#Childrensday 2017: Mënscheketten an den UNESCO-Schoulen
Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Um das zu feiern haben wir am 17. November 2017 mit allen Kindern aus der Schule eine Menschenkette gebildet. Die 📷 Fotos davon wurden auf der Webseite der Gemeinde gepostet. Nach der Pause haben wir uns alle im Schulhof getroffen. Wir haben uns vom 6. Schuljahr bis zum Precoce aufgestellt, das waren sehr viele Kinder. Ein paar Lehrerinnen sind auch auf dem Foto zu sehen. Die meisten UNESCO Schulen haben an dieser Aktion teilgenommen.
Die Schüler des C 4.2 hielten Buchstaben in ihren Händen fest.
Darauf konnte man lesen: #Childrensday, Kannerrechter (Dies bedeutet: Kinderrechte)
Es haben auch andere Grundschulen und Sekundarschulen eine Menschenkette gebildet: Die Grundschulen aus 🎥 Strassen und Mondorf, die Sekundarschule Saint-Anne aus Ettelbrück, das Nordstadlycée, die Ecole de la 2e Chance und das Lycée Classique von Diekrich.
Dieses Foto ist unsere Menschenkette in Niederanven, mit allen Kindern aus der Schule und den ganz Kleinen der Maison Relais.
Weitere Informationen findet ihr hier:
📡 https://www.unicef.lu/journee-mondiale-de-lenfance/
📡 Newsletter zum Weltkindertag 2017
😊 Danke, dass ihr den Text gelesen habt 😊
!!! KINDER HABEN RECHTE!!!
- 18. Januar 2018