Pedibus
Brief vom Schöffenrat
Viele Schüler werden mit dem Auto zur Schule gebracht. Dadurch entstehen unnötige Gefahren vor den Schulgebäuden für die Kinder, wie
- Halten auf dem Bürgersteig
- Parken an der Bushaltestelle
- Hohes Verkehrsaufkommen bei Schulbeginn und nach der Schule
Mir der Aktion PEDIBUS möchte die Gemeinde Niederanven die Eltern ermuntern, weniger auf das Auto zurückzugreifen und die Kinder dazu zu bewegen, wieder vermehrt zu Fuß zur Schule zu gehen.
Weshalb sollten die Kinder zu Fuß zur Schule gehen?
Viele Kinder leiden unter Übergewicht, weil sie sich nicht genug bewegen. Deshalb sollten die Eltern die Kinder auffordern, den täglichen Schulweg nach Möglichkeit zu Fuß zurückzulegen.
Auf dem Schulweg erleben die Kinder viel, sie begegnen anderen Kindern, erzählen ihnen was sie zuhause oder in der Schule erlebt haben. Der Schulweg trägt so zu sozialen Entwicklung des Kinder bei.
- Weil es gut für die Umwelt ist!
Der unnötige Autoverkehr auf dem Schulweg und vor der Schule verursacht eine nicht zu unterschätzende Umweltverschmutzung. Weniger Autofahrten zur Schule bedeuten konkreter Umweltschutz.
Verhaltensregeln
- Der Fahrplan des Pedibus muss geachtet werden. Man darf nicht zu spät an der Haltestelle sein.
- Gegenseitiges Gerangel auf dem Schulweg ist aus Sicherheitsgründen verboten.
- Gegenseitiger Respekt zu Mitschülern und dem Begleitpersonal sind die Regel.
- Man darf den Pedibus nicht durch sein Verhalten verlangsamen oder gar zum Stillstand bringen.
- Laufen während der Pedibus-„Fahrt“ ist untersagt. Man darf den Pedibus erst am Ziel verlassen.
- Die Mitschüler und das Begleitpersonal dürfen nicht beschimpft oder beleidigt werden
Einige Regeln zum Verhalten der Eltern
Bitte benachrichtigen Sie immer das Begleitpersonal fall Ihr(e) Kind(er) mal nicht am Pedibus teilnehmen kann (können).
Bitte beachten Sie dass Ihr(e) Kind(er) rechtzeitig an der Haltestelle ist (sind).
Auswirkungen beim Nichtbeachten der Verhaltensregeln
1te mündliche Verwarnung des Schülers.
2te Verwarnung mit schriftlicher Zustellung an die Eltern.
3te Verwarnung bei weiterem Regelverstoß und sofortiger Ausschluss vom Pedibus.
Interview von Kindern die mit dem Pedibus mitgehen:
Quelle: Auszug aus dem Schoulbuet 2019-2020
- 6. November 2019