logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Prinzessin Diana

DIE KÖNIGIN DER HERZEN

Prinzessin Diana ist und wird noch lange eine sehr berühmte Frau bleiben. In ihrem Leben hat sie viele gute Sachen gemacht. Deswegen kennen und bewundern sie viele. Doch leider ist sie schon früh gestorben. Am 31. August 1997 starb Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris. Doch wieso fange ich am Ende ihres Lebens an, fangen wir doch am Anfang an.

Prinzessin Diana wurde als Diana Frances Spencer am 1. Juli 1961 im britischen Nordolk geboren. Ihre Eltern John und Frances Spencer sowie vorangegangene Generationen der Familie waren seit Ewigkeiten eng mit dem britischen Königshaus verbunden. Frances Spencer hatte bereits zwei Töchter, Sarah und Jane, zur Welt gebracht. Ein Jahr vor Dianas Geburt kam ihr Bruder zur Welt. Die Familie war froh, einen Jungen zu haben, doch der neugeborene Bruder von Diana, John, verstarb nur wenige Monate, nachdem er das Licht der Welt erblickt hatte. Entsprechend groß war die Enttäuschung, als mit Diana ein weiteres Mädchen geboren wurde. Die ersten Jahre ihrer Kindheit verbrachte Diana in einem Anwesen, das sich auf dem Landgut Sandringham befand und niemand geringerem als Königin Elizabeth II. gehörte.

Als 1964 endlich der lang ersehnte männliche Erbe Charles der Familie Spencer geboren wurde, verliebte sich Dianas Mutter in einen anderen Mann und verließ die Familie. Damals ließ man die Kinder in dem Glauben, ihre Mutter würde zurückkehren, doch das tat sie nicht. Dianas Mutter heiratete erneut und ihr Vater erhielt das Sorgerecht für die Kinder. Als Diana 15 Jahre alt war, heiratete ihr Vater heimlich, die Kinder erfuhren von der Eheschließung aus der Presse.

Auch die Schulzeit war für Prinzessin Diana keine einfache Zeit voller jugendlicher Leichtigkeit. Sie fiel nicht gerade mit guten Leistungen auf, war schüchtern und zurückhaltend, gab sich dafür im Geheimen aber durchaus erfolgreich ihrer Begeisterung für Musik, Schwimmen und Ballett hin. Nach der Schule zog Diana gemeinsam mit zwei Schulfreundinnen in eine Wohnung. So richtig wusste die zukünftige Prinzessin damals nicht, wohin sie das Leben führen sollte. Eine Ausbildung absolvierte sie nicht, stattdessen hatte sie Gelegenheitsjobs und war Tanzlehrerin für Jugendliche, ehe ein Skiunfall ihr einen Strich durch die Rechnung machte. Nach der verletzungsbedingten Pause nahm sie einen Job als Assistentin in einer Vorschule an, arbeitete nebenbei als Kindermädchen in einer amerikanischen Familie und ergatterte schließlich einen Job als Erzieherin. Diesen Beruf liebte Diana und widmete sich mit vollem Herzen der Kinderbetreuung.

Den darauffolgenden Monat, um genau zu sein im November 1997 trafen sich Diana und Charles bei einem Jagdausflug. In dieser Zeit war Dianas Schwester, die sie zum Ausflug einlud, mit Charles zusammen. Diana war schon immer in Charles verliebt. Sie hatten dann ein paar Verabredungen. Prinz Charles und Diana waren damals zwar verliebt, doch sie kannten sich eigentlich kaum. Charles soll zu dem von seiner königlichen Familie zu der verfrühten Hochzeit gedrängt worden sein, da Diana von dem britischen Königshaus als geeignete Ehefrau eingestuft wurde. Diana gab ihren Job als Kindergärtnerin auf, übernahm Stück für Stück royale Aufgaben und gab dem Thronfolger am 29. Juli 1981 in der St. Paul's Cathedral das Ja-Wort. Charles war damals 32 Jahre alt und Diana 20 Jahre alt. Unfassbare 750 Millionen Menschen verfolgten die Traumhochzeit weltweit vor den Fernsehbildschirmen. In den kommenden Monaten lernten sich Prinz Charles und Diana kennen, verbrachten viel Zeit miteinander und schließlich hielt Charles am 6. Februar 1981 um ihre Hand an.

Nur wenige Monate nach der märchenhaften Hochzeit wurde Prinzessin Dianas erste Schwangerschaft bekannt gegeben, am 21. Juni 1982 brachte Diana den ersten Sohn des Paares, Prinz William, zur Welt. Gut zwei Jahre später, am 15. September 1984, wurde der zweite Sohn, Prinz Harry, geboren. Die Erziehung ihrer Söhne übernahm Prinzessin Diana größtenteils selbst und ließ sich vom Königshaus nicht reinreden. Das war unüblich, doch Diana setze sich durch, entließ sogar ein vom Königshaus engagiertes Kindermädchen und entschied selbst über das Personal. Sofern es ihr Zeitplan zuließ, brachte sie die Jungs selbst zur Schule und verbrachte jede freie Minute mit ihren geliebten Kindern.

Der öffentliche Zuspruch verschaffte ihr immer mehr neuen Aufwind und sie schien sich in ihrer Rolle der beliebten und nahbaren Wohltäterin wohlzufühlen. Ihrer Ehe hingegen schadete die öffentliche Fokussierung auf Diana. Man munkelte, Prinz Charles störte sich daran, dass nur noch über seine Frau berichtet wurde. Nach der Geburt von Prinz Harry soll er sich wieder seiner alten Liebe Camilla Parker Bowles zugewandt haben. Und auch Diana begann eine Affäremit Major James Hewitt, dem ehemaligen Reitlehrer der Familie. Am 28. August 1996 wurde die Scheidung rechtskräftig, Diana erhielt eine Abfindung in Höhe von 17 Millionen Pfund, verlor ihren Titel "Ihre Königliche Hoheit" und wurde stattdessen fortan als Diana, Prinzessin von Wales, bezeichnet.

Nach dem Ende der tragischen Liebe und der öffentlichen Scheidung konzentrierte sich Diana auf ihre wahre Bestimmung: die wohltätige Arbeit. Schon während ihrer Ehe mit Prinz Charles hatte sie sich einen Namen als Charity-Lady gemacht, doch nun konnte sie sich ihrer Arbeit selbstständig widmen. Charity-Lady ist eine Frau, die sich stark im Wohltätigkeitsbereich engagiert. Zu ihren größten Herzensthemen gehörte der Kampf gegen Krieg und Hunger, die Unterstützung von HIV-Infizierten, der Einsatz gegen Landminen und das Wohl von Kindern.

Nach der Trennung mit Diana wandte sich Charles an seine Jugendliebe. Camilla Parker-Bowles. Camilla galt als Prinz Charles große Jugendliebe, doch dieser konnte sie damals nicht ehelichen, da sie nicht als standesgemäß erachtet wurde. Schließlich gehörte Camilla nicht zur britischen Aristokratie.

31. August 1997

Jetzt kommen wir auch zum Schluss ihres Lebens. Am 31. August 1997 starb Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris, Frankreich. Polizeiberichten zufolge verließ sie um Mitternacht das Hotel Ritz in Paris mit ihrem damaligen Freund Dodi al Fayed und ihrem Leibwächter Trevor Reese Jones. Sie waren in einer Mercedes-Limousine unterwegs, der Fahrer sollte sie zu ihrer Wohnung in der Rue Arsene Houssaye bringen. Gegen 00:23 Uhr, als sie von Paparazzis flohen, verunglückte das Fahrzeug in der Nähe der Alma-Brücke in Paris. Es knallte im Tunnel gegen einen Brückenpfeiler. Alle drei starben.

Eine Woche nach Dianas Tod fand die Beerdigung statt. Millionen Menschen säumten die Straßen der Londoner Innenstadt. Es schien, als wollten sich alle noch einmal persönlich von Lady Diana verabschieden. Der Trauerzug mit den Prinzen Philip, Charles, William und Harry sowie Dianas Bruder Earl Spencer begann am Kensington Palace und endete in der Westminister Abbey. Menschen standen schweigend, zehn bis 20 Reihen tief am Weg. Manche weinten laut, riefen Dianas Namen oder warfen Blumen vor den von einer Geschützlafette gezogenen Sarg.

Der plötzliche Tod der wohl beliebtesten Frau war eine Tragödie. Sie war das Idol vieler Menschen, und nun war sie tot.

Bis heute weiß man nicht, ob es ein Unfall war oder nicht...

QUELLEN:

👉 https://www.brigitte.de
👉 https://www.prosieben.de


STECKBRIEF:

Alter beim Tod: 36 Jahre
Geburtstag: 1. Juli 1962
Geburtsort: Sandringham, Großbritannien
Todestag: 31. August 1997
Eltern: John Spencer und Frances Spencer
Todesursache: Autounfall
Todesort: Paris
Kinder: Prinz William und Prinz Harry

FAKTEN ÜBER DIANA:

1. Als Kind träumte Diana davon, Ballerina zu werden. Um der Erfüllung ihres Traums näher zu kommen, besuchte sie fleißig Tanzstunden. Mit 1,78 Metern galt sie allerdings als zu groß für den Sport und musste ihre Pläne begraben. Die Leidenschaft fürs Ballett behielt sie dennoch ihr Leben lang bei.
2. Diana war lediglich fünf Monate mit Charles verlobt, ehe sie heirateten. Wie sie später in einem Interview erzählte, hatten sich die beiden vor ihrer Hochzeit nur zwölf Mal gesehen.
3. Diana brach als erstes Mitglied der Königsfamilie mit der Tradition, die Kinder zu Hause zur Welt zu bringen. Als erster Thronfolger Englands wurde William nicht im Palast, sondern im St. Mary’s Hospital geboren. Dianas Schwiegertöchter taten es ihr später gleich.
4. Diana legte als Mutter Wert darauf, ihre Kinder so normal wie möglich zu erziehen. Sie wollte etwa, dass William und Harry Dinge erlebten, wie ins Kino zu gehen, Vergnügungsparks zu besuchen und bei McDonald’s anzustehen. Das berichtete Patrick Jephson, der während sechs Jahren für Diana gearbeitet hatte.
5. Diana war bekannt dafür, Dankeskarten zu schreiben. Sie legte Wert darauf, sich bei Menschen schriftlich für Geschenke zu bedanken. So soll sie laut Berichten nach Williams Geburt Tausende von Dankeskarten selbst geschrieben haben.
6. Als die Rettungskräfte eintrafen, war Diana noch am Leben und sogar ansprechbar. Ihr Freund, Dodi Al-Fayed, und der Fahrer waren beide sofort tot. Diana starb dann früh am Morgen im Krankenhaus.
7. Ihr Verlobungsring wurde aus einem Katalog ausgewählt. Ein Fakt, der so noch nie in der Geschichte der königlichen Familie vorher auftrat. Der Ring war keine Sonderanfertigung – und somit für jeden käuflich
.
8. Würde Diana noch leben, hätte sie jetzt 62 Jahre.
9. Diana wuchs in einer Patchworkfamilie auf. Als sie 7 Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Beide heirateten später erneut. Diana wuchs mit zwei älteren Schwestern und einem jüngeren Bruder bei ihrem Vater auf​.
10. Diana war keine gute Schülerin. Angeblich fiel sie zweimal bei den sogenannten O-Level-Prüfungen (Ordinary Level) durch, dem tiefsten Grad auf der Sekundarstufe. Auch ihren kurzen Aufenthalt in einem Internat beendete sie vorzeitig ohne Schulabschluss.
11. Diana besuchte ein Internat in der Schweiz. 1978 lebte sie im damaligen Mädcheninternat Institut Alpin Videmanette in Rougemont bei Gstaad. Später hatte sie jedoch so starkes Heimweh gehabt, dass sie nach drei Monaten wieder nach London zurückgekehrt ist. Demnach war «das Einzige, das ihr jedoch wirklich Freude bereitete, das Skifahren».
12. Diana war eine entfernte Verwandte von Prinz Charles. Der berüchtigte König Heinrich VIII. von England ist ein Vorfahre der beiden. Sie waren somit Cousins sechzehnten Grades.
13. Diana wählte die Namen ihrer Söhne, Charles war angeblich nicht einverstanden mit ihrer Wahl. Sie würden heute Arthur und Albert heißen, wäre es nach Charles gegangen.

(Quellen: NZZ: Wie sie das Bild von Aidskranken verändert hat – und 29 weitere Fakten über die Königin der Herzen, Vogue Germany: 16 Fakten, die sie noch nicht über Lady Di wussten)

DIANAS EINSATZ FÜR DAS VERBOT VON LANDMINEN UND DAS WOHL DER KINDER

Ihr unermüdlicher Kampf für ein Verbot von Landminen hinterlässt bis heute weltweit Spuren. Nach der Scheidung von Prinz Charles unterstützte sie weiterhin die „Internationale Kampagne zur Ächtung von Landminen“, die später mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Im Jahr 1997 sah man Prinzessin Diana in Angola (Es liegt in Afrika.) vor laufenden Kameras durch Landminen laufen und versehrte Kinder umarmen. Auch in Bosnien besuchte sie Minenopfer. Bis heute ist das Verbot von Landminen dank Prinzessin Diana in der ganzen Welt bekannt. Noch im Jahr ihres Todes hatten sich 126 Staaten auf einen Vertrag zur Ächtung von Landminen geeinigt. Auch Prinz Harry setzt sich heute aktiv für das Thema ein. (Quelle: https://adelswelt.de/)

- 20. November 2023
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.