logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Besuch im Luxemburger Wort

Am Dienstag, dem 11. Oktober sind wir (17 Schüler des "Redaktergrupps" mit zwei Lehrern) nach Gasperich ins Luxemburger Wort gefahren. Es war ziemlich cool. Ein Mann hat uns die Geschichte der Zeitung erklärt:
Das Luxemburger Wort gibt es seit dem 23. März 1848, genau 3 Tage nachdem die Zensur in Luxemburg abgeschafft wurde. Das Luxemburger Wort war eine "Zeitung fir jiddereen".
1899 wurden 8.000 Zeitungen gedruckt.
Im ersten Weltkrieg verlor das Luxemburger Wort sehr viele Abonnenten, weil sie gut über Nazideutschland schreiben mussten.
Nach dem zweiten Weltkrieg erholte sich das Luxemburger Wort und druckte bis zu 80.000 Zeitungen.

Leider lesen die Leute viel mehr auf dem Internet, darum gibt es nur noch 350 Mitarbeiter und es werden nur noch 60.000 Zeitungen gedruckt.

Das Luxemburger Wort wird von der Verlagsgruppe "Saint-Paul Luxembourg" herausgebracht. Diese hat als Radio nur Radio Latina. Als Presse haben sie: Télécran, Contacto, Auto Moto... Und im Internet haben sie 4 Ausgaben von wort. lu (de, fr, en, port.), das Luxemburger Wort als E-Paper und mywort. lu. Sie stellen Werbeprodukte her (regie. lu) und haben eigene Buchläden (libo. lu).

Im Luxemburger Wort gibt es ungefähr 100 Journalisten.

Morgens und abends haben die Journalisten immer eine Versammlung. Morgens sucht sich jeder ein oder zwei Themen heraus und schreibt ein Artikel darüber. Abends lesen sie die Artikel durch und dann wird die Zeitung um Mitternacht gedruckt. Da viele Leute die Artikel auf dem Internet lesen, werden immer neue hinzu gefügt, und die alten Artikel heruntergenommen.

- 24. November 2016
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.