Zwergkaninchen
Steckbrief Zwergkaninchen
|
Wissenschaftlicher Name: |
Brachylagus idahoensis |
Herkunft: |
Nordafrika, Europa |
Größe / Gewicht: |
ca. 30 cm / ca. 500 g schwer |
|
Verhalten: |
Ausgeprägtes Sozialverhalten und Rangordnung untereinander |
Gruppen- vs. Einzelhaltung: |
Gruppenhaltung |
Futter: |
Genügend Heu, Obst, Gemüse und Grünfutter |
Schwierigkeitsgrad: |
Mittel |
Zwergkaninchen sind sehr süß und sehr scheu.
Ich selbst habe ein Zwergkaninchen und es ist sehr zahm.
Mein Zwergkaninchen hat den Hasenschnupfen, eine sehr häufige Krankheit.
Zwergkaninchen sind sehr klein, so wie der Name schon sagt.
Wie alt werden Zwergkaninchen?
Wie alt Zwergkaninchen werden, hängt von vielen Faktoren ab. Bei guter Haltung und ohne größere Komplikationen durch Krankheiten beträgt die Lebenserwartung etwa acht Jahre; es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Zwergkaninchen zehn Jahre oder älter werden.
Gibt es wilde Zwergkaninchen?
Es gibt tatsächlich „echte“ Zwergkaninchen in der Natur. Bei diesen Tieren handelt es sich um natürliche Zwerge. Zoologisch gesehen sind sie mit den Vorgängern unserer Hauskaninchen, den europäischen Wildkaninchen, zwar verwandt, gehören aber einer anderen Gattung an. Das Wildkaninchen Oryctolagus cuniculus als Urvater der heutigen Zwerg-Hauskaninchen ist deutlich größer – bis zu 45 Zentimeter – und wiegt zwischen 1,3 und 2,2 Kilogramm.
Verbreitung Zwergkaninchen
Das Wildkaninchen verbreitete sich ursprünglich von der Iberischen Halbinsel und Teilen Nordafrikas zunächst über Europa und durch den Menschen schließlich beinahe weltweit. Der Hintergrund: Kaninchen dienten als Nahrung. Da sie einfach zu halten und äußerst fruchtbar waren, wurden sie in privaten Haushalten und Klöstern gezüchtet und zudem von Seeleuten mit auf ihre Reisen genommen.
Die systematische Zucht von Zwergkaninchen in Europa wird seit etwa 100 Jahren betrieben; heute leben die kleinen Mümmler überwiegend als geschätzte und geliebte Heimtiere.
Ein gutes Zwergkaninchenhandbuch
Hier noch einen kleinen Tipp für ein Zwergkaninchenhandbuch.
Quellen:
- 24. Abrëll 2023