How to draw Manga (Teil 2) - kolorieren
In dem ersten Teil der "How to draw Manga"-Artikelreihe habt ihr gesehen, wie man Mangaköpfe zeichnet. Jetzt zeige ich euch die Grundlagen im Kolorieren: mit Markern
Material: Marker (Pinselspitze, Alkohol- oder Wassermarker)
Schritt 1: Zeichne einen Manga-Kopf (Anleitung in Teil eins)
Schritt 2: Wähle "Grundfarben" (Farben für Haar, Augen, Haut, Accesoires und Mund) aus
Schritt 3: Male die einzelnen Körperteile mit den "Grundfarben" aus
Hier musst du überlegen, ob du nur eine oder mehrere Farben benutzt.
Wenn du bei verschiedenen Körperteilen einen Farbverlauf haben möchtest, beachte diese Dinge:
1. Male die Fläche erst mit der helleren Farbe aus.
2. Übermale nun den Teil, den du andersfarbig haben möchtest, mit der anderen Farbe.
3. Wenn die Farben nicht gut verlaufen, arbeite die Übergangsstelle mit der helleren Farbe nach.
Schritt 4: Jetzt musst du schattieren. Wähle zu jeder "Grundfarbe" ein bis zwei dunklere Farbtöne aus.
Schritt 5: Schau dir das Bild gut an. Die Schattierungen (Schatten) sind etwas dunkler.
Schritt 6: Mach das gleiche (schattieren) bei deinem Bild.
Schritt 7: Jetzt ist deine Mangafigur (mit Markern ausgemalt) fertig.
❗️ Wenn du Lust hast, kannst du die fertigen Mangas an diese Mailadresse schicken: 👉 news@amsand.lu
- 13. Januar 2022