logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Am 14. Juni beginnt in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft (EM).

Entstehung der EM

Die erste Europameisterschaft fand im Sommer 1960 in Frankreich statt. Der Gewinner war die Sowjetunion (Russland). Beim ersten Turnier kamen 77.000 Zuschauer und die Einnahmen beliefen sich auf 587 tausend Francs.

Wie funktioniert die EM

Zuerst treten die qualifizierten Mannschaften in einzelnen Gruppen von jeweils 4 Nationalmannschaften gegeneinander an. ​Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe kommen weiter in das Achtelfinale. Bis zum Finale werden dann nur noch Ausscheidungsspiele gespielt, wer verliert, ist raus, wer gewinnt, kommt weiter.

Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz

Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England

Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich

Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

Gruppe F: Portugal, Georgien, Tschechien, Türkei

Das ganze Turnier wird in den Stadien des Gastgebers gespielt​.

Die Stadien der EM

  • Berlin
  • Köln
  • München
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Gelsenkirchen
  • Stuttgart
  • Düsseldorf

Der Gastgeber

Der Gastgeber ist das Land, wo die EM gespielt wird​. Die Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) bestimmt jeweils im Voraus unter den Bewerbern, welches Land die nächste EM ausrichten darf. 2024 ist Deutschland Gastgeber, 2028 findet das Turnier in Großbritannien und Irland statt, 2032 in Italien und der Türkei.

Der erste Spieltag

Gruppe A:

Deutschland-Schottland 21:00 14. Juni

Ungarn-Schweiz 21:00 15. Juni

Gruppe B:

Spanien-Kroatien 18:00 15. Juni

Italien-Albanien 21:00 15 Juni

Gruppe C:

Slowenien- Dänemark 16. Juni 18.00

Serbien-England 16. Juni 21.00

Gruppe D:

Polen-Niederlande 16. Juni 15.00

Österreich-Frankreich 17. Juni 21.00

Gruppe F:

Georgien-Türkei. 18. Juni 18:00

Portugal-Tschechien 18. Juni 21:00

Gruppe E:

Rumänien- Ukraine 17. Juni 15:00

Belgien-Slowakei 17. Juni 18:00

, - 10. Juni 2024
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.