La Palma ist größer geworden!?
Stellt euch vor ihr macht Urlaub auf einer Insel und plötzlich wackelt der Boden und es macht "Kaboom" ihr seht, wie der Berg eine hellrote Flüssigkeit ausspuckt. Die Lava!
Genau so etwas ist vor 3 Wochen auf La Palma passiert. Der Vulkan Cumbre Vieja brach aus und Lava strömte in großen Mengen ins Meer und dann: "Zisssscccccchhhhh" und plötzlich ist die Lava schwarz und fest. Aber was ist Lava überhaupt und wieso wird sie im Wasser fest. Im Inneren der Erde ist es so heiß, dass Gestein schmilzt und zu Magma wird. Wenn es durch einen Vulkanausbruch an die Oberfläche kommt, wird Magma zur Lava, die ist dann nicht mehr gelb, sondern orange und rot. Das Gestein ist dann immer noch flüssig, kommt es aber mit Wasser in Berührung, kühlt es sich blitzschnell ab und wird wieder fest.
Das Gleiche geschieht bei Unterwasservulkanen. Da strömt die Lava ebenfalls raus und wird fest. So sind zum Beispiel Japan, Teneriffa oder eben La Palma überhaupt erst entstanden. Und durch das Festwerden der Lava ist La Palma nun größer geworden.
La Palma vorher La Palma nachher
Quelle: Logo am Mittwochabend vom 6 Oktober 2021
- 14. Oktober 2021