logo

All d'Artikelen säit Okt.2017

London

10 Fakten für Touristen in London:

1. Der Name London leitet sich vom lateinischen Wort Londinium ab. Die genaue Herkunft des Namens London ist bis heute nicht geklärt.

2. London ist mit ungefähr 8,308 Millionen Einwohnern und mit 1.572 km² die größte Stadt der Europäischen Union.

3. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 9,7 Grad Celsius.

4. Die Stadt gehört nicht zu den regenreichsten Städten der Welt.

5. In London gibt es ca. 360 Brücken.

6. Der Borough Market war unter anderem Drehort für den Film Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Auch der Schauplatz des letzten James-Bond-Films liegt in London

7. Das Mikrofon wurde in London von dem Erfinder David Edward Hughes erfunden.

8. In London werden jedes Jahr Milliarden von Fahrten mit der Underground (U-Bahn) unternommen.

9. Die Londoner Underground ist das älteste und längste U-Bahn-Netz der Welt.

10. Mit mehr als 48 Millionen Hotelübernachtungen pro Jahr ist London eine der meistbesuchten Städte der Welt.

Die Underground

Die Underground, umgangssprachlich "Tube" genannt, ist die "Untergrundbahn" Londons. Die erste U-Bahn der Welt, die Tower Subway, wurde am 2. August 1870 eröffnet. Heute ist die U-Bahn nach dem Auto das beliebteste Verkehrsmittel in London. Es gibt sehr viele Linien, z. B. die Jubilee Line oder die Northern Line. Die Underground ist sehr laut, wenn man in den Tunneln fährt, deshalb sollten Leute, die es ruhiger mögen, lieber mit dem Auto fahren oder zu Fuß gehen. Das ist vielleicht der einzige Nachteil.

Big Ben

Der Big Ben ist eine riesige Glocke in London. Der Turm wird Elisabethturm genannt. Das Gute daran ist, dass man aus jeder Richtung sehen kann, wie spät es ist, wenn man in der Nähe ist. Er wurde 1834 gebaut und 1859 fertiggestellt, in diesem Jahr ertönte auch das erste Mal die Glocke. Es ist eines der ältesten Sehenswürdigkeiten, die in London noch stehen. Es gibt zwei Theorien, wie Big Ben zu seinem Namen kam. Die erste Theorie besagt, dass der Turm nach dem Bauingenieur Sir Benjamin Hall benannt wurde. Die zweite Theorie ist, dass er nach dem Boxer Benjamin Caunt benannt wurde, der den Spitznamen Big Ben trug.

London Eye

Das London Eye ist ein Riesenrad. Es wurde im März 2000 zum ersten Mal eröffnet. Es gilt auch als eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in London. Mit einer Höhe von 135 Metern ist das London Eye das größte Riesenrad Europas und war bis 2004 sogar das Größte der Welt. Die Fahrt dauert ungefähr 30 Minuten. Manchmal sind die Warteschlangen mehrere Kilometer lang. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, leuchtet das Riesenrad im Dunkeln. Es hat 32 Gondeln. Die Online-Tickets kosten für Erwachsene: £32,50, an der Tageskasse kostet das gleiche Ticket für Erwachsene: £36 und für Kinder (4-15 Jahre) £23. Kinder unter 4 Jahren fahren umsonst.

Tower Bridge

Die Tower Bridge gibt es seit 1894. Der untere Teil der Brücke wird von Autos und Fußgängern benutzt. Wenn ein Schiff nicht unter den unteren Teil der Brücke passt, wird er hochgeklappt. Das passiert aber nur selten am Tag, weil meistens nur kleine Schiffe mit Urlaubern fahren. Die Tower Bridge führt über die Themse. Am Anfang und am Ende der Brücke stehen Türme, welche 65 Meter hoch sind. Man kann durch die Türme auf die obere Etage der Brücke gehen, selbst wenn der untere Teil hochgeklappt ist. Aber viele Leute warten lieber, als nach oben zu gehen, weil dort oft Taschendiebe lauern, deshalb war der obere Teil lange Zeit geschlossen. Heute befindet sich dort ein Museum.

Quellen:

, - 10. Juni 2024
©2025 CC BY NC ND • InfoPrivacy PolicyTermsCookie SettingsContact
Dëse Website gouf mam School Web Manager op Oli.education.lu gemaach.