Wie funktioniert ein Taschenwärmer?
Man kauft in einem Laden einen Taschenwärmer. Man ist froh und nimmt ihn morgens mit in die Schule um die Hände warmzuhalten.
Aber wie funktioniert der Taschenwärmer überhaupt ❓😦💭
Ein Taschenwärmer wird warm, indem man das Metalplättchen im Inneren knickt. Das löst eine chemische Reaktion aus. Es wird hart und es bilden sich kleine Kristalle. Die im Taschenwärmer enthaltene Flüssigkeit wird in ungefähr 4 Sekunden hart. Ungefähr 1 Stunde lang hält der Taschenwärmer warm. Nachdem du den Taschenwärmer benutzt hast, musst du ihn 6 - 12 Minuten im warmen Wasser kochen, dann ist er wieder bereit für den nächsten Einsatz.
Der Taschenwärmer kann bis zu 55 Grad heiß werden. Wenn man zu fest drückt, dann kann die giftige Flüssigkeit auslaufen und das kann ein bisschen gefährlich werden, weil sie ja 55 Grad heiß ist und das tut weh❗️Mir ist das schon einmal passiert.
- 4. November 2020