Polizei auf zwei Reifen
Immer öfter sieht man die Polizei mit Fahrrädern, aber wieso?
Mit dem Fahrrad kommt man besser durch den Verkehr. Damit die Polizisten und Polizistinnen noch schneller fahren können, haben sie ein E-Bike. Die Fahrradpolizei hat keine Sirene und kein Blaulicht, rufen können sie ja auch.
Im Jahr 2012 waren allein im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) 700 Fahrradpolizeikräfte im Einsatz. Die Polizisten und Polizistinnen tragen aber nicht die gleiche Uniform wie die Polizeibeamte in Autos. Sie haben Reflektoren, damit man sie besser wahrnimmt. Das Tragen von Helm und Protektoren sind auch Pflicht. Hauptsächlich kümmern sie sich um Radfahrer, Fußgänger und falsch geparkte Autos.
Quellen: Logo / Wikipedia
- 26. November 2021