logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Der Internationale Weltkindertag

Am 20. November 2019 war in vielen Ländern der Internationale Weltkindertag.
Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Es gibt kein international einheitliches Datum. In über 40 Staaten, wie in China, teilweise in den USA, in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird am 1. Juni der Internationale Kindertag begangen. Die Vereinten Nationen begehen den Weltkindertag am 20. November als Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Jahrestag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention von 1989 verabschiedete; diesem Datum haben sich viele Staaten angeschlossen.

Dieses Jahr hat die Gemeinde Niederanven entschieden die öffentlichen Häuser blau zu beleuchten. Vom 20. bis zum 22. November war die blaue Beleuchtung zu sehen.
Letztes Jahr hat unsere Schule entschieden, dass jede Klasse vom Cycle 1,2,3,4 sich blau anzieht und eine Menschenkette bildet, indem sich jedes Kind sich an den Händen hält. Unsere Menschenkette war so lang, dass sie durch die ganze Schule und auch draußen war.
👉 Hier kommt ihr zu unserem Video.

Eine Schule aus Luxemburg (Athénée de Luxemburg) war auf den kapverdischen Inseln zum Internationalen Kindertag: 👉 wort.lu-Reportage vom 20.11.2019

Quellen:

Wikipedia
Luxemburger Wort

Auch interessant:
2 Unicef-Jugendbotschafter in Malawi:
🎥 wort.lu-Reportage vom 20.11.2019

, - 10. Januar 2020
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.