Polarstern, das Schiff
Die "Polarstern" ist ein Eisbrecher auf dem Forscher und Forscherinnen sind. Sie sind im September 2019 in Richtung Nordpol gefahren und haben das Schiff im Wasser einfrieren lassen, damit es so mit dem Eis bis zum Nordpol driftet. Die Forscher*innen wollen bei dieser Mission mehr über die Arktis im Winter entdecken. Im Winter ist es dort immer dunkel, die Sonne zeigt sich nicht. Im Sommer dagegen ist sie die ganze Zeit da. Für die Expedition wurde ein Forschungscamp aufgebaut und viele Messstationen errichtet. Gemeinsam mit der Eisscholle bewegt sich das alles jeden Tag 7 km. Sie werden quer durch die ganze Arktis driften, bis sie irgendwann im Jahr 2020 in der Nähe von Grönland wieder aus dem Packeis rauskommen.

Weil sich in der Arktis das Klima viel schneller verändert als in anderen Gegenden der Welt, versprechen sich die Wissenschaftler*innen der "Mosaic"-Expedition hier genauere Kenntnisse zu erlangen, um später dann die Klimaänderungen besser vorhersagen zu können. Wenn die Erde sich auf dem Nordpol erhitzt, dann hat das hat Folgen für sämtliche Erdteile.
Insgesamt sind sie ein Jahr da. Es handelt sich um die größte Arktis-Expedition aller Zeiten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 17 Nationen nehmen daran teil.
Ein weiterer Grund für die Expedition ist, dass man noch nicht viel über den Nordpol im Winter weiß, denn normalerweise wird hier nur im Sommer geforscht. Es ist bitterkalt und eigentlich traut sich kaum ein Mensch zu den eisigen Polkappen im Norden und im Süden der Erde. Es gibt dort vieles, was bisher noch nicht erforscht wurde.
Sie wollen genau am Nordpol ankommen und da Eisproben entnehmen um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ein norwegischer Forscher, Fridtjof Nansen, hatte vor mehr als 120 Jahren auch schon die Idee sich mit seinem Schiff einfrieren und sich dann mit der natürlichen Drift des Eises bis zum Nordpol bewegen zu lassen. Das Driften im Eis hatte auch geklappt, leider hatte er den geografischen Nordpol nicht erreicht.
👉 Hier kannst du die "Mosaic"-Expedition live verfolgen.
Quellen:
👉 ZDF logo!
👉 ZDF Nachrichten
Foto: Stefan Hendricks
(von Marie-Li, 5.3.20)