Welche Aktivitäten macht die Elternvereinigung?
Die Elternvereinigung der Gemeinde Befort wurde 1988 gegründet.
Ziel und Aufgabe ist es für die Kinder der Grundschule „Beeforter Buergfénkelcher“ Aktivitäten zu gestalten und/oder zu begleiten, die sowohl im Schulalltag, als auch außerhalb stattfinden.
Diese Aktivitäten sind nicht nur vielfältig, sondern verändern und entwickeln sich fortwährend.
Zu Beginn des Schuljahres werden die Klassen mit ihren Lehrer/innen traditionell mit Croissants und Milch, sowie die Eltern mit Kaffee begrüßt.
Im Jahresverlauf findet zu Halloween ein Kürbisschnitzen statt.
Im Dezember wird die Nikolausfeier begleitet.
Der Höhepunkt jeden Jahres ist das Schulfest, das unter einem vorher festgelegten Thema am letzten Schulfreitag jedes Schuljahres stattfindet.
Aber nicht nur bei Festen, sondern auch bei sonstigen Schulveranstaltungen ist die Elternvereinigung präsent. Sei es bei thematischen Elternabenden oder als Begleiter beim Coupe Scolaire.
Die gute Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern ist hierbei ein Fokus des Vereins.
Außerhalb des Schulalltags ist die Elternvereinigung mit zahlreichen Aktivitäten innerhalb der Dorfgemeinde engagiert und integriert.
Dazu zählen im Jahresverlauf, eine Back to School Party, sowie die Beteiligung am Wintermarkt.
Der Nikolaus kann im Dezember nach Hause gebucht werden, und sowohl der „Liichtmessdag“, als auch der Osterpatt ist fester Bestandteil des Jahreskalenders.
In der fünften Jahreszeit veranstaltet die Vereinigung den Fuesball.
Weiter Aktivitäten wie ein Kinderflohmarkt werden in das weit gefächerte Programm der Elternvereinigung in naher Zukunft wieder aufgenommen.
Die genannten Aktivitäten werden unter anderem dazu genutzt, die Schule finanziell zu unterstützen.
Die zur Verfügung gestellten Mittel dienen zur Bezuschussung von Projekten, Ausflügen und Klassenfahrten.
Die „Elterevereenegung Beefort“ ist in den sozialen Medien auf Facebook und Instagram vertreten. Bei Interesse an einer aktiven Beteilung an der Elternvereinigung kann der Kontakt über elterevereenegung.beefort@gmail.com hergestellt werden. Natürlich ist dies auch im direkten Kontakt mit den Mitgliedern oder bei Aktivitäten jederzeit möglich und erwünscht.