknet oder wäscht.
Ich hoffe ihr habt viel dazu gelernt!!!!!!!!👍
Quellen:
https://www.careelite.de/muellstrudel-im-meer/
https://de.wikipedia.org/wiki/Plastikt%C3%BCte#Plastikmüll_im_Meer
https://www.wwf.de/plastikflut/ (von Emma, 22.11.2018)
|
Tsunami-Katastrophe in Indonesien reisst 2100 Menschen in den TodDie Zahl der Opfer in Indonesien klettert immer höher. Schon das Erdbeben Ende September war ein schlimmer Schlag gewesen. Dieses hat dann aber auch noch eine Tsunami-Welle ausgelöst, die das Ganze noch schlimmer und schmerzvoller für die Insel Sulawesi machte. Laut merkur.de vom 21.10.18 starben mehr als 2100 Menschen, etwa 4600 Menschen wurden schwer verletzt gefunden und rund 1300 Personen werden noch vermisst. Fast 225 000 Menschen verloren bei der Katastrophe ihre Häuser und Wohnungen.
Wie entsteht ein Tsunami?
Ein Tsunami ist eine besonders lange Wasserwelle, die sich über sehr große Entfernungen auszubreiten vermag. Beim Vordringen in Bereiche geringer Wassertiefe wird die Welle dann gestaucht, dadurch türmt sie sich an einer flachen Küste zu einer hohen Flutwelle auf und trägt so das Wasser weit über die Uferlinie ins Land hinein. Beim anschließenden Zurückweichen wird das auf dem überschwemmten Land mitgerissene Material oft weit ins Meer hinausgespült.
Ein Tsunami muss nicht mal ein Meter hoch sein um eine halbe Stadt zu zerstören mit der Kraft, die so eine Flutwelle hat. Auf hoher See kann die Giganten-Welle bis zu 800km/h schnell werden.
Hier finden Sie Tipps, was Sie tun sollen, wenn Sie hören, dass ein Tsunami unterwegs ist:
Quellen: https://www.aktion-deutschland-hilft.de, https://de.wikipedia.org/wiki/Tsunami (von Max und Lou, 25.10.2018)
|
E-Mobilität
Bildquelle: Scania CV AB
In Schweden sind für LKWs schon Oberleitungen wie bei den Zügen geplant. Das will heißen, dass wenn LKWs ihre Oberleitungsteile ausfahren, sie ihren Strom aus den Oberleitungen beziehen können. Wenn ihre Akkus wieder leer sind und sie also keinen Strom mehr haben, dann haben sie noch einen Dieseltank der umschaltet. Die LKWs haben einen Sensor der die Oberleitung erkennt und dann fährt der LKW die Oberleitung aus. Man hat errechnet, dass das Ganze 1,1 Millionen - 2,5 Millionen Euro pro Kilometer kosten wird, abhängig von der örtlichen Gegebenheiten. Es ist geplant, dass bis 2030 die LKW nur noch mit Strom fahren werden.
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article156498135/So-funktioniert-die-erste-Elektro-Autobahn.html (von Luc und Sam, 25.10.2018)
|
Der NarwalDer Narwal auch bekannt als "Unicorn" der Meere. Der Name des Narwals kommt aus dem Norwegischen, und zwar bedeutet "Nar" auf deutsch Leiche. Wenn ein Narwal älter wird, bekommt er immer mehr weiße Flecken. Bis er zum Schluss einer Leiche ähnelt. Der Narwal hat auch einen lateinischen Namen und der lautet Monodon monoceros.
Der Narwal ist ein Säugetier. Er kann 4 m - 5,5 m lang werden. Er kann 800 kg - 1500 kg schwer werden und er kann bis zu 50 Jahre alt werden. Männliche Narwale können bis zu 3 m lange Zähne kriegen.
Der Narwal hat vorne ein Horn, das durch die Oberlippe wächst. Deswegen wussten die Wissenschaftler dann, dass es Einhörner gab. Das Horn kann 3 m lang und 10 kg schwer werden.
Der Narwal frisst Fische, Garnelen und Quallen. Er frisst 45-80 kg täglich. Man denkt schon, dass er sie mit dem Horn aufspießen könnte, aber er saugt sie in den Mund und schluckt sie in einem Happen hinunter. Er schwimmt bis zu 500 m tief um zu jagen, und um seine Beute auch wirklich zu finden sendet er Klick-Laute aus. (von Sway, 12.7.2018)
|
|
|