6. Oktober 2017: UNESCO-Rallye in der Stadt Luxemburg
Zusammen mit den Grundschulen von Mondorf-les-Bains und von Strassen hat die Schule von Niederanven hat am 6. Oktober 2017 beim UNESCO Rallye 2017 mitgemacht. Dabei waren auch verschiedene Sekundarschulen: das Athenée, der Lycée Classique von Diekrich, die Ecole Privée Sainte- Anne, der Nordstadt-Lycée, und der Aline Mayrisch.
Die Schule Am Sand ist seit 2001 eine UNESCO-Schule. Mehr Informationen zu unseren Projekten und zu den UNESCO-Schulen in Luxemburg findest Du hier:
http://portal.education.lu/syrdallschoulen/Niederanven/UNESCO
"UNESCO" bedeutet: "United Nations Educational Scientific and Cultural Organization".
Um 8:30 ging's los! Bei der Philarmonie haben wir den Quiz bekommen, und haben uns in Gruppen aufgeteilt.Im Ganzen waren es 30 Fragen.Wir sind beim Mudam vorbeigegangen, bei den "3 Échelen" und wir haben auch die Befestigungsmauern gesehen.
(Wenn ihr drauf klickt kommt ihr auf der Homepage vom Mudam)
Wir sind später die,, Kasematten " besuchen gegangen, dort haben wir alte Kanonen gesehen die handgemacht waren. Drauf waren sehr viele Muster.
Wir sind mit dem gläsernden Fahrstuhl gefahren, und haben die ganze Stadt gesehen.
In der Mittagspause haben wir in der Abtei Neumünster Brötchen gekriegt, Obst, Orangensaft und Apfelsaft.
Gegen 11:00 Uhr sind wir in die Kasematten gegangen. Dort haben wir alte Kanonen gesehen.
Als wir mit dem Essen fertig waren, sind wir weiter gegangen, um den Quiz zu beenden.
Wir sind ganz zum Schluss die Kathedrale besuchen gegangen. Dort war es ganz ruhig.
Hier noch 2 Berichte der Lycéesschüler:
👉 LTC (Lycée technique du Centre) (en français, avec photos)
👉 Kolléisch (Athenée) (in english)
- 8. Dezember 2017