logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

Olympische Spiele werden verschoben

Normalerweise hätten die Olympischen Spiele Ende Juli in Tokio stattfinden sollen, doch wegen die Verbreitung des Coronavirus wurden die Spiele auf das nächste Jahr, also 2021, verlegt. Schon andere Veranstaltungen wurden deshalb verschoben z. B. Europameisterschaften, Bundesliga und andere große Wettkämpfe. Die Entscheidung war dafür sehr schwer, weil sie vieles von vorne organisieren und neue Helfer und Helferinnen finden mussten für die Olympische Spiele im nächsten Sommer.

Keine fairen Bedingungen: Für viele Sportler und Sportlerinnen wären die Wettkämpfe nicht fair gewesen, denn in manchen Ländern können sie sich gut vorbereiten und ganz normal trainieren. In anderen Ländern dagegen gelten strenge Ausgangssperren.

Nicht alle Sportler sind begeistert darüber, denn sie hatten sich schon monatelang, sogar jahrelang auf die Spiele vorbereitet und nun müssen sie ein Jahr länger trainieren, damit sie im nächsten Jahr topfit sind.

Woher kommt die Idee der Olympischen Spiele?

Der Namer "olympisch" kommt aus der alten griechischen Ortschaft Olympia. In der Zeit zwischen 776 vor Christus und 393 nach Christus gab es dort alle vier Jahre Sportwettkämpfe. Bei den ersten Olympischen Spiele der Neuzeit waren 1896 in der griechischen Hauptstadt Athen mehr als 300.000 Zuschauer dabei. Ab 1900 durften auch Frauen bei den Wettkämpfen mitmachen.

Quellen:
👉 https://www.zdf.de/kinder/logo/

🎬 Video zur Geschichte der Olympischen Spiele

- 2. Abrëll 2020
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.