Karnaval
Karnaval
Bildquelle: picture-alliance/Chris Wallber
Karneval feiern Kinder sehr gerne, sie schminken und verkleiden sich. Kinder finden es sehr toll, sie verkleiden sich als Piraten, Prinzessinnen, Feen und so weiter. Sie spielen und amüsieren sich.
Karneval ist aber auch für Erwaschene sehr cool, so wie, zum Beispiel, in Brasilien. Da verkleiden sich die Leute sehr gerne. Und sie tanzen die ganze Nacht. Aber nicht nur in Brasilien, auch in andern Ländern, wie zum Beispiel in Deutschland.
In unserer Schule feiern wir auch Karnaval. Viele Klassen feiern nachmittags. In der Spielschule gehen sie immer durch die Schule und feiern. Wir dürfen auch verkleidet kommen und Essen und Getränke mitbringen. Es ist sehr amüsant.
Was bedeutet "Karneval"?
„Carne vale“ ist lateinisch und heißt übersetzt „Fleisch lebe wohl“. Die Faschingszeit steht im Zusammenhang mit dem Beginn der Fastenzeit vor dem Osterfest. Während des Fastens durften die katholischen Christen kein Fleisch essen und keinen Alkohol trinken. Aber nicht nur in Brasilien, auch in andern Ländern.
Im alten Ägypten feierte man ein ausgelassenes Fest zu Ehren der Göttin Isis und die Griechen veranstalteten es für ihren Gott Dionysos und nannten es Apokries. Die Römer schließlich feierten vom 17. Dezember bis zum 19. Dezember die Saturnalien zu Ehre ihres Gottes Saturus.
- 16. Februar 2017