logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Naruto

Naruto ist ein sehr bekanntes Manga, das vom Mangaka Masashi Kishimoto geschrieben ist. Die Sammelbände wurden bis September 2014 weltweit 200 Millionen Mal verkauft. Davon alleine 130 Millionen Mal in Japan. Auf den Mangas basieren Videospiele, Fernsehserien und Filme. Naruto ist aber ab 13 Jahren freigegeben. Es gibt 72 Naruto Mangas. Es gibt aber auch Naruto Massivbände, da drin sind drei Narutos in einem. Im Ganzen gibt es 24 Massivbände. Ein Massiv kostet um die zehn Euro, der erste sogar nur 5 Euro.

Worum geht es in den Mangas?

Ein Ninja-Dorf namens Konohagakure wird von dem riesigen Monster Kyuubi angegriffen. Es ist ein neunschwänziger Fuchs. Nur der Hokage (stärkster Ninja aus dem Dorf) kann es stoppen. Um das zu machen, muss er das Kyuubi in ein Baby versiegeln, das Naruto heißt. Leider muss der Hokage sein Leben opfern, damit das geht. Naruto hat einen großen Traum, und zwar will er Hokage werden und da startet die Manga Serie. Es gibt den Hokage (Feuerschatten), Kage von Konohagakure. Kazegake (Windschatten), Kage von Sunagakure, Mizukage (Wasserschatten), Kage von Kirigakure, Raikage (Blitzschatten), Kage von Kumogakure und Tsuchikage (Erdschatten), Kage von Iwagakure.

Bei den Ninjas gibt es festgelegte Rangordnungen. Ein Kind, das noch nicht in die Ninja Akademie geht, ist ein Anwärter. Wenn sie dann in die Akademie gehen, werden sie zu Akademieschülern. Nach dem Abschluss einer Prüfung werden sie Genin. Um Chūnin zu werden, müssen sie die Chūnin-Auswahlprüfung absolvieren. Die Ninjas über den Chūnin sind Jōnin, die Elite Ninjas des Dorfes. Neben diesen Haupträgern gibt es noch weitere Arten von Ninja: So wie die ANBU, eine Spezialeinheit direkt unter den Kage. Den Titel Kage haben fünf Ninjas.

Nach Naruto kommt Boruto, die Geschichte von Narutos Kind, über die erzähle ich im nächsten Artikel.

Quelle: Wikipedia

- 19. Mee 2022
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.