Sommerhitze in Städten
Klimaforscher glauben, dass es in Zukunft mehr heiße Sommer bei uns geben könnte. Deshalb überlegen Städteplaner, wie man Städte so gestalten kann, dass es dort nicht so extrem heiß wird.
Damit es in den Städten nicht zu heiß wird, sollte es überall Grünflächen geben! Also z. B. Parks oder begrünte Verkehrsinseln, sogar auf den Dächern sollte es Pflanzen oder Bäume geben. Manchmal sollten sogar die Arbeiter zwischen den Gebäuden Platz lassen, damit die frische Luft durchkommt. Es sollte auch viele Orte mit Wasser geben, z. B. Brunnen, kleine Seen oder Wasserspielplätze. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch gegen die Hitze! Wenn Wassertropfen verdunsten, wird es in der Umgebung kühler.
Quelle: https://www.zdf.de/kinder/logo/staedtebau-gegen-hitze-100.html
- 22. Juli 2019