logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Das Ballett

Im 19. Jahrhundert ging es im Ballett selten um Gefühle. Dann kam die Romantik - und damit herzzerreißende Geschichten im Ballett. Die ChoreografInnen wollten die ZuschauerInnen zum Weinen bringen, sie sollten Gefühle nachempfinden. Die Zeit dieses sogenannten "Romantischen Balletts“ begann mit der Uraufführung des Stücks "La Sylphide“ im Jahr 1832 in Paris.

👉 Der Schwanensee ist eines der berühmtesten Ballette zur Musik von Pjotr lljitsch Tschaikowski.

👉 Der Nussknacker ist ein ursprünglich russisches Ballett in zwei Akten von Pjotr lljitsch Tschaikowski.

👉 Giselle ist ein romantisches Ballett in zwei Akten, die Musik wurde von Adolphe Adam komponiert.

Das Jazz

Das Jazz ist eine altmodische Tanzart, sie ist in den USA entstanden. Mit dem Entstehen der ersten Formen der Jazzmusik ab der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts vermischten sich nicht nur die Musik-, sondern auch die Tanzstile der amerikanischen kulturellen und ethnischen Gruppen. 👉 Beispiel einer Jazz Choreografie

Hip-Hop

Hip-Hop entstand in den 1970er Jahren, meistens wird der Hip Hop auf eine schnellere Rap-Musik getanzt. 👉 Beispiel einer Hip Hop Choreografie

Quellen:

👉 kindernetz.de
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Ballett
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Balletten
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Jazz_Dance

- 19. März 2020
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.