Was ist die First Lego League?
Kurze Erklärung
Dieses Projekt ist seit über 20 Jahren in der MINT-Bildung aktiv! Seit jeher ist es ihre Mission und ihre Leidenschaft, Kinder und Jugendliche für Technik, Naturwissenschaft und Teamwork zu begeistern. Bei First League Events feiern sie die Erfolge und Ergebnisse der Teams und Klassen.
Genauere Informationen
Die Abteilung " EXPLORE", ist für Kinder von 6 - 10 Jahren, die Abteilug "CHALLENGE", für ältere Kinder von 9 - 16 Jahren. In der Lego League, forschen, bauen und programmieren die Kinder und präsentieren dann ihr Projekt. First Lego League ist ein internationales Bildungsprogramm.
Bei der First Lego League kann man als Schulteam oder Klasse sowie außerschulische und private Gruppe teilnehmen. Man gründet ein Team, oder beschließt im Klassenverband die Teilnahme. Ab Ende April kann man das Team oder die Klasse anmelden (Bei uns in der Schule "Am Sand" hatten wir neunzehn Anfragen gestellt, leider wurden davon nur zehn angenommen.). Richtig los geht es im August mit der Veröffentlichung der Saisonaufgaben und dem Versand der Materialien. Dann heißt es für die Teilnehmer bauen, programmieren und forschen. Am Ende der Saison nehmen die Teams an einem offiziellen First Lego League Event teil. Die Klassen veranstalten außerdem ein schulinternes Abschlussevent.
Wann und wie ist die First Lego League entstanden?
Die First Lego League wurde 1998 durch die amerikanische Stiftung First (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und das Unternehmen LEGO initiiert. In Deutschland, Österreich, in der Schweiz und nun auch in Luxemburg organisiert die Non - Profit - Organisation HANDS TECHNOLOGY e. V. seit 2002 das Bildungprogramm.
Quelle:
first-lego-league.org
- 27. Oktober 2023