Der Wolf
Der Wolf ist das größte Raubtier der Familie der Hunde. Sie leben vor allem in Nord-Amerika, in Asien und in Europa. Wölfe können in heißen und trockenen Gebieten wohnen, aber auch in kalten und nassen Gebieten. Die meisten Wölfe wohnen in Waldgebieten.
Wölfe leben in Rudeln, die unterschiedlich groß sind. Es hängt nämlich von dem Gebiet und den Beutetieren ab, wie groß die Rudel sind. In einem Gebiet mit vielen Elchen und Bisons müssen sie ungefähr mit zwanzig Wölfen angreifen. Wenn es aber ein Gebiet mit vorwiegend Hirschen und Ziegen ist, brauchen sie nur mit acht bis zehn Wölfen anzugreifen um erfolgreich zu sein. Es gibt natürlich auch noch Hasen und Biber, die sie ebenfalls erbeuten, aber dazu brauchen sie kein großes Rudel.
Wenn der Wolf in Gefangenschaft lebt, wird er ungefähr bis zu 18 Jahren alt. Wenn ein Wolf aber wild lebt, wird er ungefähr 10 bis 12 Jahre alt. Das heißt aber nicht, dass das Leben in Gefangenschaft besser ist, denn die Tiere leiden darunter. Ihr Gebiet ist zu sehr begrenzt und manchmal sind sie auch sehr einsam.
Menschen haben meistens Angst vor Wölfen, aber das braucht man nicht, weil sie uns im Normalfall nichts antun. Das ist, weil Wölfe eigentlich nur den ganzen Tag Essen suchen. Wölfe fressen aber kein Menschenfleisch, also gehen sie dem Menschen aus dem Weg. An der unbegründeten Angst sind auch meistens die Geschichten und Märchen schuld, die die Menschen lesen und sich erzählen: z. B: Rotkäppchen oder die Geschichten in denen Werwölfe vorkommen. Dort werden die Wölfe meistens als sehr brutal dargestellt.
- 20. Februar 2018