Das große Meer
Das Meer ist das größte Naturgebiet auf unserer Welt.
Es gibt:
- den Atlantischen Ozean;
- den Indischen Ozean;
- den Pazifischen Ozean;
- den Arktischen Ozean
Viele Leute begeben sich ans Meer, um dort Sport zu betreiben, so wie segeln, windsurfen, tauchen, Wasserski fahren. Im Meer gibt es unzählige Lebewesen: Schildkröten, Fische, Aale, Wale, Korallen und noch viele mehr.
Es gibt nur ein großes Problem. Viele Leute schmeißen Plastik ins Meer und immer wieder sterben Tiere dadurch. Viele Leute haben ein Motorboot. Die gebrauchen Öl. Wenn man den Tank auffüllt, passiert es fast immer, dass Öl ins Meer fließt. Man sieht fast immer Farben auf dem Meer, die in der Sonne glitzern. Manchmal sieht man sogar tote Fische, die im Öl liegen. Das passiert so häufig, weil das Meer ein sehr guter Transportweg ist und die Schiffe meistens Öl als Treibstoff benutzen. Manche Handelsschiffe entsorgen ihr altes Öl einfach im Meer.
Von nur einem Tropfen Motoröl können viele Fische sterben (Ein Tropfen Öl kann circa 600 bis 1000 Liter Wasser verunreinigen! [Quelle]). Wir müssen besser aufpassen, damit das nicht mehr so oft passiert.
, - 15. Januar 2021