logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Wolf in Niederanven gesichtet

Am Montag, dem 27. April, wurden auf einer Weide in Niederanven drei tote Schafe gefunden, welche in der letzten oder vorletzten Nacht zuvor eindeutig von einem Raubtier gerissen worden waren. Experten untersuchten die toten Tiere auf mögliche Bisswunden. Beim Ergebnis konnte der Wolf nicht ausgeschlossen werden. Die Experten wollen nun die DNA des Bisses untersuchen. Dann wüsste man ob es ein Wolf oder ein anderes Raubtier war. Wölfe sind Raubtiere die in Herden leben. Doch dieser Wolf, wenn es ein Wolf war lebte, alleine.

Gestern, am 13.5.2020 wurde bestätigt, dass es ein Wolf war, der die drei Schafe gerissen hat. (👉 RTL)

Bilder von Wölfen (von links nach rechts): Wolf auf der Jagd - Wolfsrudel - Mutter und die Jungen - Wölfe heulen den Mond an

Steckbrief:
Name: Wolf
Lateinischer Name: Canis lupus
Klasse: Säugetiere
Größe: 1,1 - 1,5m
Gewicht: 30 - 60kg
Alter: 7 - 12 Jahre
Aussehen: weiß, schwarz, grau
Geschlechtsdimorphismus: Ja
Ernährungstyp: Fleischfresser (carnivor)
Nahrung: Hirsche, Kaninchen, Mäuse, Rinder, Schafe, Wildschweine
Verbreitung: Asien, Osteuropa, Nordamerika
ursprüngliche Herkunft: unbekannt
Schlaf-Wach-Rhythmus: tag- und nachtaktiv
Lebensraum: Halbwüsten, Kältesteppe, Wälder
natürliche Feinde: /
Geschlechtsreife: mit 2 - 3 Jahren
Paarungszeit: Januar - Februar
Tragzeit: 60 - 75 Tage
Wurfgröße: 1 - 10 Jungtiere
Sozialverhalten: Rudeltier

👉 Wie böse ist der Wolf? (Paula und die wilden Tiere, Reportage/Doku)

Quellen: RTL, Gouvernement, L'essentiel

- 18. Mee 2020
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.