Terroristen, Terroranschläge, Opfer und wir
''Wir können nicht in Ruhe schlafen.''
''Ich traue mich gar nicht mehr aus meinem Haus.''
''Wie hoch ist die Gefahr, dass ich bald auch eines der Opfer bin?''
So ähnlich könnten die Gedanken der Familienmitglieder der Opfer zahlloser Terrorattentate sein...
Jedes Opfer der Terroristen, was nicht bei dem Attentat umgebracht wurde, lebt den Rest seinen Lebens mit einem Schock (posttraumatischer Stress).
Die Terroristen versetzen uns alle in Schock, Trauer und Wut. ''Pray for Paris'' hieß es noch im November 2015. ''Pray for Brüssel'' heißt es momentan und wie wird es in einem Monat heißen? ''Pray for Berlin'' ''Pray for Italy'' ''Pray for Luxembourg''...???
Der womöglich bekannteste Terroristenanschlag ist das am 11 September 2001 ausgeübte ''Flugzeugattentat'' in New York auf die Türme des World Trade Centers.
''Die Terroranschläge am 11. September 2001, einem Dienstag, waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit anschließenden Selbstmordattentaten auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ereignisse dieses Tages werden auch kurz als 11. September, Nine-Eleven oder 9/11 bezeichnet.
Drei Verkehrsflugzeuge wurden auf Inlandsflügen von jeweils fünf, eines von vier Tätern zwischen 8:13 Uhr und etwa 9:30 Uhr Ortszeit entführt. Die Täter lenkten zwei davon in die Türme des World Trade Centers (WTC) in New York City und eines in das Pentagon in Arlington (Virginia). Das vierte Flugzeug, das wahrscheinlich ein Regierungsgebäude in Washington, D. C. treffen sollte, wurde nach Kämpfen mit Passagieren vom Piloten der Entführer bei Shanksville (Pennsylvania) zum Absturz gebracht.
Die Anschläge verursachten den Tod von etwa 3000 Menschen und gelten als terroistischer Massenmord.'' - Quelle Wikipedia.
''Allahu Akbar" hört man einen Mann rufen. "Gott ist groß."
Am 13 November 2015 wurde ein Attentat in Paris ausgeübt, davon haben wir alle gehört.
Aber wusstet ihr, dass die deutschen UND französischen Fussballspieler, die ganze Nacht über im Station bleiben mussten und auf Matratzen schlafen mussten?
Und was ist mit den anderen Ländern, wo jeden Tag Bomben explodieren bzw. Krieg herrscht?
In Syrien explodieren quasi jeden Tag Bomben und Terroristen schießen mit ihren Revolvern um sich. Aber warum trauert niemand um sie, warum keine Schweigeminute für Syrien, wo täglich Menschen sterben? Wieso? Jeder weiß doch, dass es da den Menschen nicht gerade bestens geht.
Ganz einfach: Syrien ist ein armes Land und niemand interessiert sich dafür. Hart, aber wahr. Oder die Türkei: Liegt zwar in Europa aber.. trauern tut niemand. Und wieso? In jedem Land leben Menschen, die das gleiche Recht haben sollten wie wir.
Viele Leute scheinen sehr ignorant zu sein und denken: ''So lange es nur da drüben passiert und nicht bei uns, ist es mir egal''
(Sogar wir müssen zugeben, dass wir beide nicht wirklich trauern, obwohl uns die Menschen schon leid tun. Aber wir können uns einfach nicht in dieser Situation hineinversetzen...)
... aber es ist auch schwer sich in diese Situation hineinzuversetzen. Um unsere Mutter, Schwester, Familie etc. (Menschen, die uns auf jeden Fall nahe stehen) würden wir trauern, sehr sogar, aber um fremde Menschen, mit denen du nicht mal ein Wort gewechselt hast, trauern?
- 21. Abrëll 2016