Rassismus
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen schlecht behandelt werden, nur weil sie zum Beispiel eine andere Hautfarbe oder Religion haben.
Was ist Rassismus?
Rassismus kommt von dem Wort Rasse. So gibt es zum Beispiel Hunderassen wie Pudel oder Dackel. Bei den Menschen gibt es keine Rassen. Wir sind alle verschieden, aber das sind keine Rassen. Leute wie Hitler haben das aber missbraucht. Er behauptete, es gäbe Menschenrassen die mehr wert seien als andere. Es kommt leider immer wieder vor, dass Menschen, die eine andere Hautfarbe haben oder sich einer anderen Religion zugehörig fühlen oder auch sonst anders aussehen aus rassistischen Gründen gemobbt, verletzt oder sogar getötet werden.
Was sind Rassisten?
Das sind Leute die glauben, dass es Menschenrassen gibt und dann andere verurteilen… Hitler war zum Beispiel Rassist und er hat Leute umgebracht deswegen.
Charles Darwin hatte eine Theorie, und zwar, dass die Menschen entstanden sind und alle anders sind, aber diese Theorie wurde missbraucht. Auch heute gibt es noch Menschen die rassistische Ideeen verbreiten, zum Beispiel werden jetzt Chinesen wegen dem Coronavirus gemobbt.
Rassismus kann sehr viele Leute verletzen, ohne es zu wollen. Die Leute können ja nicht dafür, dass sie so sind wie sie sind, und trotzdem werden sie schlechter behandelt. Es gibt auch Promis oder berühmte Menschen die Rassismus erlebt haben. Ich glaube, dass niemand gemobbt werden möchte, nur weil er anders aussieht.
In vielen Schulen wird Rassismus als Thema behandelt und es werden Aktionen gegen Rassismus gestartet.
- 9. Juli 2020