logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Bermudadreieck

Das Bermudadreieck, wird auch Teufelsdreieck genannt. Wenn man den Namen schon hört läuft einem einen Schauer über den Rücken. Es ist ein gefürchtetes Seegebiet im Atlantik. Es liegt nördlich der Karibik etwa zwischen Süd- Florida, Puerto Rico und Bermuda. Das Bermudadreieck ist bekannt dafür, Flugzeug und Schiffskatastrophen auszulösen, also kein guter Urlaubsort. Bis heute haben manche Wissenschaftler einige Theorien aber bis heute lässt sich dieses Phänomän noch nicht aufklären. Einige glauben dass Ausserirdische dafür verantwortlich sind, andere glauben dass die Erdanzihungkraft dort stärker sei und Mancehe glauben das noch unter dem Boden Metahngas reserven aufgehoben sei sollten aber keine Erklärung ist richtig weil die Mensche sogar heute an diesem Fänomen darüber grübeln. Nur wenige Menschen haben das Glück dieses schlimme Fenmän zu überleben aber einige kehren mit einem groß Sieg zurück und unversert. Das Bermudadreieck ist für uns Menschen ein unerkläriches Rätsel. für uns Menschen ist das Bermudadreieck sehr gefährlich denn ohne das Wissenschaftler es mit denn neusten Machinen eine neue Naturkatastrophe vorgesehen haben, passiert blitzschnell auf eine Unerklärliche weise ohne Grund ein Hurikane oder ein Tsunami.... Aber am aller gefährlichsten ist das Bermudadreieck für Flugzeuge und Schiffe. Im Bermudadreieck wurde ein sehr gefährliches Gas gefunden Blowut. Manche Geowissenschaftler glauben das durch Blowut tief im mehr300-2000meter die Schiffe untergehen. Blowut ist auch unter den Namen Methanhydratblock bekannt und unter dem Namen Mehtangas. In Wassertiefen von300-2000meter kann sich Mehtan bei bestimmten Temparaturen Methanhydrat am Meeresboden bilden. Durch Druck und Temparaturausweichen kann das Mehtan aus dem Hydratblock entweichen. Treten die änderungen schlagartig ein, kann sich in innerhalb von kürzester Zeit eine grße menge Mehtan bilden und es kommt zu einem Mehtanausbruch(engl blowut) dieser Ausbruch kann durch ein Seebeben(in Kühstennahen Regionen auch Erdbeeben) oder tektoniche Verschiebungen hervorgerufen werden. Weißes Wasser soll häufig in Gebiet Bahamabänke hervorgerufen werden. Der Atlanticheforcher J. Manson Valentin und der Pilot Jim Richardsen sollten einmal eine Probe vom weißen Wasser nehmen. Bei der Analyse wurden viele Chemiche Stoffe gefunden die darauf hin deuten das Durch Spalten im Meeresboden einige Stoffe entreten und Vulkaniche Tatigkeiten enstehen.

Elektro magnetische Felder. Elektro Magnetiche Felder, sind elektrische Wellen die das Navie Stören können und so wird das Funksignal unterbrochen das bei Flug 19 nicht der fall war. Magnet Anomalien. Oft ist das Bermuda dreieck ihm Zussammanhang mit der Erdanziehungskraft, entweder versagt der Kompass total oder er dreht sich in die falche rischtung oder der Kompass fonktioniert überhaupt nicht mehrdafür glauben manche Forcher

Riesen Wellen. Riesen Wellen sind Wellen die sich in bestimmten Regionen einfach erhöhen ohne Grund das dann der sehr gefährlichfür schiffe und Flugzeuge werden kann. meterologiche Bendigunge. dDies kommt in manchen Gegend sehr oft vor. Das sind dann riesen Stürme die auh für den Grund der verschwundenen Schiffe verantwortlich sein könnten. Wie bei der Schornes Golriko. die Segel waren zerfetzt das Schiff war komplet mit Wasser überfüllt das Ruder und das Steuer waren zertrümmert. Anhand von Zeitungsberichten1940, konnte man Nachweisen, das zu der fraglichen Zeit schwere Stürme in dem Gebiet wüteten. Andere Erklärungs Versuche gehen von Infraschall durch Stürme bei hohen Wellengang aus. Diese lösen bei Menchen und Tiere Angst Reaktionen aus ohne das eine Ursache erkannt wird. das erkläre panik und nicht rationale reaktionen von Schiffbesatzungen. Infraschall breitet sich ungehindert über große Entfernung aus so dass damit auch Havarin in regionen mit gutem wetter erklärbar werden. fehlende Wragteile. Oft kommt es vor dass wenn der Golf storm gekommen ist das sehr schnell Wrackteile für immer Spürlos verschwinden.

- 8. Februar 2018
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.