logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Shih tzu

Die Herkuft

Bereits im 7. Jahrhundert soll es den Hund in den Klöstern Tibets gegeben haben. Der Shih tzu gehört zu den ältesten Hunderassen.

Die Mönche legten Wert darauf, dass der Shih Tzu einem kleinen Löwen ähnelte. Buddha soll einen Hund besessen haben, der sich in einen Löwen verwandeln konnte. Von daher stammt der Name: Das chinesische Wort "Shih Tzu" bedeutet „Löwe“.

Der Shih Tzu stammt aus Tibet und ist aus Pekinese und Lhasa Apso entstanden. Im 17. Jahrhundert kam der Shih Tzu als Geschenk für den damaligen Kaiser nach China. Somit ist er einer der ältesten Rassen der Welt. Erst sehr spät, im 20. Jahrhundert, kamen die ersten dieser Hunde nach England und von dort aus eroberten sie die Welt.

Charakter

Der Shih Tzu ist ein kleiner arroganter und kluger Hund, der seinem Menschen immer Freude bereiten möchte. Er ist aufgeschlossen, hat immer gute Laune und weiß, wie man sein Herrchen oder Frauchen zum Lachen bringen kann.

Dieser Hund liebt es im Mittelpunkt zu stehen, alle Blicke auf zu sich zu ziehen und damit immer und überall Streicheleinheiten abzugreifen. Er hat ein freundliches und offenes Wesen und ist somit sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.

Beschreibung

Der Shih Tzu ist ein laufender, kurzbeiniger Kleinhund mit langen Haaren, die auf dem Kopf zu einem Zopf, dem sogenannten Top Knot, zusammengebunden werden.

Die Rute wird im Bogen über den Rücken getragen und soll an der höchsten Stelle idealerweise eine Linie mit dem Kopf des Hundes bilden.

Gewicht und Größe

Höchstens 27 cm und zwischen 4 und 9 kg

Haltung

Die Hunde sind relativ unkompliziert und haben einen mäßigen Bewegungsdrang.

Das Haar muss regelmäßig gekämmt werden. Auch ein gelegentliches Bad kann nicht schaden. Die Haare an den Pfoten sollten im Winter gekürzt werden.

Hinweis: Der Shih Tzu möchte beschäftigt werden und braucht die Nähe zu seinen Lieblingsmenschen. Daher sollten Sie viel Zeit für den Hund einplanen können.

🎬 Youtube-Video

Quelle: 👉 zooroyal.de: Shih Tzu im Rasseportrait

- 10. Januar 2020
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.