logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Unsere Schulwerte

Wie ihr vielleicht wisst, hatte der Zyklus 4 an den beiden Montagen vor den Fastnachtsferien jeweils 2 Stunden Ateliers. Dabei ging es darum, uns mit unseren Schulwerten vertraut zu machen. Als wichtige Schulwerte haben wir Verantwortung, Respekt und Ehrlichkeit bestimmt.

Wie wurden die Schulwerte ausgewählt?

Die Lehrer haben eine Umfrage gestartet, bei der die Schüler den Wert, der ihnen am wichtigsten ist, aufschreiben sollten. Die 3 Werte, die am meisten genannt wurden, wurden dann als Schulwerte akzeptiert. Ich persönlich finde, dass das sehr wichtige Schulwerte sind.

In den Ateliers ist es darum gegangen, in verschiedenen Gruppen etwas zu diesen Werten zu machen. Eine Gruppe musste z. B. Fotos mit Objekten oder dem Körper zu einem dieser Themen machen, eine andere Gruppe musste einen Stop-Motion-Film dazu drehen, eine weitere Gruppe musste mit Figuren die Werte darstellen und die Darstellung fotografieren. Ein Freund von mir hat sich in ein Atelier eingeschrieben, wo man einen Rap-Song zu einem der Werte erfinden musste. Diese Ateliers haben wir u.a auch gemacht, weil wir eine Unesco Schule sind. UNESCO ist die Abkürzung für "United Nations Educational Scientific and Cultural Organization", das heißt:„Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur“. UNESCO Schulen unterstützen Schulen in fremden Ländern, denen es nicht so gut geht wie uns. Wir unterstützen ja Schulen im Ruanda und stellen ihnen Geld zur Verfügung.

Aber diese Werte wurden nicht nur zum Spaß ausgewählt, man soll sie auch befolgen.

Beispiele, was man dazu machen kann:

- Verantwortung: jemanden trösten

- Respekt: Man schreit nicht im Unterricht

- Ehrlichkeit: Man sagt die Wahrheit.

Ich hoffe, euch haben die Ateliers Spaß gemacht.

- 14. März 2024
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.