Kleines Tier, große Arbeit
FALSCH
Viele Leute haben Haustiere, egal ob Hund oder Katze und so weiter. Wenn Eltern dagegen sind, ein Haustier zu haben, weil es zu viel Arbeit kostet, sagen die Kinder, wieso nicht ein kleines Tier, das kostet nicht so viel Arbeit.
NAGETIERE
Ein gutes Beispiel für kleine Tiere sind die Nagetiere (Hase, Meerschweinchen, Hamster oder Mäuse). Ich persönlich habe vier Meerschweinchen und ich kann euch sagen, es ist nicht so leicht, sie zu halten.
So verläuft ein normaler Tag mit den Meerschweinchen: Morgens steht man auf, geht die Treppen hinunter und hört ein Quiekquiek. Das Geräusch kommt von den Meerschweinchen. So wollen sie dir mitteilen, dass sie essen wollen. Also gehst du zu ihnen und gibst ihnen Futter. Wenn wir schon beim Essen sind, sag ich euch doch mal, was sie so alles essen:
-Heu🌾 -Karotten🥕-Apfel🍎 -Paprika🫑 -Gurke🥒 -Trockenfutter -Salat🥬 -Gras🌱 -Blumen🌼 -Wassermelone🍉
MEERSCHWEINCHEN
Aber natürlich gibt es Sachen, die sie nicht essen können wie Kartoffeln🥔 oder Zucchini🥒. Das ist VERBOTEN! Was sie den ganzen Tag machen ist leicht, essen oder schlafen. Wenn Meerschweinschen quieken, bedeutet es, dass sie essen wollen. Aber Meerschweinschen sind auch süß. Wenn ihr euch beklagt, dass sie nicht kuschelig sind, dann ist es nur, weil ihr nicht viel Zeit mit ihnen verbringt. Auch kleine Tiere brauchen viel Aufmerksamkeit. Ein kleines Tier zu haben ist auch anstrengend. Und so wie der Morgen geht es den ganzen Tag weiter, Essen geben und... He!!! Was ist daran schwierig? Na ja, ich war auch noch nicht fertig. Wie jedes Tier braucht es auch Essen (Ihr Leben dreht sich darum.). Sorry, liebe Meerschweinchen, aber ihr seid verfressen!
Und weil sie so verfressen sind, braucht man viel Futter und das kostet. Wenn wir schon beim Geld sind, wir hatten einmal mehrere Hundert Euro für sie ausgeben müssen. Rund hundertzwanzig Euro hat das Futter gekostet (30 Euro pro Meerschweinchen). Und dann hatten wir noch den Tierarzt bezahlt, einmal vierhundert Euro. Dann hatten wir noch andere Ausgaben für rund zweihundert Euro, sodass wir insgesamt etwas mehr als siebenhundert Euro ausgegeben haben. Nicht monatlich, so viel haben wir ungefähr in den zweieinhalb Jahren ausgegeben.
Neben dem Füttern sollte man noch regelmäßig das Bodenstreu des Meerschweinchenkäfigs wechseln, denn dann ist es durchnässt. Man muss sie außerdem noch so dreimal pro Jahr waschen und ihnen die Krallen schneiden...
Es gibt viele unterschiedliche Meerschweinchen-Rassen, wie z. Bsp. der Glatthaar, US-Teddy, Rosetten... Unsere heutigen Meerschweinchen stammen aus Südamerika und wurden von Amerika nach Europa über das Meer gebracht, da kommt das "Meer" in ihrem Namen her und weil sie so quieken wie ein Schwein, nennt man sie Meerschweinchen. Ein Meerschweinchen lebt ungefähr acht Jahre. Wenn man ein Meerschweinchen haben will, ist es besser, zwei oder mehr zu haben. Unser Gehege hat etwa einen Quadratmeter, so groß sollte ein Käfig mindestens sein. Im Sommer haben wir in unserem Garten auch ein Gehege mit einem Auslauf. Wichtig dabei ist, dass sie nicht bei unter zehn Grad draußen sind. Sie können auch draußen übernachten. Katzen sind die größten Feinde der Meerschweinchen.
Na, sind Meerschweinchen noch immer leicht zu halten?
STECKBRIEF
Name: Meerschweinchen
Ursprung: Südamerika
Lebensdauer: -8 Jahre
Gewicht: 0,9 - 1,2kg
Größe: 20 - 40cm
- 21. November 2022