Segeln
Weil ich seit 4 Jahre segle, wollte ich euch etwas zu diesem Sport schreiben.
Ist das Segeln ein Sport?
- Ja, das Segeln ist ein Sport.
Wann wurde das Segeln erfunden?
- Das Segeln wurde vor 720 Jahren erfunden.
Welche Segelboote gibt es?
- Es gibt: Katamaran, Trimaran, Jolle, Jollenkreuzer, Daysailer, Slup, Ketsche und Yawl.
Welche Segel gibt es?
- Es gibt: Rahsegel, Schratsegel, Gaffelsegel, Großsegel, Blister, Code Zero, Drifter, Fock, Genua, Reacher und Spinnaker.
Welche Regatten gibt es?
- Es gibt: die Vendée Globe und die America's Cup
Wo kann man segeln?
- Man kann überall segeln, wo es Wasser gibt und die Wassertiefe mindestens 3 m erreicht.
Was braucht man alles, um zu segeln?
- Man braucht einen Neoprenanzug, Segelschuhe, Segelhandschuhe, eine Segelkappe und natürlich ein Segelboot.
Wie viel kostet ein Segelboot?
- Für ein Beginnerboot muss man ungefähr 3 000 Euro bezahlen. Andere Boote kosten so zwischen 15 000 und 30 000 Euro. Für sehr große Segelboote muss man ungefähr 1 500 000 Euro ausgeben.
Segelboote brauchen kein Benzin, außer die sehr großen Segelboote.
Ist das Segeln gefährlich?
- Ja, das Segeln ist gefährlich, weil man auf alles aufpassen muss. Man ist den Klimabedingungen ausgeliefert und muss sich oft alleine den Gefahren stellen.
Bildquelle: Wikipedia
- 1. Juli 2021