logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Nein, das existiert wirklich!!!!!!!!!

Was ihr dort auf dem Foto seht, ist das “Museum of the Future" (Zukunftsmuseum), das sich in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) befindet. Das ist ein Wissenschafts- und Technologiemuseum, das auch virtuell präsent ist.

Es wurde im Februar 2022 nach sechs Jahren Bauzeit eröffnet. 77 Meter hoch ist der ganze Komplex, außen mit Metallplatten, mit arabischen Schriftzeichen verkleidet, innen besteht es aus viel Glas und enorm viel Technologie.

Das Zukunftsmuseum enthält viele Technologien, auch vor dem Eingang, wo Ameca euch begrüßt.

Themen aus dem Museum

1. Ameca

Ameca ist ein humanoider Roboter, der vom Museum angeheuert wurde, um Besuchern Informationen zu liefern. Er ist der fortschrittlichste humanoide Roboter in Bezug auf Mimik (spezialisiert auf Gesichtsausdrücke). Ameca kann seine Beine nicht viel bewegen.

Andere humanoide (menschenähnliche) Roboter wie ATLAS, der von Boston Dynamics, einem Spin-off* des MIT (Massachusetts Institute of Technology), hergestellt wird, sind darauf spezialisiert, Körperbewegungen und Fortbewegung wiederzugeben. ATLAS ist der fortschrittlichste humanoide Roboter in Bezug auf Bewegung.

Diese Roboter repräsentieren den bisherigen Höhepunkt der humanoiden Robotik-Technologie. Sie wurden speziell als Grundbasis für die Evolution zukünftiger Robotertechnologien geschaffen.

2. Metaverse

Es gibt aktuell einen Trend, dass Museen virtuell werden, zum Beispiel mit Präsenz in Metaverse. Klassische Museen lassen sich in fünf Grundtypen einteilen: Allgemeines, Naturkunde und Naturwissenschaft, Wissenschaft und Technik, Geschichte und Kunst.

Im Zukunftsmuseum gibt es nur ein im September angefangenes Projekt über ein Metaversum oder ein Metaverse.

Ein Metaversum ist eine Welt, in der die physische und virtuelle Realität sich zusammenfasst. Es ist eigentlich ein virtueller Raum, in dem man sein natürliches Leben führen kann, ohne sich vom Fleck zu bewegen. Es kann aber auch sein, dass wir später vom Metaversum abhängig werden, was eigentlich nicht das Ziel dieses Projekts ist.

Ein Beispiel für ein Metaverse ist zum Beispiel Fortnite. Außer dem Shooting-Game finden dort unter anderem zum Beispiel Konzerte statt.

Quelle: https://www.engineeredarts.co.uk/de/robot/ameca/ (Übersetzung)

* Bei einem Spin-Off gliedert eine bestehende Firma einen Teil des Unternehmens als eigenständige Firma aus.

- 20. Oktober 2022
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.