logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Pferde

Pferde🐎 sind Säugetiere. Sie sind eng verwandt mit den Eseln und Zebras. Sie ernähren sich vor allem von Gras. Das ursprüngliche Wildpferd ist ausgestorben. Es gibt nur noch seine Nachkommen, das Hauspferd. Von ihm gibt es viele verschiedene Rassen. ​

Wir kennen sie von Rennen, Springturnieren und dem Ponyhof. Die Hauspferde sind eine Tierart. Von ihnen züchtete der Mensch viele verschiedene Rassen. Es gibt auch die Einteilung nach dem Temperament: Es gibt Kalt-, Warm- und Vollblüter. Ihr Blut hat zwar immer die gleiche Temperatur, aber sie haben verschiedene Eigenschaften: Kaltblüter sind eher schwer und ruhig, deshalb eignen sie sich gut als Zugpferde. Vollblüter sind nervös und schlank, sie sind die besten Rennpferde. Die Eigenschaften der Warmblüter liegt irgendwo dazwischen.

Pferde sind Fluchttiere. Sie riechen und hören sehr gut. Ihre Augen liegen an der Seite des Kopfes.

Das größte Pferd der Welt war Big Jake, ein Brabanter Wallach. Er hatte ein Stockmaß von 210,19 cm (ohne Hufeisen) und ist damit der aktuelle Rekordhalter! Er ist mit 20 Jahren gestorben. 😥

Pferde wurden früher als Arbeitstiere genutzt z. B.: auf dem Feld, um Lasten zu tragen, für die Waldarbeit... Auch heute werden sie noch in der Landwirtschaft oder im Wald eingesetzt und natürlich zum Reiten (Springreiten, Dressur und Western,...).

Die Fellfarben sind unterschiedlich. Zum Beispiel:

  • ​​Schimmel ( weißes Pferd )
  • braun
  • schwarz
  • ​fuchsfarben

​Das Fell kann aber auch gescheckt sein.

Quelle: Klexikon

- 22. November 2021
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.