logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Weltraumschrott

Was ist Weltraumschrott?

Im Weltraum gibt es sehr viel Müll. Viele Länder schießen künstliche Satelliten ins All, die irgendwann kaputt gehen und das ist dann Müll. Diese Satelliten werden nämlich nicht mehr zur Erde zurückgeholt, sie bleiben im Weltraum. Schon seit Jahren warnen Experten, dass diese künstlichen Satelliten der Raumfahrt schaden.👉👈

Welche Schrottteile umkreisen die Erde?

Viele Länder schießen Satelliten, die dann zu Müll werden in das All. Außerdem umkreisen nicht mehr benötigte Teile von Raumfahrtmissionen, alte Satelliten und im Einzelfall auch das verlorene Werkzeug von Astronauten die Erde. Man schätzt, dass mindestens 750.000 Objekte dort fliegen.👀

Was ist das Problem dabei?

Der herumschwirrende Müll kann zu einer Gefahr für Raumfahrten werden. Schrottteile, die größer als 10 cm sind, können bei einer Aufprallgeschwindigkeit von bis zu 12 km pro Sekunde Satelliten oder Raketen vollständig zerstören. Aber selbst Einschläge viel kleinerer Teile können eine Satellitenmission stark beeinträchtigen oder sogar zu deren Abbruch führen. Außerdem kann es passieren, dass zwei Müllteile zusammenstoßen und schon haben wir schon wieder etliche Schrottteile mehr.👿👎

Was wird dagegen gemacht?

Experten und Forscher bauen momentan einen Roboter, der, wenn ein Satellit zu nah an ihn ran kommt, ein Netz ausbreitet und den Satelliten einfängt. Besser wäre es allerdings, die Menschen würden von Anfang an keinen Müll in den Weltraum schießen.👍

Dieser Müll wurde von Astronauten im Weltraum eingefangen.👿

Quelle: https://www.zdf.de/kinder/logo/

- 9. Juli 2020
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.