logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Englisch Cocker Spaniel

Steckbrief:

Größe:

Männchen 39 bis 41 cm
Weibchen 38 bis 39 cm

Gewicht:

12 bis 15 kg

Alter:

bis zu 15 Jahre

Typisch:

lange Ohren, treuer und süßer Blick

Farben:

schwarz, rot/hellbraun, blau/grau, creme, weiß, rehbraun, gold/gelb

Fell:

Lang- oder Kurzhaar (hängt vom Hund ab)

Charakter:

lieb, verspielt, hungrig, beweglich, anhänglich,...

Ursprung:

Großbritannien

🎬 English Cocker Spaniel [2019] Rasse, Aussehen & Charakter

Da der englische Cocker Spaniel ein Jagdhund ist, geht er sehr gerne spazieren oder in den Wald laufen. Wenn du gerne so einen Hund hättest, musst du: sehr gerne mit ihm/ihr spielen, Zeit haben, um oft mit ihm/ihr spazieren zu gehen (oder deine Eltern).

Wie fast jeder Hund, merkt er, wie du mit ihm/ihr umgehst. Wenn du dich oft um ihn kümmerst, merkt er das und schätzt das sehr.

Fragen

Ist er ein Familienhund?

Auf Grund seines gutmütigen, unkomplizierten und humorvollen Wesens, eignet sich ein Cocker Spaniel gut als Familienhund.
Mit fremden Hunden sind die meisten Cocker Spaniel verträglich und verspielt, eine gute Sozialisierung vorausgesetzt.

Was ist der Cockerspaniel für ein Hund und wofür wurde er gezüchtet?

Die Spaniel sind grundsätzlich Jagdhunde und es gibt diese Rasse ungefähr seit dem 14. Jahrhundert. Sie waren dazu gedacht, Vögel aufzustöbern und nach dem Schuss zu apportieren.
Im Laufe der Jahrhunderte bildeten sich verschiedene Spaniel-Typen heraus. Der Cocker Spaniel wurde insbesondere zum Aufscheuchen von Waldschnepfen (englisch: woodcock) eingesetzt, woraus sich sein Name ableitet. Um 1900 herum wurden die verschiedenen Spaniel-Varietäten nach und nach als eigenständige Rassen vom British Kennel Club anerkannt.

Auch heute noch wird der English Cocker Spaniel als Jagdgebrauchshund eingesetzt, vor allem in England und Schottland.

Bellt ein Cockerspaniel viel?

Als Wachhund ist er bedingt geeignet.
Grundsätzlich ist der Cockerspaniel kein Kläffer, aber schon allein daraus, wofür er gezüchtet wurde, muss Ihnen klar sein, dass er kein stummer Hund ist. Er muss sich beim Aufstöbern ja schließlich bemerkbar machen, damit der Jäger den Hund mit der Beute finden kann.

Lässt sich ein Cockerspaniel leicht erziehen?

Der typische Cocker Spaniel ist selbstbewusst, manchmal eigensinnig, aber ohne Hang zu Dominanz. Die Erziehung fällt meist nicht schwer. Am meisten hat man noch mit jugendlichem Überschwang und seinem Temperament zu kämpfen. Dabei gelten Cocker als sehr verfressen, was die Erziehung über Belohnungs-Happen einfach macht. Jedoch muss man ihm beibringen, draußen nicht „Staubsauger“ zu spielen und natürlich auf seine schlanke Linie achten.

Er liebt es draußen zu sein.
Er liebt das Stöbern und Verfolgen von Spuren, was man früh in geordnete Bahnen lenken sollte, wenn man ihn in Wald und Feld ohne Leine laufen lassen möchte.
Für sehr wache bzw. aktive Cocker kann man ihm eine Alternativ-Beschäftigung anbieten, zum Beispiel in Form von Dummy-Arbeit oder die Schweißnachsuche.

Braucht ein Cocker viel Beschäftigung und Bewegung?

Der Cocker genießt jede Beschäftigung und Spaziergänge mit seiner Familie.
Es bietet sich Nasenarbeit oder Apportiersport an, aber auch für z. B. Agility oder DogDance ist er zu begeistern. Viele Cocker schwimmen auch sehr gerne. Auch zum Joggen kann man ihn mit nehmen. Ich habe meine Cocker auch immer bei den Pferden mit dabei. Den Umgang mit diesen und das der Hund nichts allein auf der Koppel bei den Pferden zu suchen, müssen Sie ihm beibringen.

Was auch denkbar ist, ist den Cocker als Therapiehund einzusetzen. So zum Beispiel in Altenheimen oder auch um Kindern den Kontakt zu Hunden zu ermöglichen. Dafür gibt es entsprechende Ausbildungen.

Was ist, wenn eine Katze oder andere Tiere im Haus sind?

Mit anderen Haustieren versteht er sich in der Regel gut, im Freien kann beim Anblick von Kleintieren aber sein Jagdtrieb mit ihm durchgehen. Mit fremden Hunden sind die meisten Cocker Spaniel verträglich und verspielt, eine gute Sozialisierung vorausgesetzt. Hier bietet es sich an zum Welpenspielen zu gehen, um ihm den Kontakt zu andere Rassen und Charakteren zu ermöglichen. Durch seine Intelligenz und Begeisterungsfähigkeit ist der Cocker recht leicht zu erziehen, jedoch lernt er auch schnell, wie er seine Menschen um den Finger wickeln und Situationen zu seinem Vorteil nutzen kann. So ist, wie bei jedem Hund, auch beim Cocker Spaniel Konsequenz sehr wichtig.

Wenn eine Katze im Haus lebt zu der Ihr Welpe dazu kommt, ist es wichtig, dass die Katze keine extrem negativen Erfahrungen mit Hundekontakt gemacht hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Welpe immer freundlich und eher leicht verspielt auf die Katze zugeht, was für 99% der Katzen dann kein Problem darstellt. Von den Welpenkäufern die eine Katze im Haus haben ich ebenso ein solches Feedback bekommen.

Welche Arten von Spaniel gibt es?

(Halte die Maus auf ein Foto!)

Wie ihr seht gibt es sehr viele Arten von Spaniels und das macht es so interessant.😋🐶

Quellen:

Buch: Cocker Spaniel: Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung

- 19. Dezember 2019
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.