In der Natur überleben
Dieser Artikel ist für Leute, die gerne Abenteuer haben. Hier findet ihr hoffentlich gute Tipps.
Was braucht man in der Natur?
Man braucht ein Zelt, ausreichend Wasser, einen Kompass, eine Karte, Bärenspray, lange und kurze Kleider, Dosenfutter, ein langes und starkes Seil, Buschwacker, eine Taschenlampe und Isomatten.
Zelt?
Wenn man Camping macht, braucht man ein Zelt. Aber bevor man geht, muss man das Zelt aufbauen, um zu sehen, ob nichts fehlt. Wenn etwas fehlt, geht man in ein Geschäft, wo man die fehlenden Sachen kaufen kann. Wenn zum Beispiel Heringe fehlen (damit befestigt man das Zelt im Boden), dann kann man einen Stock nehmen, schnitzt ihn auf der einen Seite scharf und dann hat man schon einen selbst gebauten Hering. Aber man muss wissen, wie man ein Schnitzmesser richtig benutzt, ohne sich zu verletzen.
Ohne Zelt?
Ist egal, man kann auch starke Hütten bauen. Man nimmt einen 5 m langen Stock, befestigt ihn an einen Baum, legt feste Äste an den Stock, nimmt ein Seil, um die Äste zu befestigen und von innen bedeckt man die Hütte mit Moos.
Man muss immer gut aufpassen, am meisten, wenn man in einer Bären- oder Wolf-Zone ist.
Wenn man einen Wolf entgegenkommen sieht, darf man nie Angst zeigen und nie nach hinten gehen, denn sonst wird man zu Hackfleisch. Muss man einen Fluss überqueren, sollte man einen Ast nehmen, damit man nicht mitgerissen wird. Wenn man ein Lagerfeuer hat, sollte man aufpassen, wo man es anzündet, denn man möchte keinen Waldbrand entfachen.
- 24. Juni 2021