Der Ukraine-Konflikt
Schon lange streiten Russland und die Ukraine. Jetzt greift Russland an... warum, das erfahrt ihr hier!
Sie streiten um Gebiete im Osten der Ukraine. Dort gibt es immer wieder Kämpfe.
Am Montag, dem 21.02 verkündete Russland, dass diese Gebiete in ihren Augen ihnen gehören.
Russland versucht nun Kiew, die Hauptstadt und die größte Stadt der Ukraine zu umstellen, um dann einzumarschieren und Kiew für sich zu erobern.
Aber die Russen haben ein Problem, es mangelt ihnen an Essen.
Russland will die großen Städte wie Mariopol, Kharkiv und Kiev erobern.
Die Hintergründe des Konflikts
Die Ukraine war mal Mitglied des Warschauer Pakts. Der Warschauer Pakt war ein Militärbündnis der Ostblockstaaten unter der Führung der Sowjetunion, welcher nach dem 2. Weltkrieg gegründet wurde, als Antwort auf die Gründung der NATO. Dieser Pakt trat am 4. Juni 1955 offiziell in Kraft. Am 1. Juli 1991 wurde der Warschauer Pakt schlussendlich aufgelöst, nachdem die Sowjetunion am 21. Dezember 1991 in 15 unabhängige Länder auseinanderbrach.
Der russische Präsident Putin fühlt sich durch die NATO bedroht. Er will verhindern, dass noch mehr Länder, unter anderem die Ukraine, die noch nicht Mitglied der NATO ist, ihr beitreten und Armeen nahe seiner Grenze stationieren.
Was ist die NATO?
Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis gegündet nach dem 2 Weltkrieg.
Es besteht aus 30 Ländern: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA, Vereinigtes Königreich.
Wenn ein NATO-Land angegriffen wird, dann kommt es zum "Bündnisfall", wo dann alle NATO-Mitgliedstaaten sich gegenseitig helfen und dem Krieg beitreten.
Als Beispiel: Die Länder Estland, Litauen und Lettland haben alleine kaum Macht gegen die Russen, aber weil sie in der NATO sind, brauchen sie keine Angst zu haben.
Zum ersten und bisher einzigen Mal wurde der Bündnisfall vom NATO-Rat am 12. September 2001 ausgerufen, und zwar nach den Attentaten des 11. September 2001, als Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York und auf das Pentagon geflogen sind.
Quellen:
Wikipedia, Kindernetz.de, RTL.lu.
Warum will Putin Krieg? (Für Kinder erklärt) (stuttgarter-nachrichten.de)
Willst du noch mehr über den Ukraine-Krieg erfahren, dann schau dir die "News fir Kids 86" an.
- 24. März 2022