logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

E-Mobilität


Bildquelle: Scania CV AB

In Schweden sind für LKWs schon Oberleitungen wie bei den Zügen geplant. Das will heißen, dass wenn LKWs ihre Oberleitungsteile ausfahren, sie ihren Strom aus den Oberleitungen beziehen können. Wenn ihre Akkus wieder leer sind und sie also keinen Strom mehr haben, dann haben sie noch einen Dieseltank der umschaltet. Die LKWs haben einen Sensor der die Oberleitung erkennt und dann fährt der LKW die Oberleitung aus. Man hat errechnet, dass das Ganze 1,1 Millionen - 2,5 Millionen Euro pro Kilometer kosten wird, abhängig von der örtlichen Gegebenheiten. Es ist geplant, dass bis 2030 die LKW nur noch mit Strom fahren werden.

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article156498135/So-funktioniert-die-erste-Elektro-Autobahn.html

, - 3. November 2018
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.