Schildkröten
Steckbrief:
-Name: Schildkröte
-Gruppe: Amphibien
-Größe:15-250cm 🐢
-Gewicht:100g-800kg
-Maximales Alter: mehr als 200 Jahre
-Herkunft: häufig in mediterranen Gebieten und Wüstengebieten
-Aussehen: massiver Knochenpanzer, von dunkelgrün über braun bis schwarz
-Nahrung: Algen, Krebse, Landschildkröten und Pflanzen
-Feinde (nur Jungtiere!): Greif-und Rabenvögel, Ratten, Marderartige, Füchse, große Vögel, Hunde, Wildschweine und Menschen
-Arten: 313
Bedrohung
Leider sind die Schildkröten vom Aussterben bedroht. Wir Menschen verschmutzen die Lebensräume der Tiere immer mehr, bis sie keinen Platz mehr zum Leben haben. Wir werfen auch viel Müll in die Meere, den die Meeresschildkröten dann fressen und wovon sie dann sterben.
Wie wir die Schildkröten schützen können
Ihr könnt aufpassen, keinen Müll in Meere und Flüsse zu werfen. Denn das könnte den Schildkröten schaden.
Schildkröten-Fakten
-Schildkröten leben seit über 220 Mio Jahren und haben sogar die Dinosaurier kennengelernt.
-Schildkröten haben keine Zähne, sondern Kauleisten.
-Schildkröten sehen besser als wir.
-Die Zierschildkröte kann bei einer Temperatur von 3 Grad Celsius 4 Monate unter Wasser bleiben.
-Meeresschildkröten legen ihre Eier an den Strand, wo sie selbst auch geboren wurden.
-Der Kampf der Schildkröten besteht darin, wer seinen Kopf am höchsten recken kann.
Bitte passt auf die Schildkröten auf.
Danke fürs Lesen!
Quellen:
- 30. November 2023