logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Bodyshaming

Was ist Bodyshaming?
Das bedeutet, dass jemand aufgrund seines Aussehens gemobbt wird. Die Diskriminierung geht von kleinen, spitzen Bemerkungen über heftige Beleidigungen bis hin zu Mobbing und Ausgrenzung.

Es ist auch möglich, dass jemand sich für seinen eigenen Körper schämt. Beispiele: Ich bin so hässlich... Sie ist schöner als ich... Ich bin zu fett... Ich habe Pickel... Sie hat die perfekte Haut..., das alles ist Bodyshaming.

Unter Bodyshaming versteht man die Demütigung einer Person durch unangemessene oder negative Kommentare zu ihrer Körpergröße oder -form.
Neben „Fat Shaming“ hören Sie möglicherweise auch negative Kommentare, wenn Sie untergewichtig sind oder sich auf einen bestimmten Körperteil beziehen. Diese Art von Kritik kann man anderen oder sich selbst gegenüber äußern.

Wer ist am meisten damit betroffen?
Meistens sind es junge Mädchen, die sich für ihren Körper schämen.

Wieso ist das so?
Im Internet werden viele Bilder von Frauen und Mädchen mit perfekten Körpern gezeigt. Das löst aus, dass viele Mädchen immer mehr an ihrem Körper auszusetzen haben.

Wie kann man Bodyshaming vermeiden?
Man soll die anderen respektieren, so wie sie sind. Und wenn man sich selbst schämt für seinen Körper, soll man sich einfach sagen: Ich bin gut, so wie ich bin! 💖

Quellen:

, , - 29. Juni 2023
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.