Das Chamäleon
Das Chamäleon ist ein Reptil, das die Farben seiner Haut wechseln kann. Das zu verstehen ist ganz einfach, es passt sich einfach den Farben, die gerade in der Nähe sind, an. Wenn es eine oder mehrere Farben berührt, muss es nicht einmal nachdenken, seine Haut färbt sich automatisch mit denselben Farben, denn es hat kleine Zellen die unter der äußeren transparenten Haut liegen. Die Farbe kann aber auch mit der Laune zu tun haben. Wenn ein Chamäleon wütend ist, kann es sich im wahrsten Sinne des Wortes auch "schwarz ärgern". Verliebte Chamäleons schillern in den buntesten Farben. ❤️
Es klettert ganz seelenruhig über Baumstämme. Natürlich klettert es auch durch den Regenwald. Im Terrarium ist das Chamäleon ungerne, es braucht viel Platz, um glücklich zu sein. Deshalb sollte man es auch nur in den Regenwald besuchen gehen, wenn man es glücklich sehen will 😊. Du fragst dich bestimmt, warum das Chamäleon so hohe und steile Wände hochklettern kann? Das kommt daher, dass das Chamäleon lauter kleine Saugnäpfe an den Pfoten hat. Das ist sehr, sehr praktisch, da das Chamäleon sehr viele Feinde hat: z. B. Greifvögel. Ohne den Farbenwechsel wäre es für Greifvögel eine sehr leichte Beute, da Raubvögel sehr, sehr gute Augen haben. Das Chamäleon stellt sich bei Gefahr tot, einige lassen sich einfach zu Boden fallen. Sie bewegen sich erst wieder, wenn sie sich sicher fühlen. Ein Chamäleon kann mit einem Auge nach vorne sehen und mit dem andern Auge nach rechts oder nach links. Das Chamäleon lässt seine Zunge sehr schnell rausrollen, wenn es ein kleines Insekt sieht, um es zu fangen und zu verschlingen...👀
- 4. Januar 2018