Die "Épreuves" im Cycle 4.2
Was sind Épreuven?
Épreuven sind Prüfungen die alle Kinder von dem Cycle 4.2 machen müssen. Es gibt deutsche Épreuven, französische Épreuven und mathematische Épreuven.
Das muss man alles machen:
Deutsch:
- Leseverstehen: Da müssen wir einen Text lesen und Fragen dazu beantworten.
- Hörverstehen: Da hören wir eine Geschichte und dann müssen wir Fragen dazu beantworten.
- Grammatik: Wir müssen Verben, vier Fälle,... richtig schreiben können.
- Aufsatz: Wir müssen einen Aufsatz von ein paar Seiten über ein bestimmtes Thema schreiben.
Französisch:
- Leseverstehen: Wir müssen einen Text auf Französisch lesen und Fragen dazu beantworten.
- Hörverstehen: Wir hören eine französische Geschichte und müssen Fragen in einer bestimmten Zeit dazu beantworten.
- Grammatik: Da müssen wir Verben in der richtigen Zeit, Adjektive,... richtig schreiben können.
- Aufsatz: Wir müssen einen Aufsatz von ein paar Seiten über ein bestimmtes Thema schreiben.
Mathematik:
1. Teil und 2. Teil: Sachaufgaben, Rechnungen,... machen und richtig rechnen können.
Wann sind die Épreuven?
Deutsch 1 und 2: 12.03. und 13.03.
Mathe 1 und 2: 16.03. und 17.03.
Französisch 1 und 2: 19.03. und 20.03.
Deutsch Aufsatz: 24.03.
Französisch Aufsatz: 26.03.
Warum müssen wir diese Épreuven überhaupt machen?
Wir machen sie, damit die Lehrer und Lehrerinnen uns orientieren können, ob wir im September auf ein "Lycée classique", ein "Lycée technique" oder ein "Lycée préparatoire" gehen sollen. Die "Épreuves" sind aber nur ein Teil der ganzen Orientierungsprozedur, welche 👉 in dieser Broschüre erklärt wird.
Umfrage:
Ich habe ein Umfrage mit je einem aus der Klasse vom Cycle 4.2 gemacht.
Emma:
Wie fühlst du dich vor den Épreuven?
Ich bin aufgeregt.
Findest du es gut, dass wir sie machen müssen?
Ja, weil wir da unser Wissen testen und es Spaß macht.
Anatole:
Bist du gestresst für die Épreuven?
Ja, ich bin gestresst, aber sowieso weiß ich, dass das an meiner zukünftigen Lycéewahl nichts ändern wird.
Wie bereitest du dich vor?
Ich frage die Lehrerinnen von allen Fächern, wo meine Schwierigkeiten liegen und konzentriere mich darauf.
Mia:
Hast du ein gutes Gefühl für die Épreuven?
Ja, hab ich. Aber ich bin trotzdem gestresst.
Wie ist deine Sicht?
Ich glaube Mathe wird schwer sein. Deutsch aber nicht so.
- 12. März 2020