logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Guten Tag lieber Feind!

Guten Tag lieber Feind! ist eine Austellung mit Büchern. Die Ausstellung befand sich an unserer Schule in der alten Maison Relais. Die Bücher waren nicht nur auf Deutsch geschrieben sondern auch auf Französisch, Chinesisch, Englisch...

Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit ist ein Ausstellungsprojekt der Internationalen Jugendbibliothek, München.
Auf ihrer Vimeo-Seite stellen sie die Ausstellung vor:
Krieg und Gewalt, unüberwindbare Mauern und Grenzen wird es geben, solange nationales Machtstreben, Ideologien und Fanatismus jeglicher Art das Zusammenleben der Menschen gefährden. Heute sind wir von einer „Kultur des Friedens“, wie sie die UNESCO seit Jahren fordert, weit entfernt. Bilder von Gewalt, Zerstörung, Armut, Elend und Sterben beherrschen die Nachrichten.
Bilderbücher, die sich auf literarischem und künstlerischem Weg mit dieser Thematik beschäftigen, können nicht alle Fragen beantworten, aber Denkanstöße geben und Gesprächsanlässe sein. In dieser Ausstellung ist eine internationale Auswahl eindrucksvoller und origineller Bilderbücher dazu zu sehen. Darunter befinden sich einige Kinderbuchklassiker, doch die Mehrzahl der Titel stammt aus den letzten fünfzehn Jahren.
Die Ausstellung ist eine Neuauflage unserer sehr erfolgreichen Wanderausstellung, die seit 1996 durch die Welt reist, und wird großzügig vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert.


Die Bücher handeln von Flucht, Streit und Versöhnung. Die Kinder haben auch an Projekten zu dem Thema Guten Tag, lieber Feind gearbeitet.

In unserer Klasse mussten wir uns ein Lieblingsbuch suchen. Weil viele Kinder das gleiche Lieblingsbuch hatten, deshalb wurden nicht viele Bücher vorgestellt.

Es sind 6 Kinder aus Strassen, Flüchtlinge zu uns in die Ausstellung gekommen. Wir haben ihnen unsere Lieblingsbücher aus der Austellung vorgestellt. Danach sind wir zusammen in die Pause gegangen und die Mädchen sind Springseil gesprungen und die Jungs haben Fußball gespielt .

Zwei Mädchen aus der Klasse haben einen Stopmotionfilm zu einem Buch gemacht.

Hier der Link:

http://amsand.lu/home/Webdocs/video/Alle_meine_Entlein.mp4

Und hier könnt ihr euch Fotos der Ausstellung an unserer Schule ansehen.

- 6. Juli 2016
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.