logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Buergbrennen

Am Sonntag, den 26 Februar um 19:30 Uhr findet hier in der Gemeinde bei der Ausfahrt 11 Munsbach das "Buergbrennen" statt.

Dieses wird von den "Scouten Nidderaanwen ASBL" und den "Buergfrënn Nidderaanwen ASBL" organisiert.

Das "Buergbrennen" stammt ursprünglich aus dem Heidentum. Es soll den Anfang des Frühlings und das Ende des Winters symbolisieren, allerdings gibt es auch Quellen, die behaupten, dass die Verbrennung der "Buerg" an die Hexenverbrennung erinnern soll. Das "Buergbrennen" wird in allen Gemeinden Luxemburgs organisiert. Es findet immer am ersten Sonntag nach Karneval ("Fuesend"), dem "Buergsonndeg", statt. Zum Buergbrennen kommen meistens viele Leute der Gemeinde, sodass man auch Vereine oder lokale Persönlichkeiten treffen kann. Meistens fängt das Fest mit dem Bauen der Burg an, dann kommt ein Fackelzug bis zu ihr und anschließend wird sie bei Einbruch der Dunkelheit angezündet.

- 24. Februar 2023
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.