Was ist wenn Kühe zu viel pupsen?
Wie produzieren Kühe Methan?
Eine durchschnittliche Zuchtkuh produziert etwa 100-200 Liter Methan am Tag. Eine Kuh ist damit in etwa so schädlich wie ein Auto. Die Kuh hat nämlich 4 Mägen, drinnen sind Bakterien und diese Bakterien produzieren hauptsächlich das Methan. Kühe fressen Gras. Das ist aber schwer zu verdauen. Sie haben mehrere Mägen, in denen Bakterien für die Verdauung des Grases sorgen. Dabei entstehen verschiedene Gase, unter anderem Methan. Pupsen und Rülpsen der Kühe entlässt dieses Gas in die Atmosphäre. Somit tragen die Kühe zu 4% zum weltweitem Klimawandel bei.
Was ist Methan?
Methan ist ein farbloses und geruchloses Gas, was auch Sumpfgas oder Methylwasserstoff genannt wird, ist 21 mal stärker als Kohlendioxid. Es ist leicht entzündbar und wird als Heizgas verwendet.
Wie erwärmt sich die Erde?
Die Erde ist mit mehreren Schichten umhüllt. Das Sonnenlicht gelingt zwar in die Erde, damit wir nicht erfrieren, doch die Gase die wir produzieren, oder die Kühe, die gelingen nicht mehr raus. Dadurch erwärmt sich die Erde immer mehr und es entsteht der "Treibhauseffekt".
Gibt es eine Lösung?
Ja, man füttert die Kühe mit gekeimten Getreide. Das ist nämlich leichter zu verdauen, und die Kühe müssen nicht zu oft gefüttert werden. Da kann die Landwirtschaft auch noch auf Kosten sparen. Auch andere Ernährungsumstellungen würden helfen, dass Kühe weniger Methan ausstoßen. Mehr Fett oder Fütterungen über den Tag verteilt reduzieren ebenfalls den Gasausstoß der Kühe.
Quellen:
http://www.stern.de/panorama/methanverpuffung-im-stall-kuehe-pupsen-dach-kaputt-3121706.html
http://www.wasistwas.de/details-natur-tiere/ist-es-schlimm-wenn-kuehe-so-viel-pupsen.html
- 16. Juni 2016