logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Greta Thunberg

Geboren: 3. Januar 2003 (16 Jahre alt) in Stockholm (Schweden)
Name: Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg
Organisation: Fridays for Future (FFF)
Eltern: Malena Ernman, Svante Thunberg
Nach einer depressiven Phase wurde bei Greta das Asperger-Syndrom diagnostiziert.

Was ist Fridays for Future?

Fridays for Future (kurz: FFF) ist eine Streikbewegung bei der über 1 Million Schüler weltweit auf die Straße gehen und gegen die Umweltverschmutzung, die Folgen des Klimawandels und für eine bessere Klimapolitik protestieren. Der Protest wird von Schülern und Studenten organisiert, die manchmal auch in Unterrichtsstunden auf die Straße gehen.
Hier ist ein Video wo Fridays for Future erklärt wird: 👉 https://youtu.be/g37FGcQhxf0

Wie kam es dazu?

Alles hat damit angefangen, dass Greta Thunberg sich im August vergangenen Jahres drei Wochen lang mit einem Schild auf dem "Schulstreik für das Klima" stand vor das schwedische Parlament gesetzt hat. In diesen drei Wochen ging sie nicht zur Schule. Bald setzten sich andere Schüler, aber auch Erwachsene zu ihr. Es fingen auch Journalisten an über sie zu berichten. Bald wurde sie auch zu wichtigen Konferenzen eingeladen. Viele Kinder und Erwachsene von Schweden bis zu Deutschland wurden darauf aufmerksam. Sie fingen mit Fridays for Future an.

Greta's Wutrede

Am 22. September 2019 hielt Greta Thunberg eine 👉 Wutrede beim Klima-Gipfel in New-York. Sie sprach mit Tränen in den Augen: "How dare you?".
Auf Twitter beleidigte Donald Trump sie.

- 5. November 2019
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.