logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Auf Nimmerwiedersehen Grundschule - Größter Feind: "Hallo" (Gymnasium)

Für die Schüler des Cycle 4.2 ist die große Entscheidung bald: Die Entscheidung, die über die nächsten Jahre ihres Lebens entscheidet. Es geht also darum, in welches Gymnasium sie nächstes Jahr gehen werden. Eine ganze Reihe Fragen kommen im Zuge dieser Entscheidung auf: Wie weiß man, welches Gymnasium für sich geeignet ist? Welches Gymnasium passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welches Gymnasium lässt sich mit den eigenen Hobbys vereinbaren? Was können die verschiedenen Schulen an Aktivitäten, die mich interessieren, bieten?

Man sollte diese Entscheidung nicht einfach so auf die leichte Schulter nehmen. Im Gegenteil: Man sollte viele Besichtigungen (Portes ouvertes) in den verschiedenen Schulen machen, damit man ein eigenes Gefühl für die Schulen bekommt. Manchen Schülern fällt diese Entscheidung ziemlich schwer und sie tragen sehr viel Last auf ihren Schultern, aber wenn man sich über viele Gymnasien informiert, fühlt man sich schon viel besser, um eine sinnvolle Entscheidung treffen zu können.

Hier kannst du den Kalender aller "Portes ouvertes" herunterladen:

Calendrier des Portes ouvertes des Lycées 2024

Der erste Schritt ist einfach, dass dir das Gymnasium alles, was du dir wünschst, ermöglichen kann. Aber Achtung: Vermeide es, dich nur für ein Gymnasium zu entscheiden, nur weil deine Freunde aus der Grundschule dahin gehen und du somit sicher Freunde dort hast. Überall findest du Freunde, es dauert vielleicht länger, aber sicher befreundest du dich mit deinem Sitznachbarn.

Im Folgenden werde ich dir als Beispiel zwei Gymnasien vorstellen und die Unterschiede verdeutlichen.

Aline Mayrisch

Das "Aline Mayrisch" bietet einem viele Möglichkeiten: Es gibt eine Sport-Klasse, in der man sich eher mit Sport beschäftigt, es ist wirklich sehr anstrengend. Doch es gibt auch eine normale Klasse. Der Unterschied ist, dass auf der Sportklasse mehr Sport angeboten wird, während auf den normalen Klassen andere Fächer vorwiegen.

Du kannst hier auf den Link klicken, dann werden dir die Aktivitäten angezeigt, die im Aline Mayrisch möglich sind:

Außerschulische Aktivitäten, Klassenreisen, Projektwoche (laml.lu)

Junglinster Gymnasium

Das "Lënster Lycée" ist eine "International School": Sie haben das internationale System. Momentan gibt es auch noch "normale" Klassen, doch ab dem nächstem Schuljahr wird das Lënster Lycée nur noch das internationale System anbieten.

Auch dieses Gymnasium bietet viele Möglichkeiten, so wie außerschulische Aktivitäten.

Klicke auf diesen Link, um auf die Seite zu gelangen. Aber Achtung, die Anmeldungen für das Lënster Lycée sind nur noch bis zum 18 März möglich, also schnell, falls du interessiert bist!

Lënster Lycée

Internetseiten der Schulen:

Ich habe zu diesem Thema auch einen Podcast mit einer achtzehnjährigen Schülerin aus dem Gymnasium und einer Schülerin aus dem Cycle 4.2 gemacht.

Diesen Podcast kannst du dir hier anhören:

- 18. März 2024
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.