Plastiktüten kosten Geld und co
Händler müssen die Plastiktüten jetzt immer berechnen, sonst kann es zu üblen Geldstrafen kommen, von 50 - 1000 Euro. Für alle Plastiktüten gilt das Gesetz, außer für 15 Mikrometer dicke Tüten, die sind dafür geeignet Obst und Gemüse einzupacken. Die Plastiktüten werden nach Größe verrechnet. Anstatt ab 2004 die Öko-Tüten zu benutzen, benutzen viele Leute noch immer kleine Plastiktüten.
Wissenschaftler haben jetzt auch eine umweltfreundliche Tüte aus Kalk erfunden. Die löst sich im Wasser auf.
Quelle:
- 24. Januar 2019